• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ahci + ncq

ShaBBu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2007
Beiträge
2.228
Ort
vorm PC
hab jetzt mal ahci im bios eingestellt den treiber installiert und windows frisch aufgezogen.wie kann ich jetzt erkennen ob ahci bzw.ncq aktiv ist?
ist ahci und ncq das gleiche?
wenn ich mit everest unter datendräger,ata nachschaue steht zwar ncq unterstützt aber nicht aktiv(kann man es so erkennen?):fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AHCI und NCQ sind nicht das gleiche.

AHCI ist ein Modus und NCQ ist ein feature in diesem Betriebsmodus (nämlich das umverteilen von operationen damit die HDD nicht so viel sinnlos mit den köpfen hin und her springen muss).

Dazu muss dann nicht nur der Chipsatz auf dem Mainboard Sata II könne sondern auch deine HDD.

Bevor du das nicht geklärt hast lohnt es sich da garnicht weiter zu suchen.
 
ja klar hat meine platte s-ata2 sonst wäre ja kein ncq möglich (velociraptor,mobo asus p5q-del) aber wie schaltet man jetzt ncq ein? os ist mit ahci install.!

hier kann man sehen das NICHT aktiviert dahinter steht



hier stehen die chips die ahci können(wenn ich das richtig verstanden habe)
http://www.intel.com/support/chipsets/imst/sb/CS-012304.htm
dieser hier sollte es können Intel® ICH10R/DO SATA RAID/AHCI controller hub
ich habe einen ICH10R aber ohne /DO (asus p5q-del) kann er es dann nicht?
aber warum steht dann im bios auch ahci zu auswählen?

edit: oh man ganzer stress womöglich umsonst weil vllt.everest shit anzeigt den hier mit dem intel toll zeigt es "ja" an....ja was den nun?

aber moment mal^^es zeigt ja auch nur an das es unterstützt wird (wie bei everest) aber obs aktiviert ist weiß man auch nicht! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
NCQ kannst du nirgendwo "einschalten" entweder du hast es oder du hast es nicht. Voraussetzungen dazu ob man es hat ist der Controller, das Bios (AHCI fähig), der Treiber und die Hardware (Festplatte).

Man schaltet nur AHCI im Bios ein. Wenn die Festplatte NCQ unterstützt so wird das auch aktiviert. Ansonsten gibt es da keinen Schalter.

Edit:Und mit der Anzeige in Everest ... keine Ahnung ist bei mir genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber ist doch komisch überall steht aktiviert aber da nicht :( auch mit dem matrix teil steht nur das es unterstützt wird sonst nix
 
mal eine frage dazu. bei meinem board (GA-P35-DS4) kann ich im bios entweder RAID oder AHCI einstellen. aber nicht beides. wie ist das zu verstehen? geht im RAID betrieb kein AHCI?
 
Ich glaub mit Raid ist AHCI automatisch aktiv.
 
danke für deine antwort. irgendwie finde ich im netz nichts dazu. ich habe dieselbe frage nochmal im gigabyte forum gestellt, vielleicht weiss da jemand genaueres.
 
mal eine frage dazu. bei meinem board (GA-P35-DS4) kann ich im bios entweder RAID oder AHCI einstellen. aber nicht beides. wie ist das zu verstehen? geht im RAID betrieb kein AHCI?

wie willst du denn im ahci-modus beim raid-betrieb z.b. ein hot-swapping der hhd ausführen? :confused:
 
Hot-Swapping ist nicht das einzige SATA-Feature, das im AHCI-Modus nutzbar wird. Im geht es wohl um NCQ.
 
im gigabyte-forum wurde mir geantwortet, dass AHCI im RAID modus automatisch aktiv ist, hat sich also erledigt :)
und: ja, es ging mir nur im NCQ.
 
warum sind eigentlich die ssd schneller wenn man sie von ide auf ahci stellt?
 
wie willst du denn im ahci-modus beim raid-betrieb z.b. ein hot-swapping der hhd ausführen? :confused:

Ok ich erklär es mal
Du hast 4 platten im system... 2 davon hast du im zb. Raid0 (somit muss ja im Bios Raid eingestellt sein) die 2 anderen platten sind nicht als Raid am laufen...
So, nun willst du zb. deine 2 nicht im raid array befindlichen paltten per Hot-Swap rein und raus nehmen können... taraaaa er nutzt Raid + AHCI.
Übrigends ja wenn du Raid im Bios eingestellt hast ist AHCI aktiv, zumindest Hot-Swap funktioniert jedenfalls
 
du hast es selber gesagt: solange die anderen 2 hdd's nicht im raid laufen! ;)
ich meinte aber eher wie das machbar sein soll, wenn alle hdd's im raid laufen würden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh