[Kaufberatung] AM2+ Board gesucht

erNEST0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2010
Beiträge
41
Hi, nettes Forum habt ihr hier.

zu meinem Problem:

leider ärgere ich mich schon seit Monaten über mein Gigabyte GA-MA790XT-UD4P in verbindung mit einer OCZ Vertex und Windows7
(unglaublich lange Bootzeit, schlechte Performance, Bluescreens nach Einbau einer Samsung F3).

Darum muss ein neues Board her, nur welches?

Einen Wechsel auf AM3 halte ich für wenig sinnvoll da ein Phenom 940 und 8 gb Corsair XMS2 1066 vorhanden sind.

meine Überlegung
Hardwareluxx - Preisvergleich

was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das ASUS M4A79 und das läuft super!
 
bin wohl nicht der einzige mit dem Problem:

http://www.hardwareluxx.de/community/f227/intel-x25-m-postville-80gb-probleme-675565.html
:(

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:53 ----------

Danke für deinen Tipp - verwendest du eine Ssd als Systemlaufwerk?

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:32 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 22:53 ----------

system sieht wie folgt aus:

amd phenom II 940 @ 3,6 ghz
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
8 gb corsair xms2 1066
geforce 260gtx + 8400gs

ocz vertex 30 gb
samsung f3 1tb / 3x samsung f1 500 gb
enermax liberty 500w
 
wie siehts mit einem 780a sli und trim unter win7 aus?
 
spricht was gegen das msi mit 790fx chipsatz?
 
Warum noch ne zusätzliche 8400GS???
 
Dan nimm ne 5850 oder 5870.
 
die ich auch gerne weiter nutzen würde, 2 pcie 16x wären also pflicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 08:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:21 ----------

und wie lös ich mit ner neuen grafikkarte mein chipsatz problem?
 
Ach so, du hast sie schon, dann is OK.
Was ist mit dem ASU M4A89GTD PRO?

USB 3.0
SATA 3
890GX
AM3
2x PCIe x16

Warum denn dann kein AM3?
 
Zuletzt bearbeitet:
war vielleicht falsch formuliert, die hardware ist schon vorhanden:

amd phenom II 940 @ 3,6 ghz
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P
8 gb corsair xms2 1066
geforce 260gtx + 8400gs

ocz vertex 30 gb
samsung f3 1tb / 3x samsung f1 500 gb
enermax liberty 500w

es geht wirklich nur um ein neues board, das nach möglichkeit 2x pcie 16x bietet und keinen ärger mit trim unter win7 macht.
 
2x volle 16 Lanes Anbindung setzt ein einen 790FX Board voraus. Würde da am ehesten zum Gigabyte GA-790FXTA-UD5 oder zum MSI 790FX-GD70 greifen, das Gigabyte hat gleich USB 3.0 und SATA 3 dabei.

In kürze erscheint allerdings der 890FX Chipsatz.

Bei Verwendung von 3 Monitoren würde ich dir jedoch empfehlen eine Eyefinity Karte zu kaufen (Bsp. HD5770).
 
am3 wäre natürlich schön, soweit mir bekannt läuft mein phenom 940 aber weder auf einem am3 board noch mit ddr3 ram.
 
Hatte ich gar nicht gesehen, 790FX MB gibt es natürlich auch für AM2+ allerdings ist die Auswahl geringer.

Ich würde wie gesagt da eher zu einer Eyefinity Karte greifen um 3 Monitore anzusteuern. Würde außerdem erstmals probierten ob ich die Probleme nicht ohne Boardwechsel in den Griff bekomme. Denn normalerweise sollte es dahingehend keine Probleme geben.
 
Da mit dem Problem ist mir bisher nicht bekannt gewesen.

Naja die 780a MB's sind veraltet und überteuert. Würde da lieber ein 770/785g Mainboard + Eyefinity Karte nehmen, je nach Leistungsbedarf ab der HD5670 aufwärts.

Gtx260 Leistung entspricht Beispielsweise der HD5770. Die alten Karten + Mainboard kannst du ja auch verkaufen.
 
bräuchte ich für eyefinity nicht einen monitor mit displayport?

hab mal 2 boards rausgesucht die meinen Vorstellungen halbwegs entsprechen würden:

Hardwareluxx - Preisvergleich

oder

Hardwareluxx - Preisvergleich

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:44 ----------

spricht deiner Meinung nach was gegen ein MSI K9A2 Platinum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hat die alte SB600, die ist im I/O Bereich vergleichsweise schwach. Und das Board an sich ist auch alt.

Stimmt das Ding hat noch die SB600, das so etwas noch angeboten wird. Finger weg allein schon wegen der USB Performance.



alles gar nicht so einfach ...

alternativ vielleicht ein asus 790fx mit sb750?
Hardwareluxx - Preisvergleich

Das Asus ist sicher gut, aber recht teuer. Alternativ das Foxconn Modell. Von den beiden DFI Modellen würde ich auch eher Abstand nehmen, die sollen wohl recht zickig sein.
 
Danke für deinen Tipp - verwendest du eine Ssd als Systemlaufwerk?

Falls das ganz am Anfang an mich gerichtet war, nein ich benutz ne stink normale SATA Platte
 
Vielen Dank für eure hilfe. Soweit gefällt mir das Asus Board eigentlich recht gut .... aber 140 € + Versand in ein am2+ Boad investieren?

Hab mich grad etwas in eurem Forum umgesehn, wäre es denkbar zum selben Tarif auf uatx + lianli 351 umzurüsten?

Mit einem 790gx müsste es doch unter Win7 möglich sein die onboard Karte und meine 260gtx zu nutzen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------

hab mich jetzt erstmal fürs asus board entschieden, habt ihr vielleicht sonst noch anregungen was man ändern könnte? Mal abgesehn von der Grafikkarte mit der ich eigentlich recht zufrieden bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh