• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AHCI nutzen oder nicht?

bavella

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
189
Hallo!

Mir ist heute morgen mein Windows abgeschmiert und nun muss ich neu istallieren. Dabei bin ich auf eine BIOS-Einstellung für den Serial ATA Controller gestoßen:

- Diesen hatte ich bisher immer im "Emulated PATA Mode"
- Es gibt aber auch wohl die Möglichkeit "AHCI"

Wie´s ausschaut müsste ich da einen Treiber von ASUS laden.

Ich habe das ASUS A8R32-MVP-deluxe. Mir wäre ein stabiles Windows XP SP2 wichtiger als etwas mehr Performance. Wobei es natürlich auf das Verhältnis zwischen dem Mehr an Performance und dem Weniger an Stabilität ankommt...!

Wozu würdet Ihr mir raten?


Danke und nette Grüße,
bavella


€dit:

Weitere Sys-Specs:
Athlon x2 3800+
2GB RAM (Samsung UCCC)
500 GB Samsung HJ...
200 GB Samsung SP2004C
X1950 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt im Desktop-Betrieb keinerlei Vorteile, außer Du benutzt eSATA-Wechselplatten. Ich würde mir da die Treiber-Fummelei ersparen, es sei denn Du hast sowieso eine nlite-Installation.
 
Mit nLite hatte ich mal was nettes zusammen gebaut. Dann aber verpennt, es auf dem Laufenden zu halten. Also dann Emulated PATA.

Danke für die echt zügige Antwort!! - Dann kann ich nämlich jetzt löslegen ;-)


Gruß,
bavella
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh