AMD A10-7800: wirklich nur mit DDR3 2133MHz möglich?

H

harlekeen

Guest
Hi,

habe mir den AMD A10-7800 rausgelassen. RAM fehlt noch.. zumiindest wenn ich nicht meine 1600er nehmen will, die ich noch hier habe...

Jedenfalls habe ich gelesen, dass die CPU mit 2400er RAM sogar nicht bootet.

Allerdings kosten zB die Mushkin Enhanced Frostbyte mit 2400MHz weniger als die gleichen 2133MHz Module.

Meine Frage:
Kann ich nicht einfach die 2400MHz Module kaufen und die Timings im BIOS den 2133MHz Modulen manuell gleichsetzen?

Also Statt mit 2400 CL 11 zu fahren hack ich da einfach 2133MHz und CL 10 ein oder so...

Geht das?

Vielen Dank Euch!

Grüße

hk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also

1) Der A10-7800 kann auch mit DDR3-2400 Speichermodulen benutzt werden, obwohl er offiziell nur bis DDR3-2133 spezifiziert ist. Die A88X Mainboards besitzen in der Regel alle einen Multiplikator für DDR3-2400.

2) Bis auf die AMD Radeon DDR3 Kits, die AMD Memory Profile (AMP) besitzen, verwenden fast alle Modelle am Markt nur Intels XMP für die spezifizierten Timings. Prüfe also, ob dein Board (du hast das Modell nicht angegeben) eine Funktion besitzt um, um das XMP dieser Kits dennoch zu nutzen. Diese nennt sich z.B. bei ASUS D.O.C.P. und bei Gigabyte E.O.C.P., gibt es aber vermutlich auch bei anderen Herstellern. Sonst ist in jedem Fall manuelle Konfiguration angesagt.

2) Man kann 2400er Module natürlich auch bei DDR3-2133 nutzen, aber die "passenden" Timings können nicht einfach von anderen Kits 1:1 kopiert werden. Es ist zwar wahrscheinlich, dass ein 2400er Kit mit 11-13-13 Timings bei DDR3-2133 10-12-12 schafft, aber nicht garantiert.

Wenn du mit zur Konfiguration des Speichers fragen hast, kannst du dich auch direkt hier melden: http://www.hardwareluxx.de/communit...apu-oc-thread-oc-listen-links-faq-932413.html

Hier der Link zu den AMD Modellen: AMD Radeon(TM) Memory
 
Wer hat denn wo getestet und mit welchem Speicher?
 
Auf dem A10-7800 verursacht der Einsatz des schnelleren Speichers einen schwarzen Bildschirm beim Booten.
AMD A10-7800

Habe das jetzt auch nachvollziehen können. Habe heute die 2400er Frostbyte reingesetzt, wo ich vorher 1600er Samsung drinhatte.

Mit XMP bootets net, aber mit Faktor auf 2133 und sonst Auto Einstellungen alles gut
 
Wir haben auch einen anderen User, der ein ähnliches Problem mit dem Board hat. Den entsprechenden Thread hatte ich dir bereits verlinkt. Es ist in jedem Fall kein Problem der APU, dafür gibt es genug Positivberichte im WWW von anderen Mainboards. Du kannst dich damit ja mal an den Gigabyte Support wenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh