Ei Gude liebe Luxx'r,
eine Kommilitonin von mir hat ein dringliches Problem. Durch einen Tausch ihres Sphairon DSL Modems ist in ihrer WG kein Internet mehr möglich / man kann sich nicht einwählen.
Erstmal zum Setup, wie ich es vorgefunden habe.
Ich habe so zwar über Kabel bei PC1 eine Internetverbindung hergestellt, allerdings habe ich den Router "nicht gefunden".
Das einzige was ich gesehen habe, ist die Alice-Konfigurationsseite.
#1 Ist das prinzipiell richtig verkabelt?
Ein weiterer Fakt der mich stört, ist die Tatsache, dass ich an ihrem Macbook der betreffende Router finden lässt, allerdings fordert dieser einen WEP Schlüssel. Logisch, dieser dürfte sich nicht geändert haben. Der "alte" Schlüssel wird aber nach der Angabe von OSX abgelehnt.
Durch einen Reset des Routers müsste doch auch der WEP-Schlüssel gelöscht werden oder? Was mich auch leicht stört ist, dass der Router sich nicht richtig zurücksetzen lässt. Nach einer bestimmten Zeit müsste durch andauerndes Drücken des Resetbuttons doch die Router-LEDs blinken?
#2 Liegt das Problem an einem defekten Router?
Vielen Dank im Voraus,
bei weitern Problemen werde ich so schnell wie möglich die Infos nachliefern.
eine Kommilitonin von mir hat ein dringliches Problem. Durch einen Tausch ihres Sphairon DSL Modems ist in ihrer WG kein Internet mehr möglich / man kann sich nicht einwählen.
Erstmal zum Setup, wie ich es vorgefunden habe.
Code:
Dose -> Sphairon-Modem DSL Port -> Telefon
-> W-Lan-Router (Netgear WR614 v9) (DSL Port)
-> PC1-Lan (Lan 1)
Ich habe so zwar über Kabel bei PC1 eine Internetverbindung hergestellt, allerdings habe ich den Router "nicht gefunden".
Das einzige was ich gesehen habe, ist die Alice-Konfigurationsseite.
#1 Ist das prinzipiell richtig verkabelt?
Ein weiterer Fakt der mich stört, ist die Tatsache, dass ich an ihrem Macbook der betreffende Router finden lässt, allerdings fordert dieser einen WEP Schlüssel. Logisch, dieser dürfte sich nicht geändert haben. Der "alte" Schlüssel wird aber nach der Angabe von OSX abgelehnt.
Durch einen Reset des Routers müsste doch auch der WEP-Schlüssel gelöscht werden oder? Was mich auch leicht stört ist, dass der Router sich nicht richtig zurücksetzen lässt. Nach einer bestimmten Zeit müsste durch andauerndes Drücken des Resetbuttons doch die Router-LEDs blinken?
#2 Liegt das Problem an einem defekten Router?
Vielen Dank im Voraus,
bei weitern Problemen werde ich so schnell wie möglich die Infos nachliefern.