• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Allround PC Intel/AMD !!Zukunrsicherheit!!

Alex44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
111
Hallo!
Ich benötige in nächster Zeit einen neuen Computer. Er sollte da sein für: 50% I-NET, 20% Spielen (Strategie-,Sport- und Simulationspiele - z.B.Empire Total War, FIFA, Colin MCRae Dirt 2,..) 15% Multimedia (Fernsehen, BlueRay, Musik hörn) 10% Office, 5% Video-, Musikbearbeitung (nichts großartiges nur als Hobby). Sehr wichtig wäre mir die Zukunftssicherheit (6-Kerner?). Ich schwanke zwischen AM3 und LGA1156. Wenn ich einen mit AM3 kaufen würde sollte ich gleich auf den Phenom X6 warten? Als OS würde ich Win7 nehmen. Mein Budget liegt bei ca. 850€ für den PC und dann nochmal ca. 250€ für einen Bildschirm und wenn es sich noch aus geht ein Soundsystem, sonst würde ich warten mit einem Kauf eines Soundsystems. Der Prozessor soll auf ca. 3,5 GHZ übertacktet werden. Bildschirm sollte 22-24 Zoll sein und wenns geht Full HD oder größer. Beide Zusammenstellungen sind noch ohne Graka weil ich noch nicht weiß welche ich nehme - Ich schwanke ziwschen HD5770, HD5830 und HD5850.


Meine Planungen:

AMD:
TP-Link TL-WN721N
Bluetooth 2.0 EDR Adapter
LG GH22NS50 bare schwarz
4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, AMD 890GX, AM3 ATX
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
Enermax Modu87+ 500W
Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
LG Flatron W2261VP
Preis 634,46€

Intel:
TP-Link TL-WN721N
Bluetooth 2.0 EDR Adapter
LG GH22NS50 bare schwarz
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9
Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
Enermax Modu87+ 500W
Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
LG Flatron W2261VP
Preis: 637,36€


-> Welche Zusammenstellung soll ich nehmen?
-> Passt die Zusammenstellung die ich nehmen soll so?
-> Welche Graka soll ich nehmen?
-> Geht sich bei diesem Budget noch ein gescheites Soundsystem aus?
-> Welchen CPU Kühler soll ich nehmen?

Ich würde mich über viele Antworten freuen :-)

mfG Alex44
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für deine Einsatzgebiete

das AMD-Sys

mit Änderungen:

Board reicht dieses Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Festplatte sollte eine Samsung F3 werden; etweder mit 500 oder mit 1000 GB

Netzteil: dieses reicht = be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
-wenn KMM erwünscht = Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Monitor: der LG 2361 wäre auch nicht schlecht
oder diesen Acer High Definition H233HAbmid, 23", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio (ET.VH3HE.A01) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Zur Grafikkarte: für dich Gelegenheitszocker reicht eine ATI 5770-1Gig;
empfehlenswerte Modelle wären Sapphire oder HIS,
wenn die Karte besonders leise sein soll, PowerColor PCS+ oder -die aktuell wohl beste- MSI Hawk


PS: "zukunftssicher" und Computer, diese beiden Wörte vertragen sich nicht :d
 
Zukunftssicher kaufst du, indem du nicht das teuerste Kaufst, sondern anstatt nach 6 Jahren, nach 3 Jahren wieder aufrüstest.

Dann hast du weniger ausgegeben und mehr Leistung.

Angenommen du investierst jetzt 1000€ in einen PC und in 3 Jahren nochmal 1000€, hast du dann bessere Hardware, als jemand, der jetzt 2000€ investiert.

Vernünftig kaufen zahlt sich immer aus.

Aber davon abgesehen sind deine Zusammenstellungen beide gut. Also musst du dich von meiner Zukunftshetzerei nicht angesprochen fühlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Mobo würde ich zwar lieber bei meinem bleiben weil es für mich bessere Anschlüsse hat, aber ich werde mir ein paar Tests durchlesen...
Bei Monitor werde ich ws bei meinem bleiben weil die anderen 2 keine Vorteile haben hinsichtlich Kontrast, Preis oder Auflösung.
Würde diese Graka passen?
hardwareversand.de - Artikel-Information - HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI

Wie siehts mit dem Phenom X6 aus? Soll ich jetzt auf April warten oder jetzt kaufen und in 2 Jahren, wenn er ws billiger ist nachrüsten?
 
deins hat eigentlich nur den neueren chipsatz, oder übersehe ich da etwas :hmm: (cf mal außen vor gelassen).
 
Wenn du die Anschlüsse brauchst, ok, dann ist das so ;)

Monitor: mußt du wissen

GraKa: paßt

Siehe auch #3: kaufen wenn benötigt und wenn die Leistung (von CPU oder GraKa) nicht mehr ausreicht, aufrüsten ...
Nur auf Jaaahre hinaus planen, ne ne, datt is nix :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Überarbeitete Zusammenstellung:
TP-Link TL-WN721N
Bluetooth 2.0 EDR Adapter
LG GH22NS50 bare schwarz
4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770 <- Jetzt doch das billigere weil in 2 Jahren zum Aufrüsten würd ich dann wahrscheinlich sowiso ein Neues brauchen...
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
Enermax Modu82+ 425W <- kleineres Netzteil
Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
Scythe Yasya <- CPU-Kühler ist jetzt dabei
Preis: 724,4
LG Flatron W2261VP
Preis: 154,93

Bleiben noch insgesamt 300€.
Die würde ich gerne für ein Soundsytem investieren (2.1). Welches würdet ihr mir empfehlen?
Mit einer SSD warte ich noch bis Ende des Jahres da der Preis sehr stark sinken soll...
 
Bei deinem Budget würde ich etwas von Teufel kaufen.

Entweder das C100 2.1 oder das E100 5.1. Da kann man nichts verkehrt mit denen machen. Testen kann man die Boxen auch falls sie nicht gefallen glaube 1 Monat.
Lautsprecher Teufel Concept C 100
 
Zum Musik hörn ist das C100 - 2.1 besser oder? Reicht die Onboard Soundkarte des Mobo´s aus?
Hat sonst noch jmd. änderungsvorschläge?
 
Ja, die Soundkarte eines Mainboards reicht aus.. aber das ne extra Soundkarte besseren Sound liefert sollte klar sein :)

natürlich nur bei entsprechenden Boxen bzw Headsets
 
Würde sich beim C 100 eine extra Soundkarte lohnen -> wenn ja welche?
 
Ich versuche das mal zu umschreiben. Es gibt Menschen die kaufen sich einen IPod oder einen anderen MP3 Player für 250€. Kaufen dazu 20€ Sennheiser oder so. Sind damit zufrieden. Audiophile Menschen hingegen würden nicht ein so teuren MP3 Player kaufen, um bei den Kopfhörern zu sparen. Die nehmen dann ab 70-150€ Kopfhörer. Das Gehör des Menschen ist halt unterschiedlich. An deiner stelle würde ich den Preis erst mal sparen, und prüfen ob es dir langt. Ich weiß ja auch nicht, ob du jemals etwas anderes als Onboard benutzt hast. Ansonsten kann man die Asus Xonar empfehlen. Zurückschicken kann man sie natürlich auch, wenn dir der Unterschied zu marginal ausfallen sollte.
 
Gibt es irgendwelche Unterschiede bei der Soundqualität zwischen der PCI-Version und der PCIe x1-Version?

ne aber die PCIe x1 ihat mehr zukunfstsicherheit:fresse:

Meine Überarbeitete Zusammenstellung:
TP-Link TL-WN721N
Bluetooth 2.0 EDR Adapter
LG GH22NS50 bare schwarz
4GB-Kit G-Skill PC3-12800U CL9
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770 <- Jetzt doch das billigere weil in 2 Jahren zum Aufrüsten würd ich dann wahrscheinlich sowiso ein Neues brauchen...
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS
Enermax Modu82+ 425W <- kleineres Netzteil
Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
Scythe Yasya <- CPU-Kühler ist jetzt dabei
Preis: 724,4
LG Flatron W2261VP
Preis: 154,93

WD Black 1tb rein!is schneller oder Samsung F3 1tb
cpu kühler mugen2 oder broken
 
Zuletzt bearbeitet:
wd caviar black rein, habe ich zwei stück von.

Kühler solltest du alpenföhn brocken nehmen, habe ich auch hier, kühlt gut ist leise und garnicht so teuer.
 
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770 <- Jetzt doch das billigere weil in 2 Jahren zum Aufrüsten würd ich dann wahrscheinlich sowiso ein Neues brauchen...
Gigabyte hat eigentlich nen guten BIOS Support, da sollte in 2 Jahren ein kleiner Bulldozer schön Platz finden.

Wenn Du magst, dann leg Dir ein nagelneues 890GX Brett mit SB850 zu. Das Asus hat 10 Phasen Spannungswandler im Angebot, das sollte auch recht gut für OC sein.
BIOS Support sollte es innerhalb 1 Jahres auch noch geben ;-)

Auf den X6 würde ich nicht warten, der wird sicherlich um die 100 Euro teurer sein, das investierst Du lieber in GraKa und Monitor.

Ein Quad reicht die nächsten 2 Jahre locker aus, wenn Du übertakten willst, sowieso.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das budget es zulässt würd ich das mit dem neueren chipsatz nehmen, der soll schon etwas mehr leistung aus der cpu kitzeln. Wobei das 770ta ud3 auch nettes mobo ist.
 
Solange Du nicht der Hardcore Übertakter bist, ist das Gigabyte auch ok, ist halt nur teurer.

Wenn Dus Dir leisten kannst, dann nimms, ansonsten halt das UD3.
 
So jetzt sind die ersten Test´s der GTX 480/470 da.
Würde für meine Spiele (ArmA 2, CoD 6, GTA 4, Tom Clancy´s Rainbow Six 3 Vegas 2, Empire Total War, Assisan Creed 1 && 2, FIFA, PES, Colin McRae Dirt 2, Nfs) die HD 5850 reichen oder wäre die GTX 470 besser. Sie ist soweit ich gesehen habe bei Benchmarks ein wenig besser, spürt man den Unterschied beim Spielen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh