• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aldi Pc Celeron 2,8 übertakten HILFE!!!!!!!!!!!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Freiwilderer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
2
Hallo,
ich hab hier en 4,5 jahre alten ALDI PC vor mir stehen, der nicht mehr ganz das hergibt, was ich von ihm verlang, ich habe deshalb vor ihn zu übertakten:
Auf anderen Sites habe ich gelesen, das man aus dem Prozessor rel. viel rausholen kann, vllt kann man ja da was machen.
Hier meine Hardware:

BIOS: Pheonix-AwardBIOS v6.00PG
Prozessor: Intel(R) Celeron(R) CPU 2,80 GHz
Arbeitsspeicher 1024Mb
Auslagerungsdatei: 449mb verwendet, 4571 frei
GraKa: Radeon 9800
128 MB

Hilfe währe echt super, schonmal im vorraus vielen dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich geh mal davon aus das mit dem Mobo das im Aldi Pc verbaut ist kein oc möglich ist - ausserdem ist das janoch ein Celi der auf der Netburst Architektur basiert und daher völlig veraltet ist

mfg
 
heißt da geht gar nix???
aber en bissl müsste ja möglich sein oder?
 
Da geht nix, es sei den das Mobo wird von Software wie SetFSB unterstützt!
 
die ollen celerons sollten sich normalerweise recht gut hochschrauben lassen
nur hast du dann mit der p4 architektur eine standheizung unterm tisch
abgesehen davon, daß aldiboards sicher alles sind aber keine übertaktungswunder

zeitgemäß ist die olle kiste auf anschlag hochgeschraubt trotzdem nicht

gruß fk
 
Kenne den genanten Aldi PC nicht, aber den großen Bruder mit P4c 3Ghz(Kumpel...). Nehme mal an das sich das vom Mobo nicht viel nimmt. Nein dem BIOS fehlen jegliche Optionen zum übertakten und selbst wenn, ist die Kühlung darauf keinesfalls ausgelegt. Die daraus resultierende Mehrleistung mit Blick auf den Kühlungsaufwand und die u.a. deswegen zusätzlichen Ausgaben sind den Aufwand nicht wert. Aber gehe zu 90% davon aus das es eh nicht geht.

Mobo müsste ein OEM MSI Board sein, oder?
Mit CPU-Z, Everest oder SiSoft Sandra kannst du dir die genauen Angaben zur Hardware anzeigen lassen.
 
die Aldi-Boards sind schnell zusammen geschusterte Billigteile und kommen meisten von Medion oder MSI. Da fehlen sämtliche OC-Optionen im Bios. Die Cpu ist auch Schrott und praktisch eine Zimmerheizung.

Schmeiß den ganzen Krempel aus dem Fenster, so ersparst du dir ne menge Nerven bei irgendweileche oc-aktionen die gar nicht gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den rat von format c: würde ich aber erst im kommenden Frühjahr befolgen.
So hastes im Winter wenigstens noch schön warm und spaarst heizkosten.

Evtl wäre es sinnvoll nach zu schaun welche CPU´s alle unterstützt werden. Evtl ist es mit einem neueres Bios auch möglich einen C2D zu nutzen. Die bekommt man gebraucht ja schon sehr günstig.
 
icon10.gif
du optimist du
 
Das glaube ich nicht!
Ich denke das Board ist So478.
 
Ein Board welches über 4 Jahre alt ist und auch noch bei Aldi gekauft wurde unterstützt ganz sicher keinen C2D. Das Teil hat doch sogar nur DDR1 RAM verbaut.

Intel Celeron D 2,8 GHz, 256 KB L2 Cache, 533 MHz Bustakt
ATI Radeon 9800 XL, AGP 8X, 128 MB, 256 Bit Interface
512 MByte DDR-RAM PC 3200 (DDR400, Dual Channel)
160 GByte Seagate-Festplatte, ATA 100, 7.200 RPM
Multinorm Pioneer DVD-Brenner (4x DVD+R, 4x DVD-R)
DVD-ROM 16x
7x USB 2.0, 2x FireWire
56K V.9x-Modem
Ethernet-Schnittstelle
Chipkarten-Reader/Writer
Tastatur und Maus
6-Kanal Sound
Air XL Kühlsystem für sehr geringe Systemlautstärke
Windows XP Home SP1, Works Suite 2004
Windows Power Director & Producer, Power DVD 5, Nero,
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkaufe ein paar von deinen überflüssigen Ausrufezeichen im Threadtitel, dann kannst du schon ein ordentliches Board holen...

BTT: Ich habe letztens auch so einen ALDI-Kiste vor mir gehabt. Da war absolut nichts zu machen in Sachen Übertaktung. Da gab es nicht mal BIOS-Optionen dafür...
 
Im übrigen is es sinnlos nen celeron zu übertakten, der bringt einfach nichts ;)

Das is zwar ein celeron D mit 256kb L2, aber lass es lieber bleiben

Der basiert sogar aufm Prescott, also haste ne ausgezeichnete Heizung
 
ich konnte einen aldi pc übertakten, über cpu-clock glaub ich... aber bios fkt suchste da vergeblich ( wie zb auch bei MM, ...)
 
Wie schon geschrieben: Macht wenig Sinn, die Kühlung wird zu schlecht sein und das Board unterstützt sicher nichts diesbezüglich. Trotzdem kannst du es gerne mal mit SetFSB probieren. Allerdings musst du dich da auch erst einlesen. Keiner nimmt dich an die Hand und macht das Schritt für Schritt. ;)

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh