• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] AM2+ Board

*sebi*

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
28
Hi

ich such ein neues Board für ein PhenomII X4 940 BlackEdition oder AMD PhenomX4 9850 BlackEdition. Beim Prozzi bin ich mir noch nicht sicher.

Folgende Boards hab ich mir schon mal rausgesucht bzw. angeschaut:

- Crosshair II Formula
- ASUS M3A32-MVP Deluxe (nonWifi)
- ASUS M3A79-T Deluxe

Welches würdet ihr nehmen? Brauch mein PC hauptsächlich zum Bildbearbeiten, Zocken und a bissle OC.

Was mir noch wichtig wäre das Board sollte mit einem Thermalright IFX-14 kompatibel sein.


So das war´s erstmal. Bedank mich schon mal für eure Tipps und Hilfe.

Grüße basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche Graka soll den verbaut werden?

Also Prozzi würde ich jedenfalls auf den Deneb also 940BE setzen!
 
Von denen würd ich am ehesten das M3A79-T Deluxe nehmen. Das M3A32-MVP ist veraltet und das Crosshair II braucht man höchstens für SLI. Was du aber wie's aussieht nicht nutzen willst, wieso also Geld dafür ausgeben?!

Aber ich finde die sind alle für deine Ansprüche zu teuer, guck dir lieber mal das Gigabyte GA-MA790X-UD4 an.

Das hat praktisch die gleichen Features, ist aber deutlich günstiger.

Da du nicht sonderlich viel übertakten willst, reicht im Prinzip auch das Gigabyte GA-MA770-UD3.

Und als CPU natürlich dann den Phenom II. Ders viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage mal Kaltblut, die von dir geposteten Boards sind ja insofern identisch, ausser das das 770 nur einen PCIe hat. Sind da noch weitere Unterschiede auszumachen von der Ausstatung? Sehen nämlich sonst von den Specs ja recht gleich aus
 
Das 790X ist mit der 750 Southbridge kombiniert und bietet dadurch 2x8 CrossFire weil die Sothbridge mehr Lanes bietet. Auch sind 2x eSATA dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
2x8 Lane Crossfire gibts auch bei SB600 und ab und an bei SB700 Boards.

Die SB750 unterstützt vor allem ACC (Advanced Clock Calibration) womit man Phenom CPUs individueller und zum Teil besser übertakten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

danke für die Hilfe. Wie sieht´s eigentlich mit den Unterschieden aus zwischen nForce 780a SLI (MCP78XE) vom CHIIF und dem AMD 790FX (RD790) vom M3A79-T Deluxe??

@[TLR]Snoopy
Wie ich in deiner Sig seh hast du das M2N32SLi mit einem Phenom II X3 im Betrieb. Hab das Board auch noch daheim "rumstehe", Würde das auch mit einem der oben genannten Prozzis laufen oder ist es besser in ein neues zu investieren?

Gruß Basti
 
Hi *sebi*
Das Asus M2N32-SLI Deluxe bekommt keine offizielle Phenom II BIOS Version. die letzte Version ist vom Aug.08 und damit läuft der Phenom II X3 710/X3 720/X4 805/X4 810/x4 920/X4 940 als unbekannte CPU auf dem Board.

Zum spielen und für den Übergang kann man sich diese Kombination schon mal geben, aber auf die Dauer würde ich dann schon ein Board kaufen mit offizieller Unterstützung.
Da jede Prozessor Serie auch Fehler hat und diese durch BIOS Versionen gefixt werden, kommen die M2N32-SLI Nutzer nicht in den Genuss und somit kann es auch hier und da instabil werden. Auch muss ich ab und an den reset Knopf drücken beim Kaltstart.

Aber soweit habe ich Freude am X3 710. Leider ist noch kein Board auf dem Markt, welches mich überzeugt es zu kaufen.
 
- ASUS M3A32-MVP Deluxe (nonWifi)
- ASUS M3A79-T Deluxe
hatte bzw habe beide. wie schon gesagt wurde ist das a32 schon etwas "veraltet"(sb600) deshalb hab ich mir das a79 geholt und bin voll zufrieden damit ;)
 
okay überredet, ich werd das M3A79-T nehmen. Jetzt ist bloss die frage welchen Arbeitsspeicher ich dazu nehmen kann.

@Reaver
Wie warm wird die Platine bei dir (Chip)??

Gruß
 
ein 790fx chipsatz ist vollkommener schwachsinn für EINE NVIDIA karte
geht günstiger
 
wie jetzt was jetzt? Doch nicht? Jungs was macht ihr mit mir :d :confused:
 
deine Aussage ist schwachsinn!

Naja... er meint damit wohl, dass eher ein CFx Chipsatz ist und man daher auch einen kleineren AMD Chipsatz ohne CFx Support nehmen kann.

Oder eben das Gigabyte GA-790X-UD4. Bei dem Preis denen von ASUS auf jeden Fall vorzuziehen weil es denen in nichts nachsteht.
 
Das MA790X-UD4 würde ich auch ganz klar empfehlen. Habs im Einsatz (mit nem X4 940) und ist TOP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh