• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Akkuverschließ ?!

Braineater

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
16.617
Hi, ich hab mal ne Frage, zwar hab ich heute mein neues HP Mini 210 bekommen und musste gleich feststellen das der Akku bereits einen Verschleiß von 8% hat. Ist das normal?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
woran siehst du das? normal ist das natürlich nicht aber die frage ist worauf das Programm seine daten bezieht. kann ja auch sein, dass der akku nicht ganz voll geladen ist und das programm das als verschleiß ansieht.
 
Die Elektronik des Akkus ist ja nicht ordentlich kalibriert wenn der akku neu ist... das gibt sich erst nach den ersten 3-10 Lade/Entladezyklen...

Vorrausgesetzt natürlich man weiß wie man mit den Akkus umzugehen hat.

lg

Martin

P.S: Meiner vom Lenovo Ideapad S10-2 ist seit ich ihn habe (2 Monate) auf 114% gestiegen :P
 
danke, da hab ich mich wohl erstmal umsonst verrückt gemacht :).

aber mal ne dumme frage wie hab ich richtig mit dem akku umzugehen? :) hab mein notebook bis jetzt immer nur am netz hängen ohne akku, daher ist das mit dem netbook jetzt nen bissl neuland für mich.
 
Definiere Verschleiß?
War der Akku nur zu 92% geladen oder ist die Gesamtkapazität gesunken? ;)
 
die Gesamtkapazität war um 8% gesunken (angezeigt von batterybar und everest ultimate) . Mittlerweile sind es aber nur noch 4% :)...ich muss den akku wohl echt ein paar mal entladen und laden.
 
mmh also mein lg X-130 Netbook hat nun nach nem Halben Jahr relativ intensiver Nutzung (so ca. alle 1-2 Wochen leer und wieder voll geladen) noch ne Kapazität von 95% das finde ich noch ok. (von 85Wh sind noch 80,9 übrig) obwohl ich bezweifel dass das wirklich 100%ig stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig umgehen tust du mit einem neuen Akku, indem du ihn erstmal vollädst, dann leer machst bis das notebook sich von alleine runterfährt. Das machst du 2-3mal und alles sollte schön sein.
 
bei lithium ist das doch eigentlich quatsch. volles entladen schadet dem akku mehr als das es ihm hilft. bei lithium ist es am anfang völlig normal das die ladekapazität verlieren.
 
Richtig umgehen tust du mit einem neuen Akku, indem du ihn erstmal vollädst, dann leer machst bis das notebook sich von alleine runterfährt. Das machst du 2-3mal und alles sollte schön sein.

das stimmt nicht, das hilft nur dem Kalibrieren. Am besten wäre es für den Akku, wenn du ihn weder ganz auflädst noch ganz entlädst (geht natürlich nicht, sonst wäre er kaputt, aber er schaltet ja ab). Die Technik ist aber mittlerweile so weit... wenns nen Originalakku ist, dann nutze ihn so, wie du ihn brauchst, außer du nagst am Hungertuch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh