• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Altes XP Image unter Vista64 mit VM verwenden

tg.whm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2006
Beiträge
266
Moin!
Ist es möglich ein Image von meiner alten XP Installation in eine VirtualMachine zu übernehmen? Was muss ich dabei beachten? Habe damit noch recht wenig bis gar keine Erfahrungen, z.b. welches Programm am besten läuft etc.

Viele Grüße

Tobias

PS: Die SuFu hat zumindest mich nicht auf den richtigen Pfad geführt... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten benutzt du VmWare (leider kein Freeware). Je nach Imageart kannst du dann die Image auf die Festplatte entpacken. Treiber sollten kein Problem sein für XP, sollte die Treiber von VmWare erkennen.
 
Gut, danke. Ist aber doch nicht billig...

Gibt es auch kostenlose VM Tools, oder sind die so grottenschlecht, dass man es besser lässt?
 
Danke. :)
Da sitz man vor der Kiste und denkt sich nix böses, und hat Tomaten auf den Augen... :rolleyes:

Danke nochmal!

MfG

Tobias
 
Ja gibt es "Virtual PC" von Microsoft!

Momentan wäre ich mit Vista & Virtualisierung noch vorsichtig.

Momentan ist VMWARE Workstation 6 in der Entwicklung. VMWARE 6 kann man sich bereits als Beta 3 ziehen.

Allerdings ist da noch sehr viel Debug Code drin, somit merkt man, dass die Performance der VMWARES nicht so gut ist im vergleich zu Windows XP Mit Vmware 5.5.3.

MS Virtual PC ist übrigens auch nicht so schlecht, solange man Windows Gast Systeme virtualisiert. Ist zwar auch noch in der Entwicklung aber kein Debug Code mehr drin.

Wenn man produktiv mit Vmware arbeitet ist momentan als Host System XP besser geeignet da die Virtualisierungprodukte dort ausgereifter sind, offiziell unterstützt werden und performanter laufen.

VMWARE Workation 5.5.x solltest du übrigens nicht auf Vista installieren, da dies Probleme verursachen kann.
 
Gute Danke. Virtual PC 2007 wird auf der MS Seite angekündigt, evtl warte ich noch bis es soweit ist... Das sollte dann ja auf Vista laufen und auch kostenlos sein.

Viele Grüße

Tobias
 
Gute Danke. Virtual PC 2007 wird auf der MS Seite angekündigt, evtl warte ich noch bis es soweit ist... Das sollte dann ja auf Vista laufen und auch kostenlos sein.

Viele Grüße

Tobias

Jo das wird kostenlos sein.

Wobei ich VMWare Workstation 6 auch sehr empfehlen kann, wie gesagt da wirds halt sicher noch ein paar Monate dauern bis es rauskommt und es wird Geld kosten.
 
Evtl. wäre auch VirtualBox interessant - davon gibt es eine Open Source Version und eine proprietäre Version, wobei Letztere ein paar Elemente zusätzlich hat.
Ich habe schon von einigen Erfahrungen u. Testberichten über VirtualBox gelesen - soll recht gut sein, 64-Bit Versionen sind geplant, die aktuelle Version soll aber auch unter Windows Vista 64-Bit laufen und insgesamt soll auch die Performance mindestens auf dem Niveau von VMWare 5 sein.
 
vmware läuft leider nicht unter vista mit xp!

hab es gestern ausprobiert!bei dem setup bleibt das komplette system hängen....
 
Seid heute verfügbar:

MS Virtual PC 2007

Werde es die Tage mal ausprobieren!
Sollte ja mit allen MS-Produkten wunderbar laufen...

(@ Mods: Falls der Link unerwünscht ist, bitte bescheid geben oder direkt rauslöschen. Danke!)

MfG

Tobias
 
moin,

jo die version funzt einwandfrei bis jetzt bei mir!

hab sie aber schon ein bisscehn länger (beta tester ;))

kommt noch nich an vmware dran ist aber eine gute alternative
 
Hmm also auf meiner Maschine mit XP Professional läuft der VMWare Server :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh