• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ADSL2+ - Welche Hardware muss ersetzt werden?

MultiTab

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
654
Ort
Münster (NRW)
Hi @ all

Wir spielen mit dem Gedanken für nur 3€ mehr pro Monat eine 16000er Flat zu beziehen.

Wir haben eine 7 Jahre alte Anlage. Das heißt das das Modem, die Eumex 504 Telefonanlage, der Splitter und das ISDN gerät 7 Jahre alt sind. Der Router ist ca. 3 Jahre alt.

Die Telefonanlage sowie der Splitter und das ISDN Gerät befinden sich im Keller, von dort aus gehen die ganzen Kabel zu den einzelnen Telefondosen.
Das Modem wurde über eine frei Leitung einer solchen Telefonleitung in das erste Stockwerk geschaltet. Dort ist auch der Router.

Nun habe aber gelesen das man so ein All-in-One gerät bekommt. Also Telefonanlage, Modem und Router in einem! Aber all diese Geräte befinden sich nicht an einer Stelle somit wäre doch eine All-in-One Lösung nicht gut oder?

Müssten alle Geräte ersetzt werden? Oder nur das Modem?

Danke für eure Hilfe:
MultiTab
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst die anderen Geräte behalten. Du nutzt einfach nicht die ISDN Funktionen des All-in-One Gerätes.
 
Könnte ich auch einfach nur das Modem durch ein neueres ADSL2+ Modem ersetzen? Somit müsste ich nicht den Router neu konfigurieren.
Kann ein 3 Jahre alter Router ADSL2+? Oder hat das damit nix zutun?
 
dein Router besitzt kein integriertes Modem, somit ist er nur als Switch im einsatz, er schafft 100 Mbit, also mehr als genug :)

Das Modem muss 2+ tauglich sein, der neue Router wäre es aber auch!

aber wenn du einen Router, mit integriertem Modem bekommst würde ich diesen benutzen! Router mit Firewall ist erstens sicherer und zweitens kannst du dann auch WLAN nutzen, falls gewünscht.
 
Mein Router wählt sich via PPPoE ein. Dieser hat auch eine Firewall.
Insgesamt bin ich mit diesem Router sehr zufrieden und würde ihn nur ungern ersetzen da er perfekt auf das Netzwerk abgestimmt ist.
Zudem habe ich noch einen Acces Point für W-Lan.

Grundsätzlich mag ich keine All-in-One Geräte, da wenn nur eins der Geräte nicht Funktioniert man sofort das ganze Gerät austauschen muss, das ist meist viel teurer und aufwendiger.

Welches Modem könntet ihr mir empfehlen?
Eigentlich alle Modems die ich mir angeschaut haben müssen via. RJ45 Stecker mit dem Splitter verbunden werden. Bei uns kommen nur zwei Drähte aus der Telefon- Dose die direkt ins Modem gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh