• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Altes System macht Ärger (Bluescreens und Freezes)

zoomzoom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2006
Beiträge
1.671
Ort
Rastatt
Hallo
ich habe derzeit einen Rechner eines Bekannten bei mir und bin solangsam am Ende mit meinem Latein.

Das System besteht aus:
MSI K8N Neo2 Platinium
3000+ AMD 64
Sapphire Radeon 9600 AGP
2x256mb DDR
80gb HDD Seagate

Folgendes passiert:
Wenn ich Windows installiere läuft alles prima bis ich den neusten Catalyst drauf mache. Omega Treiber gehen nicht weil es WinXP X64 ist.
Ist der Catalyst drauf dauert es ein paar Stunden dann fängt der Rechner an zu spinnen. Ich habe Bluescreens und Freezes oder Reboots in Spielen, beim Surfen und einfach auf dem Desktop.

Habe zuvor schon das Mobo und die CPU getauscht.

Kann es sein das der Catalyst dafür verantwortlich ist.
Es scheint mir so als wäre die Graka nicht ganz auf dem Damm, aber kann es vielleicht auch eine andere Komponente aus dem Rechner sein wie NT oder Ram (obwohl der stundenlang ohne Fehler getestet wurde).

Sagt mir einfach mal spontan euere Meinung.
Achja...und wie kann man in drei teufels namen nur den Catalyst ohne CCC installieren...?

guten rutsch euch allen und hoffentlich könnt ihr mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann doch beim ATI-Installmanager die Komponenten auswählen. Einfach im Menüfenster auf "Custom" stellen und dann das Häkchen vor "Catalyst Control Center" entfernen
 
beim neusten Catalyst komt bei mir kein Auswahlmenu..

eigentlich kann es aber nichtder Catalyst sein wenn man drüber nachdenkt...immerhin wird der mir von Ati so vorgeschlagen.
Ich weiss wirklich nicht was der Rechner hat...
 
Bei mir mit dem 7.12 schon (XP und auch XP64). Vielleicht mal Memtest durchlaufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh