• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD Athlon64 X2 4200+ vs. Intel P D930

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hallo,

demnächst kaufe ich mir einen weiteren Rootserver.
Dabei habe ich die Auswahl zwischen diesen beiden Prozessoren.
Welcher ist der leistungsstärkere (für Gameserver unter Linux)?
Generell scheint ja der X2 4200+ die bessere Wahl zu sein, zumindest was Games angeht. In diversen anderen Dingen wie WinRar usw. ist aber der Intel schneller.
Nur weiß ich jetzt nicht, wo ich Gameserver einzuordnen habe.

Gruß,
Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Athlon 64 ist schneller
 
Mit dem X2 4200+ triffst Du die bessere Wahl, er ist sparsamer im Stromverbrauch und ist in den meisten Anwendungen schneller! Außerdem, wie oft brauchst Du WinRar?
 
:d

Danke für eure Antworten, ABER ich habe schon bei Google geschaut und auch den Link gefunden. Mir geht es jetzt aber speziell um den Betrieb von Gameservern!

Wenn da noch jmd. genaueres weiß: Her damit. :)

Gruß,
Jens
 
@Shor

Ich wüsste nicht welche Anforderungen ein Gameserver an eine CPU stellt, die nicht mit den Testergebnissen abgedeckt wären... und die Dominanz des X2 4200+ (in allen Bereichen) ist ja nicht zu übersehen, ganz zu schweigen vom nicht mal halb so hohen Stromverbrauch des X2 (EE) im Vergleich zum P-D.

Für einen Server denke ich muss eher die Board-Wahl richtig getroffen werden (LAN/SATA/IDE-Leistung etc.).
 
Der Strom ist eh inklusive. Ich baue mir den Server nicht selbst zusammen, sondern nehme ein Dedicated Server Angebot wahr (kein Housing!).

Naja, danke jedenfalls.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh