• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD Athlon X2 3800+ - lohnt sichs noch?

Philipp88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
1.809
Ort
Bautzen
Ich möchte ganz einfach mal fragen, ob sich ein X2 3800+ zum derzeitigen Zeitpunkt noch lohnt, da ich mir überlegt hab auf Allendale umzusteigen, doch das Liebe Geld.... naja.
Sollte sich dieser noch lohnen macht es einen großen Unterschied ob man einen beschnittenen Toledo oder einen Manchester nimmt bzg. Overclocking?

mfg Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, wenn du nicht gleich ne grosse stange geld am stück ausgeben möchtest, lohnt sich das meines erachtens nach schon! nahezu alle neuen x2 3800 lassen sich auf 2600-2800mhz übertakten und damit hast du MEHR als genug leistung für kommende spiele/anwendungen etc!zumal ab der 1280er auflösung mit quality settings ohnehin die graka limitiert und selbst ein 4400er so schnell wie die topmodelle sind!
ich würde eher zu nem manchester greifen, da die toledos (bilde ich mir ein) heisser werden und teilweise nicht ganz so gut gehen!
grüsse schnarchi
 
Schnarch0rd schrieb:
ich würde eher zu nem manchester greifen, da die toledos (bilde ich mir ein) heisser werden und teilweise nicht ganz so gut gehen!
grüsse schnarchi

das bildest du dir aber tatsächlich ein! ;) zumindest dass die toledo nicht so gut gehen. das ist umgekehrt der fall. die toledos gehen höher beim ocen und werden allerdings ein klein wenig wärmer. gute kühlung ist also vorraussetzung.
 
Jo, also kann man noch beruhigt zu nem X2 3800+ greifen.
Aber Toledo oder Manchester, dass ist hier die Frage?
 
...im Zweifelsfall würde ich mich immer für die jüngere Dame entscheiden :bigok:

E6-CD Stepping würde ich Dir empfehlen! Schau am besten in den "Hier must Du zuschlagen Fred" rein.

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sogar von nem 4400+ zum 3800+ gewechselt :d Und das BABY schnurrt wie ne Katze :d
Geile Steppings zur Zeit!:fresse:
 
royalhunter schrieb:
das bildest du dir aber tatsächlich ein! ;) zumindest dass die toledo nicht so gut gehen. das ist umgekehrt der fall. die toledos gehen höher beim ocen und werden allerdings ein klein wenig wärmer. gute kühlung ist also vorraussetzung.
dito!

Bei oc: Toledo mit guter Kühlung! ;)

Gruß
 
Philipp88 schrieb:
Jo, also kann man noch beruhigt zu nem X2 3800+ greifen.
Aber Toledo oder Manchester, dass ist hier die Frage?

Wenn ich mich jetzt nicht irre gibt es die doch nur als Manchester, oder ???
 
Nein! Inzwischen gibt es den X2 3800+ sowohl als manchaster, der dann genau 2x 512kb L2 cache hat, als auch den toledo, bei dem allerdings 2x 512kb L2 cache deaktiviert wurden! ;)
 
Stegan schrieb:
Nein! Inzwischen gibt es den X2 3800+ sowohl als manchaster, der dann genau 2x 512kb L2 cache hat, als auch den toledo, bei dem allerdings 2x 512kb L2 cache deaktiviert wurden! ;)

und wie bringt man den shops bei das die einen e6 liefern sollen ?
 
davon hab ich ja nix gesagt^^

Aba:
Bei manchen online händlern kannst du dir sogar nach steppings fragen! Eine freundliche E-mail hiflt! Alternativ gehst du einfach in eine filiale und schaust dir die Dinger an! Bei k&m ist das und sicherlich auch bei anderen online shops! ;)
 
Hab auch nen Toledo bekommen, obwohl Alternate auf der Page E4/Manchester angibt:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh