• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alten Thermochill mit Citrusessenz reinigen?

PoWeRs

Der mit dem Case tanzt
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.144
Ort
Hessen - Germany
Hey Leute,

habe hier nen alten Thermochill den ich gern über die Nach mit Citrusessenz spülen möchte. Meint ihr das funktioniert und es kommt kein Schaden zustande? Das Zeug ist nämlich so stark, das es selbst das Chrom von meinem Apogee GTX auffressen will. Fängt an zu blubbern nachm einlegen^^

Falls ihr was anderes empfehlt, nur her mit euren Ideen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Innere Beschädigungen werden sicherlich nicht entstehen, aber die äußere Lackierung wird bei Kontakt sicherlich stark in Mitleidenschaft gezogen werden, da es sich dabei nur um eine Art Wasserlack handelt.
 
Ist der Radi denn so stark verdreckt ? :hmm:

Meistens reicht bereits eine mehrfache Spülung mit heissem Wasser und abschließender Flutung mit dest. Wasser. So wird es auch von Thermochill auf dem Beipackzettel empfohlen.
 
Nee bundy, bei dem reicht kein warmes Wasser denke ich. Der hat zwar noch Top Durchfluss aber da kommt schwarze Brühe raus, sodass ich mich frage was der Vorbesitzer damit angestellt hat. Irgendwas ekliges hängt da drin und ich will auf Nummer sicher gehen und ihn wieder komplett clean machen.

Naja ich habe den für 50€ bekommen, da tut man sich so eine Aktion mal an^^
 
backpulver und wasser gegen starke verschmutzungen! ;)
gutes altes Hausmutter rezept
 
Zum cilit Bang, ich habe mir mal ne 1,5L Flasche gekauft. Allerdings steht da hinten ne warnung drauf es nicht mit Alu, Kupfer oder Messing zu verwenden. Also verwendest du das verdünnt oder unverdünnt VDC?

Radi ist jetzt zwar sauber, möchte es aber doch mal durchsplülen damit, wenns mich schon 3,99€ gekostet hat^^
 
Einfach verdünnen mit wasser, 10 minuten einwirken lassen ausspülen bis klares wasser raus kommt, dann noch ne runde dest wasser durch und fertig - bei meinem radiator kam da zimlich viel raus... obwohl zuvor nichts rauskam wo ich nur mit klares wasser gespüllt hatte!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er sauber ist, wieso durchspülen?

Ich hätte mal Bilder machen sollen von der Brühe die da drin war. Ich garantiere dir sowas hast du noch nicht gesehen. Ich will nur das er wie neu ist innen. Ich kann nicht reinsehen und wer sagt mir das da nicht irgendwo evtl. noch Klumpen hängen die rausmüssen?

@Bl4ckIce danke, werds auch mal so machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh