• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

alte Wärmeleitpaste von Northbridge entfernen

Barbrady

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2006
Beiträge
1.184
Eben ist mein K7N2 Delta-L angekommen. Der NB Kühler hing nur an einem Ping lose über der NB ...
Die WLp ist auch total dünn und vertrocknet. Den Kühler zu reinigen war kein Problem unter heißem Wasser mit Flüssigseife. Aber das Mainboard kann ich ja nicht so 'waschen'. ;)
Alkohol aus der Apotheke hab ich auch nicht. Was kann ich da sonst nehmen ?

Achja, der gute alte Nagelackentferner, den hab ich schon für meine 5900XT benutzt. Ist mit eben wieder eingefallen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre nicht schlecht, wenn du dir mal die ArticClean zulegen würdest ;)

Sind 2 Komponenten Reiniger, da bleibt wirklich nichts übrig!!!

Ansonsten: Ich hab die WLP immer trocken weggewischt, dann mit etwas Wasser gesäubert und ne neue drauf..... :rolleyes:

Ist zwar nicht das Optimalste, aber was solls....
 
Ich entferne die WLP immer mit sauberem Toilettenpapier, weil Küchenpapier doch etwas grob sein könnte.
zur Nachreinigung nutze ich halt Alkohol aus der Apotheke.
 
Ja toll und was ist wenn das richtig trocken und fest ist, da kannste Toilettenpapier vergessen. AUßerdem würde ich ein Taschentuch bevorzugen. ;)
Der Nagellackentferner von meiner Mutter ist schon klasse, auch ohne Aceton. :d
 
Also ich hab immer ein bisschen Toilettenpapier in Benzin getränkt, geht einwandfrei danach ab. Musst halt nur schauen daste nicht zu viel daneben rummwischt, bzw. hinkommst
 
Nur Alkohol aus der Apotheke ist das richtige!
Alles Andere enthält Zusätze die zu Beschädigungen führen können!
 
An meine Chips lass ich nichts ausser acetonfreien Nagellackentferner und Q-Tips. Die Ergebnisse sind manchmal echt verblüffend so wie die Chips aussehen, nachdem sich der Hersteller dran ausgetobt hat. :lol:
 
Suenda schrieb:
An meine Chips lass ich nichts ausser acetonfreien Nagellackentferner und Q-Tips. Die Ergebnisse sind manchmal echt verblüffend so wie die Chips aussehen, nachdem sich der Hersteller dran ausgetobt hat. :lol:
:d Oder mancher User :d
 
Versuche es mal mit Silicon entferner geht super musst halt nur mit einem Leinen Tuch nehmen . einmal wischen und schon ist alles weg !
 
spiritus, dann aufn taschentuch und viel spass.... klappt eigentlich recht gut, alternativ nen altes tuch nehmen, das fusselt nicht so schnell kaputt wie nen taschentuch.
 
Wenn du absolut nix zu hause hast kannst du mit einem normalen Fön warm machen und mit einem Baumwolltuch runterreiben.
Aber besser ist echt ArtiClean.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh