• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Akkuleistung: Vista oder XP(64) sparsamer? - Eure Praxiserfahrung

Cumulonimbus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
2.715
Ort
Ulm
Hallo,

nachdem in diversen Artikeln darüber berichtet wird, dass mit Vista
die Akkulaufzeit von Laptops teils deutlich weniger wird, frage ich
ganz speziell Euch, welche Erfahrungen ihr gemacht habt?

Ich habe heute nach der Erstladung meines Laptops (HP 8710w) inkl.
Reiseakku (12 Zellen) nur eine Laufzeit von gut 9 Stunden erhalten,
wo der Hersteller mit 12 bis 15 wirbt. Kann Vista wirklich der Grund sein?
Da ich jetzt gerade das System so schön aufgesetzt habe, möchte ich das
(erstmal) nicht selber in Erfahrung bringen und frage lieber hier, was IHR
bereits erfahren durftet. Eine halbe Stunde Gewinn ist ein Argument mehr
XP64 statt Vista einzusetzen!

Gruß,
Cb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entschuldige die Frage, aber die Displayhelligkeit hast du ja auf der niedrigsten Stufe, oder?
 
es kommt halt drauf an was man macht..

2 stunden film gucken ziehen gleichmal soviel strom wie normal 4-5 stunden musik+surfen
 
Hallo zusammen,
bin bereits was die Akkulaufzeit von Vista verglichen mit der von XP angeht im Dell XPS M1330 Forum unterwegs und hab da einiges gepostet. Summary: Vista hat eine DEUTLICH längere (!!) idle-Laufzeit, d.h. weniger Stromverbrauch als XP, beide in einer clean-Installation mit neuestem Service-Pack und allen Treibern. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Software-Unterstützung für die neueren Stromspar-Modi wie C3-C6 wesentlich ausgereifter zu sein scheint.
Man darf allerdings nicht vergessen, dass Vista wegen seines (übrigens hervorragenden) Indexdienstes und der Prefetch- und Superfetch-Dienste zunächst nach dem Start mal schön die Festplatte rödeln lässt und Daten in den RAM preloaded. Das kostet natürlich Strom, je nachdem welche Festplatte man verbaut hat etwas mehr oder etwas weniger.
Ich persönlich frage mich aber, warum in so vielen Foren empfohlen wird, Prefetch und Superfetch sowie den Indexer auszuschalten, wo es doch genau diese Dienste sind, die Vista spürbar schneller machen als XP, wenn der preload erstmal fertig ist.
Hier noch ein paar Zahlen von Everest: Energieverbrauch idle, WLAN aus, min Helligkeit, Energiesparmodus. Vista: 8 Watt im Schnitt, XP: 11,5 Watt im Schnitt.

Ach so - zum Thema RMClock: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die CPU zwar dank Undervoltings (mein T7250 macht volle 10x bei 1,075 Volt mit) zwar deutlich kühler läuft, aber seltsamerweise, egal welches Profil und PopUp und PopDown, C3/4 an oder aus, mehr Strom verbraucht. Ich vertrau auf die eingebrannten Stromspartechnologien, scheinen momentan (noch) besser zu funktionieren als RMClock.

Gruß in die Runde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen HP nx6325 und mit Vista ca. 1W mehr Stromverbrauch, entsprechend ein paar Minuten weniger Akkulaufzeit.

Das ganze habe ich natürlich mit gleichen Einstellungen gemessen, Sidebar, Aeroglass waren in Vista ausgeschaltet. Powerplay im ATi Treiber eingeschaltet, Displayhelligkeit auf Minimum, CPU auf 800MHz 0,8V per CrystalCPUID.
 
ich hab die erfahrung dass es sich etwa die wage hält...

vista scheint beim idlen auf neuer hardware vorteile zu haben
demgegenüber steht die sidebar, welche durchaus für eine deutlich kürzere laufzeit verantwortlich ist
aero glass kann je nach gpu stromsparender sein als aero "basic"!


@topic
schonmal geschaut wie dein energiesparplan eingerichtet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit aero basic oberfläche hält der akku bei vista etwa genau so lange wie bei xp.
 
Ach so - zum Thema RMClock: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die CPU zwar dank Undervoltings (mein T7250 macht volle 10x bei 1,075 Volt mit) zwar deutlich kühler läuft, aber seltsamerweise, egal welches Profil und PopUp und PopDown, C3/4 an oder aus, mehr Strom verbraucht. Ich vertrau auf die eingebrannten Stromspartechnologien, scheinen momentan (noch) besser zu funktionieren als RMClock.
Gruß in die Runde
Wie misst du den Mehrverbrauch denn? Kühler heist normal nämlich weniger Vebrauch! (Den Einfluss der Lüfter mal aussen vorgelassen)


Fände es generell besser wenn hier alle mal die Stromverbrauchsmessungen von irgendwelchen tools nicht als bare Münze nehmen sondern eher als Ausgangspunkt, ob eine bestimmte Einstellung jetzt was verbessert oder verschlechtert hat. Handfeste Werte bekommt man nur von einem Messgerät. Und wenns ein Billigteil ausm Baumarkt ist. Allemal besser als die ganzen Softwaretools. Ich sag nur Auslesefehler. Oder wer weis auf was die Berechnung aufbaut. Gute alte Elektrotechnik liefert präzise Verbrauchswerte Irrtum ausgeschlossen. Und das auch noch Betriebssystemunabhängig quasi blind wie Iustitia.
 
Ach so - zum Thema RMClock: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die CPU zwar dank Undervoltings (mein T7250 macht volle 10x bei 1,075 Volt mit) zwar deutlich kühler läuft, aber seltsamerweise, egal welches Profil und PopUp und PopDown, C3/4 an oder aus, mehr Strom verbraucht. Ich vertrau auf die eingebrannten Stromspartechnologien, scheinen momentan (noch) besser zu funktionieren als RMClock.

Gruß in die Runde

Hallo,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das bestätigt mir doch genau meine Beobachtungen die ich bisher gemacht habe.

Ich habe selbst Tests gefahren und die Laufzeit bzw. das Entladeverhalten aufgezeichnet wenn Aero abgeschaltet ist (uxsms+designs) und konnte keinerlei Unterschied feststellen.

Wegen RMClock... Auch da habe ich das Gefühl, dass RMClock mehr an Power schluckt als normal, warum auch immer. Das wird ja auch im RMClock-Forum schon diskutiert, vor allem im Zusammenhang mit der CPU-Load die oft so hoch ansteigt.

Da ich das Prog gekauft habe, würde ich es nat. schon immer gerne einsetzen, doch wenn es zulasten der Laufzeit geht, dann nehme ich doch lieber den internen Stromsparfuchs von Vista.

Wieviel macht das bei Dir denn aus?

Gruß,
CB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh