• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] AGBs richtig verstehen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich das verstanden hab, hat er die selbstschneidenden Schrauben vom Originaldeckel in die M4 Gewinde vom Plexi-Deckel reingewürgt...

Meine Meinung dazu: :wall:

Das ist Eigenverschulden... das der Shop da keine Anleitung beilegt, ist ne andere Story... wobei ich nicht sehe, wo man bei sowas ne Anleitung brauch... ghesunder Menschenverstand sollte reichen ;)

Ganz deiner Meinung und das hab ich ja auch schon mit dem Post oben angedeutet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Gewährleistung beträgt im übrigen in Deutschland 24 Monate, wovon die ersten 6 Monate die Beweislast beim VERKÄUFER liegt, in den darauffolgenden 18 Monaten liegt sie beim KÄUFER!

Sprich: du kaufst die Pumpe, baust sie gemäß Anleitung zusammen (wenn z.B. die Anleitung schon fehlerhaft ist, kann der Kunde ja nichts dafür!), und stellst dann fest, das ein Defekt vorliegt. Diesen Defekt teilst du dem Händler mit, dieser hat dann erstmal 3 Möglichkeiten, dir einwandfreie Ware zu liefern, sprich die Pumpe zu reparieren. Ist die Pumpe nach dem 3. Versuch immer noch nicht funktionsfähig, hast du Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises!
Der Händler hat also erstmal 3 "Versuche", dir einwandfreie Ware zu liefern.

Der erste rechtlich haltbare Beitrag in diesem Thread.
Google mal nach dem so genannten "IKEA-Paragraphen", der Deinen Fall wohl rechtlich sehr anschaulich regelt - solange Du Dich an die Anleitung gehalten hast.

Sollte es sich im Übrigen um den Shop handeln, der mit Aq... anfängt, so ist das bei denen leider Tagesgeschäft, das in Deutschland geltende Kaufrecht zu verdrehen und zu ungunsten des Käufers wiederzugeben (obwohl sich meistens dann doch vernünftige Regelungen finden). Dazu solltest Du mal an den hier im Forum tätigen Mitarbeiter herantreten, der ist nämlich durchaus kundenorientiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Pics die Anleitung zur Pumpe

Dann nochmal zu den Schrauben: ich kann doch nix dafür wenn der shop mir keine passenden schrauben mitliefert! wenn keien dabei sind, geht man doch automatisch davon aus, dass die die beim Standarddeckel dabei sind, passen sollten!

Außerdem habe ich die nciht zu fest eingedreht! im Gegenteil es kam mir sogar noch zu locker vor! aber gut das ist subjektiv!
Meiner MEinung nach ist das gewinde gesprungen, da die schrauben zu lang waren, aber man die ja reindrehen muss, bis sie fest genug sitzen...

Also falsche Schrauben vom shop führen zum falschen Einschrauben und somit zum defekt.. das ist also in meinen augen nciht meine Schuld!!!

@JoJoTheMaster
sorry aber in der Beschreibung von deren ihrer Seite schreiben die sicherlich nicht jede einzelne schraube rein, außerdem wusste ich nichtmal, dass da schrauben dabei sein müssen... wenn keine dabei sind, geht man ja automatisch davon aus, dass man die alten nehmen soll!

Das mit der Ikea klausel merk ich mir!! danköö
 

Anhänge

  • Anleitung_01.jpg
    Anleitung_01.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 56
  • Anleitung_02.jpg
    Anleitung_02.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Gut die waren aber nicht mit dabei!
Aber gut, hätte ich lesen können, dann hätte ich es gewusst!
Aullerdings geht man ja davon aus, dass die vom alten Deckel auch auf die vom neuen Deckel passen
 
Warum sollte man davon ausgehen? Meinst du etwa überall sind die gleichen Gewinde? Das sollte man schon sehen dass die Schrauben auf gar keinen Fall in die M4 Gewinde reinpassen
 
man geht davon aus, dass alles dabei ist, das ist schon richtig. aufhören tuts allerdings, wenn man da wie "wild" die schrauben reindreht (müsste doch schon nen bissl widerstand sein, ebenso, wenn man sieht, dass die schrauben oben anstossen).

tut mir ja echt leid für dich und du bist nicht "alleine" schuld und evtl. kommt dir der shop ja noch nen bissl entgegen beim neukauf eines deckels.
 
Naja normalerweise gibts schon einen Lieferumfang auf der Artikelseite beschrieben. Mal so am Beispiel
AT:
Laing DDC Plexi Deckel

Befestigung: 4x M4 Gewinde

Leiferumfang: 1x Laing DDC Plexi Aufsatz, Edelstahlschraube M4x25, Verschlussstopfen G 1/4 Zoll

Also beistehen sollte sowas eigentlich immer... Wenn nicht dann sollte man auch damit rechnen, dass es nicht beiliegt, aber auch nicht davon ausgehen das nichts weiter gebraucht wird.
Wenn du dir einen z.B. Anschluss kaufst, bei dem man den O-Ring extra kaufen muss (jaja gibs so gut wie nie), dann schraubst du den ja auch nciht ohne O-Ring rein und sagst der Verkäufer/Hersteller ist schuld.

Also ich würd es von der Artikel-/Lieferumfangsbeschreibung abhängig machen, was nun weiter passieren wird.

€dit: Na super 4 Posts zu langsam :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn er die schneidenden schrauben des originaldeckels bei nem plexideckel mit M4 gewinde reingedreht hat sag ich auch nur dazu :wall: was nicht passt wird passend gemacht!? das sieht man doch. wenn die schrauben für den anderen deckel gefehlt haben hättest dem shop dies mitteilen können. vor allem sieht man doch ob der deckel noch wackelt und ob da nen spalt zwischen deckel und pumpe ist. des weiteren erkennt man ja auch ob der dichtring richtig "platt gedrückt ist".
 
Warum sollte man davon ausgehen? Meinst du etwa überall sind die gleichen Gewinde? Das sollte man schon sehen dass die Schrauben auf gar keinen Fall in die M4 Gewinde reinpassen

Hätte in der Anleitung gestanden "Ballern Sie die selbstschneidenden Schrauben in's M4 Gewinde!" So wäre deine Reklamation unberechtigt.
Stand da nicht drin.

Vor allem... mal völlig ohne Flachs, Menschenverstand...

Selbstschneidende Schrauben, in ein vorgeschnittenes Gewinde reindrehen - da passt von vornerein was nicht, meinst nicht auch?
 
Gut die waren aber nicht mit dabei!
Aber gut, hätte ich lesen können, dann hätte ich es gewusst!
Aullerdings geht man ja davon aus, dass die vom alten Deckel auch auf die vom neuen Deckel passen

Tja, damit haste verloren und kannst froh sein, wenn die ne kulante Lösung anbieten. Ansonsten kauf Dir einfach einen neuen Deckel und gut iss. Kommt Dich billiger als alles andere.
 
ich hab ja davon keine ahnung!
wenn ich was kauf geh ich davon aus, dass alles dabei ist! wenn was nciht dabei ist, von dem ich nicht weiß, dass es dabei sein sollte, kann ich nicht danach suchen!
Und beim eindrehen war einfach kein wiederstand! ich hab die normal reingedreht, und normal gestgezogen!
Gut wenn der deckel am arsch ist und ich ihn nicht umgetauscht bekomme, weil es meine schuld war nicht nach den beiligenden schrauben zu fragen, dann kann ich das verstehen! dann kommt halt der normale deckel drauf!
 
na ja, nen gebr. deckel bekommste sicher auch noch irgendwo für gutes geld (denke so um die 10-12€) und da sind dann auch passende schrauben dabei :fresse:
 
kannst ja ganz einfach testen, obs an den schrauben liegt oder irgend was anderes undicht ist:

wenn ich mir dein zweites bild ansehe kommts mir so vor als liegt die dichtung nicht an. pumpe in dem zustand mal nehmen und mittels hand oben auf den deckel drücken und pumpe und deckel zusammenpressen. wenn dann der "schwarze ring" entsteht liegts an den schrauben

wenn dem so ist, kannst dir ja auch M4 schrauben im baumarkt kaufen. die müssten/könnten auch passen. mit nem bissel glück ist das gewinde im "kern" noch nicht schrott un der deckel hält trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja ganz einfach testen, obs an den schrauben liegt oder irgend was anderes undicht ist:

wenn ich mir dein zweites bild ansehe kommts mir so vor als liegt die dichtung nicht an. pumpe in dem zustand mal nehmen und mittels hand oben auf den deckel drücken und pumpe und deckel zusammenpressen. wenn dann der "schwarze ring" entsteht liegts an den schrauben

Wie soll denn das auch dicht sein?
Ich mein er hat nunmal die falschen Schrauben verwendet und mit denen wird man den Deckel wohl kaum so gut anziehen können wie mit M4
 
wenn dem so ist, kannst dir ja auch M4 schrauben im baumarkt kaufen. die müssten/könnten auch passen. mit nem bissel glück ist das gewinde im "kern" noch nicht schrott un der deckel hält trotzdem
der deckel ist ja gesprungen, das ist das problem, dann hat er die richtigen schrauben, zieht die normal an und trotzdem läuft ihm dann irgendwann die suppe raus, weil das plexi nur noch 0 belastung aushält.
 
der deckel ist ja gesprungen, das ist das problem, dann hat er die richtigen schrauben, zieht die normal an und trotzdem läuft ihm dann irgendwann die suppe raus, weil das plexi nur noch 0 belastung aushält.

kann sein, des sehe ich auf den bildern aber nciht eindeutig. da kann nur derjenige, der die pumpe in der hand hat was zu sagen. und jepp: selbst wenn es hält ist die "haltbarkeit" sicher nedd mehr so dolle wie im eigentlich angedachten zustand.

ich geb dir aber recht: plexi sollte man immer wie rohe eier behandeln. selbst diese dünnen pom-deckel für die laing sind nciht so prickelnd. da ist mir letzte woche erst einer am auslass leicht eingerissen ->wasser süppt raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so wie ich die sache sehe, sind die schrauben vom alten Deckel die selben wie die, die hätten dabei sein sollen, nur einfachein paar mm zu lang! Weil beim reinschrauben habe ich nicht gemerkt, dass die sich in irgend einer weise schlechter drehen lassen! Dadurch, dass die zu lang sind wird der Deckel wohl nicht richtig angepresst! das gewinde sollte eigentlich, bis auf den oberen teil wo die lange schrauben drangestoßen haben, noch ok sein! meint ihr das geht noch?
 
kann sein, des sehe ich auf den bildern aber nciht eindeutig. da kann nur derjenige, der die pumpe in der hand hat was zu sagen. und jepp: selbst wenn es hält ist die "haltbarkeit" sicher nedd mehr so dolle wie im eigentlich angedachten zustand.

Erspar der armen WaKü Firma dies Gräul, nicht dass er dann noch kommt "Ihr zahlt meine HW, weil euer Deckel undicht war, bzw ich nicht wusste, dass ich ihn schon zerstört hatte!"

Naja, kauf 'nen neuen Deckel und gut ist. Eigenverschulden vom Feinsten, ich als Hersteller würde bei sowas eher nichts auf Kulanz tun.
Vor allem wenn du schreibst "Ich hab davon doch keine Ahnung!", wirst du dir die Frage gefallen lassen müssen, warum du nicht jemanden zur Rate gezogen hast, der Ahnung hat.

Der alte Deckel hat doch selbstschneidende Schrauben drinne, oder täuscht mich jetzt alles?
Mach mal bitte ein Foto von den Schrauben die du da reingeballert hast...
 
selbstschneidende Schrauben sind ja zb die, die man in holz oder so reindreh! also die eine Spitze haben! die, die ich reingeschraubt habe, haben keine Spitze.

Ich möchte auch fürs erste das ding mal nicht auseinander bauen, sondern erstmal abwarten, was der support sagt!

Habe hier abe ein bild einer Schraube, so wie die, die eingebaut wurde! Das bidl ist von mir, nicht von google ^^
 

Anhänge

  • Schraube.jpg
    Schraube.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 54
selbstschneidende Schrauben sind ja zb die, die man in holz oder so reindreh! also die eine Spitze haben! die, die ich reingeschraubt habe, haben keine Spitze.

Ich möchte auch fürs erste das ding mal nicht auseinander bauen, sondern erstmal abwarten, was der support sagt!

Habe hier abe ein bild einer Schraube, so wie die, die eingebaut wurde! Das bidl ist von mir, nicht von google ^^

Das war jetzt noch eine noch viel größere K.O Aussage
Du behauptest also da waren nur ein paar Schrauben dabei ne?
Mit was war dann der andere Deckel befestigt?
Jetzt biste ins Fettnäpfchen getreten

Und woher haste jetzt das Bild von der Original Schraube wenn die eigentlich noch eingebaut ist? Tja ;)
Ich glaube nämlich kaum dass einer bevor er den Deckel montiert jede Schraube fotografiert
 
Zuletzt bearbeitet:
okay das ist ne M4 sprich die richtige. Eisensäge nehmen und die Schrauben kürzen (aber bitte nicht zu sehr) ;)

@€dit: und dann die schnittstelle mit ner feile abrunden. sonst haust dir das plexi endgültig kaputt
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine schrauben im laing orginal deckel sind definitv anders, haben ne größere gewindesteigung und sind definitiv nen ganzes stück kürzer (sind um die 15mm lang).
 
also meine schrauben im laing orginal deckel sind definitv anders, haben ne größere gewindesteigung und sind definitiv nen ganzes stück kürzer (sind um die 15mm lang).

Tja weil er jetzt auch die Schrauben noch im nachhinein gefunden hat würde ich sagen
Die anderen, selbstschneidenden versteht sich, montiert sind und von den anderen uneingebauten ein Foto gemacht hat
Wie hätte er wenn die jetzt auch montiert sind ein Foto machen können *pfeif*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh