• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Allround-PC für ca. 600€ / Welche Mainboards kompatibel zu E5200?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt peinlich wird, aber dein Link, Alexander, hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter :o
Dass ich die zip-Datein erst entpacken muss, soweit komm ich ja noch... aber was stell ich mit der iso-Datei an? Auf CD brennen oder wie?? ich meine, bei Nero, dass Dateinformat mal gesehen zu haben...
downloade "Bootdiskette"
es wird reichen wenn du die 4 dateien im zip ordner auf eine diskette schreibst und diese dann beim hochfahren einlegst, damit der pc die diskette lesen kann. vorsicht, alle anderen dateien auf der diskette gehen dabei verloren.

edit1:
ab test 7 wirds immer interessant, da kommen meistens die fehler.

edit2:
immer bevor du hardware anfasst musst du dich erden, (z.b. an die heizung fassen) damit du keinen stromschlag abgibst und die hardware nicht "killst".
 
Zuletzt bearbeitet:
downloade "Bootdiskette"
es wird reichen wenn du die 4 dateien im zip ordner auf eine diskette schreibst und diese dann beim hochfahren einlegst, damit der pc die diskette lesen kann. vorsicht, alle anderen dateien auf der diskette gehen dabei verloren.

hab ich gemacht, aber entweder bleibt der Bildschirm ganz schwarz oder er zeigt an "Datenträger entfernen, Taste drücken zum Neustarten"

wenn ich die Diskette erst nach dem Hochfahren einlege und versuche das Programm zu öffnen (was ja eigentlich eh nicht funktionieren sollte?), sagt er, das Programm sei mit 64bit nicht kompatibel...

:(
 
dann erstell mal in windows eine ms-dos startdiskette, mach die 4 dateien drauf und dann starte den pc mit diskette neu.
 
Juhu, er startet die Diskette. Immerhin ein Erfolgserlebnis :)

Das Überprüfen startet dann automatisch, oder?

Läuft jetzt seit 3 Min. und ist schon bei knapp 500.000 errors (pro Sekunde ca. 1000 errors). Also Arbeitsspeicher kaputt?

Oder bekommt man, wenn er fertig ist noch zusätzliche Informationen? Habe im Inet gelesen, dass das prüfen durchaus einige Stunden dauern kann (ist allerdings auch nicht weiter schlimm).

Edit: und er ist erst bei Test #2, also noch weit von #7 entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher ist defekt. Mach von dem Test ein Foto, mail es an deinen Händler und reklamier den Speicher!
 
ok, hab alternate ne mail geschrieben, mal sehen, wie sie antworten... hmpf, heißt also nochmal ne zeitlang mit dem alten PC auszukommen :heul:

So, ich mal wieder. Habe Antwort von Alternate erhalten. Ich kann die Ware also wieder vorbeibringen (würde es gerne abholen lassen - das müsste ich nochmal klären), aber vorher sollte ich folgendes probieren:

Durch Stöße beim Transport kann sich das BIOS zurückgestellt haben und somit die Spannung des RAMs nicht mehr stimmen. Ich solle also die Spannung (vom RAM) prüfen und ggf. auf 2V stellen und dann sehen ob er läuft.

Nächste Frage meinerseits also nun: Wie? ;)
Schritt für Schritt-Vorgehen wäre ideal, da ich wirklich nichts falsches verstellen und somit (noch mehr) kaputt machen will. Manchen wird das vielleicht übervorsichtig vorkommen, aber ich bitte um Verständnis...

Wie ich ins BIOS reinkomme, krieg ich gerade noch hin, aber danach hört's bei mir auf...

Danke im Voraus und einen guten Start in die Woche! Werd ich ja jetzt vielleich auch haben *hoff* ;)

Edit: Schätze mal, bei gut 2 Tagen zwischen den Beiträgen zählt's nicht mehr als Doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit: Schätze mal, bei gut 2 Tagen zwischen den Beiträgen zählt's nicht mehr als Doppelpost.
Die Grenze liegt bei 4 Stunden.




Das Bios kenne ich leide rnicht, aber die Option müsste Vdimm oder Dram Core heissen, irgendwas in der Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollen Stöße das Bios verstellen? Was ist das denn für Schwachsinn. Außerdem rennt der 800er Ram mit 1,8V. Nur schneller getakteter Ram braucht je nach Einstellungen ca. 2V.

Falls du doch ins Bios willst. Hier ist das gleiche Bios auf Fotos komplett abgebildet:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...locker/&menu=browser&article_id=643391&page=1
Ich muss grad was erledigen. Ich weiss nicht, ob ich heute noch dazu komme dir zu helfen. Wahrscheinlich nicht mehr. Aber Madz ist ja da.
 
Danke, habe es gefunden und von 1,896 auf 2,004V gestellt. Keine Besserung. Schade, hätt ja funktionieren können, aber so wird wohl kein Weg dran vorbeiführen, den PC zurückzuschicken...

ich halt euch auf dem laufenden was draus wird...
 
Soooo, PC wurde zurückgeschickt, kam auch relativ fix, allerdings wurde vergessen das Stromkabel wieder mit zurückzuschicken. Das hat dann nochmal über ne Woche gedauert, bis Alternate das auf die Reihe gebracht hat! Waren zwar immer sehr nett und freundlich, trotzdem schade, dass es so lange gedauert hat... aber jetzt scheint der PC zu laufen. :)

Nun habe ich allerdings noch eine Frage, auch wenn die nicht 100% zum Thema passt:
Ich wollte jetzt gleich zu Beginn die Festplatte partionieren. Eine kleinere Partition für Windows, eine etwas größere für Daten und noch ein oder zwei kleinere für andere Sachen (genaue Aufteilung müsst ich mir noch überlegen).

Jetzt ist Windows schon installiert und es wurde eben nur die ganze normale C: Partition erstellt. Runterschmeißen möchte ich das ganze Zeug nicht mehr, aber halt die 640GB C-Partition in mehrere Partitionen "aufsplitten".
Scheint bei Vista auch über die Datenträgerverwaltung zu gehen, allerdings kann ich die 640GB-Partition nur auf ca. 370GB verkleineren. Ich hätte also "nur" die restlichen knapp 270GB zur Verfügung und die Windows-Partition wäre viel zu überdimensioniert.

Gibt es eine einfache Möglichkeit wie ich C: noch kleiner machen kann? 40GB dürften ja völlig ausreichend sein...

Wünsch Euch nen guten Start ins Wochenende,
Sebastian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh