• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alternativen zur Logitech MX 518

R1z1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2012
Beiträge
268
Hallo zusammen. Hab nach einigen jahren Pause jetzt wieder angefangen zu spielen. Laptop verkauft und nen gebrauchten PC ersteigert. Ist mit nem Sockel 775 zwar nichtmehr aktuell aber der Preis war gut und die Grafikkarte(amd 6950 2GB) ist auf jeden Fall ausreichend,da ich eh hauptsächlich HL2dm oder Team Fortress 2 spiele.
Hatte damals immer die Logitech MX 518. Nun suche ich eine Maus als nachfolger. Hatte zuerst an eine Lasermaus gedacht,da wäre die Logitech G500 erste wahl gewesen. Hab diese bei nem Kumpel ausprobiert und muss sagen das mir die seitlichen Tasten bei dieser Maus überhaupt nicht zusagen. Dann mal die Sharkoon Fireglider getestet,war nicht schlecht aber wie ich finde ein bischen zu gross,ich kann nicht alle tasten so problemlos erreichen wie bei der MX 518. Ok,letzte in frage kommende Möglichkeit wäre die Logitech G400,welche aber leider keine Lasermaus ist.

Nun meine frage(n): Ist eine lasermaus was die genauigkeit angeht denn deutlich besser oder tuts auch eine optische? Hatte das Gefühl mit der Lasermaus war es schon leichter zu treffen,kann aber auch einfach Glück gewesen sein.
Und desweiteren,hat Logitech eventuell auch eine Maus im Programm die baugleich mit der G400 aber mit Laser ist?

Gruss Patrizio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, in der genauigkeit wird man ohne technische hilfsmittel keinen unterschied feststellen können.
Der vorteil des lasers ist dass damit dank dem "fleckenmustereffekt" auch sehr glatte und strukturlose oberflächen problemlos funktionieren. (glas mauspads, polierte lacke / spiegelnde tische und co).
Ich hab auch lange nach ersatz für meine mx518 gesucht (der lack ging schon ab)

Die g500 hatte ich auch in betracht gezogen, hab mich nach "anprobe" im fachhandel und nachlesen in tests aber für eine gigabyte m8000x entschieden.
Sie liegt ähnlich in der hand und hat alle "aktuellen schnickschnacks".
Bei der g500 warn mir auch die seitentasten ungewohnt und ich habe mehrere berichte über ein "hohes fiepen" der maus gelesen (gabs auch bei der mx518 - aber eben nur wenn ich sie sehr nahe am ohr hatte).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tendiere langsam wirklich zur G400. Die soll ja eine reaktionszeit von 1ms haben im gegensatz zu anderen mit 8ms und 3600 dpi. Liegen diese werte auch ohne die software von logitech an? Oder muss zwingend die software instaliert werden? Hab ich bei meiner MX 518 nämlich nie getan,einmal testweise aber bei meiner spielweise unnötig. Brauche nur linke und rechte maustaste,mausrad und die 2 tasten an der seite. Dpi verstellung im spiel nutze ich auch nie.
 
Also ich hab die G400 und vorher auch eine MX518.

Sie ist wie eine MX518 nur einfach besser^^ hoffentlich haltet sie auch 6 Jahre xD
 
Ich finde schon, dass man den Unterschied zwischen Laser und optisch auf jeden fall merkt. Hatte mal ne Kone+ und die war auf genauer als meine jetzige G400 aber ich finde Laser einfach zu "unruhig" weswegen ich mehr zur optischen Abtastung tendiere.
 
Ich hab mir nach meiner MX518 ne G5 Refresh geholt. War deutlich teurer aber der MX sehr ähnlich. Die G5 Refresh gibts aber, glaub ich, auch nicht mehr Neu?!
 
Wow,hab gerade mal Bilder gesucht. Die G5 Refresh wäre perfekt. Ist der MX ja wirklich sehr ähnlich. Muss ich mal suchen ob ich noch ein neues exemplar auftreiben kann,dann noch die MX 400 und dann testen womit ich besser klarkomme. Vielen dank für die antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh