• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Allround PC mit Phenom II X4 965 für 700-900 €

el blubbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
6
Moin Allerseits!

In dem Versuch mir einen PC im Preisbereich 700-900 (zur not auch bis 1000€) zusammenzustellen bin ich bisher zum unten stehenden Ergebnis gekommen. Da ich zugegebenermaßen kein Hardware Experte bin habe ich mir gedacht, ich frage lieber noch mal bei Leuten nach, die mir qualifiziert sagen können, ob ich mein Geld dort einfach nur rauspuste, oder ob das Ganze Sinn macht.

Sonstige Informationen:
-Es sollen aktuelle Spiele auf Full-HD Auflösung gespielt werden können.
-Ein Blu-Ray Laufwerk muss drinsitzen
-Nach möglichkeit sollte der PC unbeleuchtet (LEDs) und schwarz sein
-OC (ich nehme an es steht für Overclocking) brauche ich nicht

Bisher habe ich mir folgende Konfiguration für 760,68 € (inkl. 20€ für Zusammenbau, aber ohne Versand) zusammengestellt:

Prozessor: AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3

Motherboard: MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe => Dort ist eine 7.1 Soundkarte drauf. Habe aber blos 5.1 System bzw. Kopfhöhrer. Ist dort ein "Downgrade" möglich, oder sollte ich ein Anderes nehmen ?

RAM: 4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9 (2 x 2 GB)

Gehäuse: Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt

Grafikkarte: HIS HD 4870 iCooler x3 GDDR5 1024MB Native HDMI Dual-DVI

Festplatte: WD Caviar GreenPower 1,5TB SATA II 64MB (WD15EARS) => Würde auch gerne mehr nehmen, aber nur, falls die Speicherkapazität in einem Vernünftigen verhältnis zum Aufpreis steht

Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray ROM Retail => Gibts auch in "Bulk" - wo ist da denn der Unterschied ? Ist das eigentlich ein BD-Brenner oder blos Leser ?

Tschuldigung, dass ich so mitunter doofe Fragen stelle und vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Blubbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx :wink:




Was hälst du denn von diesem System?


Phenom II X4 955 Black Edition 136,83€

Gigabyte GA-770TA-UD3 76,39€

4096MB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7 95,03€

HD 5850 259,85€

BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,64€

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 74,80€

Samsung SH-B083L bulk 86,26€

Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz 29,47€

Rechner-Zusammenbau 20€
__________________
828,27€

Als CPU habe ich den 955er bewusst reingenommen, da der Aufpreis für 200 Mhz mehr Takt zwar nicht so viel ist, sich aber wenig rentiert, da man eben die 200 Mhz Unterschied nicht bemerkt. Zur Not kann man den Multi erhöhen. Falls du nicht warten möchtest, bis die HD 5850 verfügbar ist, kannst du notgedrungen auch zur HD 4890 greifen.



Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray ROM Retail => Gibts auch in "Bulk" - wo ist da denn der Unterschied ? Ist das eigentlich ein BD-Brenner oder blos Leser ?

Das ist ein Combo-Laufwerk, BluRays lesen und ansonsten DVDs/CDs lesen und schreiben. Bulk ist der Verkauf ohne Zubehör, Retail dagegen mit Zubehör.

Tschuldigung, dass ich so mitunter doofe Fragen stelle und vielen Dank für eure Hilfe!

Es gibt keine doofen Fragen. Lieber einmal mehr fragen, als zu wenig.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, weiß ich jetzt nichts zu, aber gut zu wissen.
 
Ums genau zu nehmen gabs Probleme mit den Gigabyte AM3 UD3/UD4 Brettern.
Wie es jetzt bei dem aktuellen Board ist weiss ich auch nicht.
Aber sicher ist sicher.
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten!

Der stärkere Prozessor und die größere Festplatte (aus meiner Auswahl) wären mir den jeweiligen Aufpreis wohl wert. Oder gibt aufgrund dessen, dass die FP Bestandteil der "green" Serie ist Abstriche bei der Leistung ?

Sehe ich das richtig, dass der RAM den Tankman empfohlen hat der aus meiner Auswahl ist ?

Bleiben noch die Grafikkarte und das Mainboard. Sind die 5850 Radeon und das Gigabyte GA-770TA-UD3 die jeweiligen Aufpreise wert ? Wo sind die Unterschiede zu der ausgewählten Radeon 4870 und dem MSI Mainboard ?

Gruß
Blubbo
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten!

Der stärkere Prozessor und die größere Festplatte (aus meiner Auswahl) wären mir den jeweiligen Aufpreis wohl wert. Oder gibt aufgrund dessen, dass die FP Bestandteil der "green" Serie ist Abstriche bei der Leistung ?

Die meisten Green-IT Festplatten haben eine Geschwindigkeit von 5400 upm und sind somit langsamer als gewöhnliche Festplatten. Welche du nun nehmen magst, bleibt dir überlassen. Wenn du auf die Geschwindigkeit setzt, rate ich zu einer Festplatte mit 7200 upm.

Sehe ich das richtig, dass der RAM den Tankman empfohlen hat der aus meiner Auswahl ist ?

Die Spezifikationen sind jedenfalls identisch. Ich persönlich habe keine negativen Sachen über den GEIL-Speicher erfahren, aber um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich den Tipp von Tankman beherzigen. Außerdem hattest du den schon auf deiner Liste.

Bleiben noch die Grafikkarte und das Mainboard. Sind die 5850 Radeon und das Gigabyte GA-770TA-UD3 die jeweiligen Aufpreise wert ? Wo sind die Unterschiede zu der ausgewählten Radeon 4870 und dem MSI Mainboard ?

Gruß
Blubbo


Erstmal zum MSI-Board. Das Board hat einen guten Chipsatz, aber es ist ein µATX-Board, was eigentlich kein K.O. Argument ist, aber beim reinen Desktop-Rechner würde ich schon ein normales ATX-Board bevorzugen. Rein von der Leistung her gibt es keine spürbaren Unterschiede.

Die HD 5850 ist schon wesentlich schneller als eine HD 4870 und HD 4890, sofern sich dies schon lohnen würde. Gerade, da du aktuelle Spiele auf der Full-HD Auflösung spielen möchtest. Geht zwar mit den anderen beiden Karten auch recht gut, aber bei manchen Spielen geht den beiden anderen Karten schon die Puste aus. Aber das ist natürlich deine Entscheidung, welche Karte du nun nimmst.
 
Wenn Du ans Preislimit gehen willst, dann pack eine SSD mit ein:

Plus 20 Euro Zusammenbau und Fracht, dann bist Du ziemlich genau bei 1000 ;-)

Wenn Du sparen willst, die SSD und Platte raus, und die F3 1TB rein:
http://gzhls.at/deutschland/a447820.html
Sind dann so um die 850 Eus.

Hauptproblem des Ganzen: schlechte Liefersituation der 5850 :(
Ruf da mal an, und frag wies ausschaut, wenn Du einen ~900 Euro Komplettrechner orderst, vielleicht bekommst Du ne Vorzugsbehandlung ^^
Die Marke ist übrigens egal, nimm die billigste 5850er, die lieferbar ist.

Immerhin sinken aber die Preise, das ist ein gutes Zeichen, die Versorgung scheint besser zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die händler geben es mit den himmels preisen auf.
 
Okay, werde dann wohl eine HD 5850 reinbauen lassen. Was ist da wohl die bessere Taktik ? Jetzt kaufen und warten bis die Karte ankommt oder erst warten und spekulieren, dass die Preise noch fallen ?

Zum Mainboard: Wo genau ist denn der Unterschied zwischen ATX und µATX, abgesehen von der Größe ? Weswegen empfiehlt sich das größere Mainboard ? Und passt das dann überhaupt in das Ximatek Gehäuse ? Das ist zwar als ATX beziffert aber der Konfigurator von Hardwareversand "erlaubt" es nicht, das MB in dieses Gehäuse zu bauen. Außerdem hab ich bisher leider immer noch nicht rausfinden können, ob an die 7.1 Anschlüsse auch ein 5.1 System und/oder Kopfhörer passen.

Auch beim Netzteil streikt der Konfigurator; dabei müssten 530 Watt doch eigentlich ausreichen (unter der Annahme, dass ich auch noch reichlichst Peripheriegeräte anschließe und ggf. noch 1-2 Festplatten hinzukommen)

Als Festplatte habe ich dann aktuell diese hier im Auge, da ich schon gerne 1,5 TB hätte.

@Opteron: Deine Konfiguration hat leider den Nachteil, dass sie leuchtet und kein Blu-Ray Laufwerk besitzt. Trotzdem danke für den Vorschlag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied beim Mainboard ist definitiv die Grösse, wenn denn das Gegenstück aus der gleichen Serie kommt.
In das Xigmatek passt auf jedenfall ein ATX Board rein.
Die 7.1 Schnittstelle kann auch 5.1 wiedergeben.
Das NT reicht dicke. Der Konfigurator ist halt öfters merkwürdig.
Du kannst deine gewünschten Artikel auch einzeln in den Warenkorb legen und zum Schluss die Dienstleistung "Zusammenbau" reinlegen.
 
Danke, dann ist das ja auch geklärt :)

Jetzt ist mir beim stöbern im Forum eingefallen, dass ich es bei mir Zuhause immer recht warm habe (Raumtemperaturen bis zu 30 Grad, meistens geschätze 22-25 Grad). Zudem wird der PC direkt vor einem Heizkörper stehen.
Macht der Box-Kühler das so mit, oder sollte ich doch noch lieber einen anderen Kühler einbauen lassen ?
 
Dann hab ich ja Alles beisammen (es wird der günstigere Kühler - OC brauch ich nicht), danke nochmal ! :bigok:

Werde dann wohl bestellen, sobald ich von Hardwareversand eine Rückmeldung habe, ob ich noch Wärmeleitpaste dazubestellen muss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh