Elektrohexer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.06.2006
- Beiträge
- 42
Hallo allerseits,
Es geht für mich mal wieder darum, mein System aufzurüsten, bzw eigentlich von Grund auf neu zu bauen. Mein bisheriges System:
- Athlon XP 2400+
- 2*256 MB DDR Infineon
- ATI AiW 9800SE
- 40GB IBM und 160GB WD (beides PATA),
- ECS K7VTA3 v.6,
- LG DVD-Brenner,
- Enermax Liberty 500 W
So wie ich das sehe kann ich vom alten System noch den Brenner, die HDs und das NT benutzen, alles weitere soll erneuert werden. Da aber auch SATA HDs nicht mehr die Welt kosten, wären 3 HDs noch drin (1* System, 2* im Raid0).
Ich hatte vor das System zum Preissturz am 24.7. zu bestellen.
Conroe fällt für mich zwar nicht prinzipiell raus, aber wie ich mein Glück kenne hätte ich nach dem launch noch bis September auf die Hardware zu warten
, außerdem kostet nen passendes Board immernoch viel mehr als AM2 oder S939 Boards)
Ich hab 2 Vorschläge zusammengesucht, ich weiß aber nicht was davon sinniger ist in Bezug auf Zuverlässigkeit (oberste Priorität) und P/L-verhältnis.
Vorschlag auf Basis 939:
- Athlon64 X2 3800+,
- DFI Lanparty NF4 Ultra-D (oder evtl was anderes/günstigeres, mir gefällt das Layout, dass Anschlüsse fast alle am Rand zu finden sind)
- MDT 2GB Kit (gabs da nicht Probleme mit dem DFI-Board?)
- ATI X1900 XT
- HDs weiß ich noch nicht welche, brauch aber nicht soviel Platz, würde mit insgesamt 200 GB (1*40, 2*80) locker hinkommen
Vorschlag Basis AM2:
- Athlon64 X2 4000+ (wegen dem Cache)
- Asus oder MSI-Mainboard
- 1 oder 2 GB RAM (keine Ahnung, was da gut und günstig ist)
- Grafik und HD wie oben...
Was mich an AM2 zweifeln lässt sind die eventuellen Kinderkrankheiten. Auch wenn ich eigentlich noch nicht viel darüber gehört habe, sind da bestimmt irgendwelche.
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge bzw Tipps für mich?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus
Es geht für mich mal wieder darum, mein System aufzurüsten, bzw eigentlich von Grund auf neu zu bauen. Mein bisheriges System:
- Athlon XP 2400+
- 2*256 MB DDR Infineon
- ATI AiW 9800SE
- 40GB IBM und 160GB WD (beides PATA),
- ECS K7VTA3 v.6,
- LG DVD-Brenner,
- Enermax Liberty 500 W
So wie ich das sehe kann ich vom alten System noch den Brenner, die HDs und das NT benutzen, alles weitere soll erneuert werden. Da aber auch SATA HDs nicht mehr die Welt kosten, wären 3 HDs noch drin (1* System, 2* im Raid0).
Ich hatte vor das System zum Preissturz am 24.7. zu bestellen.
Conroe fällt für mich zwar nicht prinzipiell raus, aber wie ich mein Glück kenne hätte ich nach dem launch noch bis September auf die Hardware zu warten

Ich hab 2 Vorschläge zusammengesucht, ich weiß aber nicht was davon sinniger ist in Bezug auf Zuverlässigkeit (oberste Priorität) und P/L-verhältnis.
Vorschlag auf Basis 939:
- Athlon64 X2 3800+,
- DFI Lanparty NF4 Ultra-D (oder evtl was anderes/günstigeres, mir gefällt das Layout, dass Anschlüsse fast alle am Rand zu finden sind)
- MDT 2GB Kit (gabs da nicht Probleme mit dem DFI-Board?)
- ATI X1900 XT
- HDs weiß ich noch nicht welche, brauch aber nicht soviel Platz, würde mit insgesamt 200 GB (1*40, 2*80) locker hinkommen
Vorschlag Basis AM2:
- Athlon64 X2 4000+ (wegen dem Cache)
- Asus oder MSI-Mainboard
- 1 oder 2 GB RAM (keine Ahnung, was da gut und günstig ist)
- Grafik und HD wie oben...
Was mich an AM2 zweifeln lässt sind die eventuellen Kinderkrankheiten. Auch wenn ich eigentlich noch nicht viel darüber gehört habe, sind da bestimmt irgendwelche.
Habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge bzw Tipps für mich?
Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus