• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] ADSL2+ Router VoIP fähig & kein WLAN only

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Tja da ich wahrscheinlich bald einen anderen Anbieter(von Telekom zu easybell) habe aber mich dessen Hardware Angebot nicht interessiert such ich nun eine passenden Router.
Er soll folgendes können:
-ADSL2+ fähig
-VoIP(Möchte mein ISDN Telefon BeeTel 440i mit 2 Mobilteilen anschließen)
-Möglichkeit über LAN anzuschließen(also nicht nur WLAN only)

Da ich mir schon seit gefühlten tausend Jahren keine Internethardware mehr ausgesucht habe bin ich nicht sicher auf was ich noch achten sollte also wenn da jemand noch Tips hat dann bitte her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also momentan fällt mir nur die Fritzbox mit internen ISDN-Anschluß ein.
WLan kannste ja deaktivieren, weil wirst kaum ein aktuellen Router mit deinen Anforderungen ohne WLan finden.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Fritzbox.

Du kannst dir auch einen selbst bauen, aber das wird meiner Erfahrung nach ein unendliches instabiles Gefrickel.

Ich erzähl ma kurz was zu meinen "Experimenten":

1.)
Gerät: Asus WL-500G Premium
OS: OpenWRT und DD-WRT (beides ausprobiert)
Mein Fazit: Schönes System, sehr flexibel, aber instabil und lahm und kein Modem integriert

2.)
Gerät: Alix 2d3
OS: OpenWRT, OpenBSD
Mein Fazit: OpenWRT mag das Gerät nicht...mit OpenBSD sehr gut, setze ich heute noch ein, aber: WLAN mit OpenBSD kann man vergessen (falls das irgendwann mal ein Muss-Kriterium ist), außerdem kein Gigabit und kein Modem integriert, darüber hinaus ist VOIP mit OpenBSD nicht immer einfach einzurichten.

3.)
Gerät: TP-Link TL-WR1043ND
OS: OpenWRT
Mein Fazit: Lange komplexe Einrichtung, teilweise schlechte Unterstützung durch OpenWRT


4.)
Gerät: Diverse Zyxel und andere VOIP-Router...
OS: Proprietär
Mein Fazit: Schon besser als selbstbau, aber teilweise instabil oder irgendwas fehlte mir immer.

Gesamtfazit: Selbstbau ist wirklich immer ein unendliches Gebastel. Fritz und gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab auch mal das Startpost angepasst, so wie ich das sehe haben die WLAN Router ja meistens auch normale LAN Anschlüsse also kann ich ja auch normal verkabeln und brauch das WLAN nicht zu nutzen.

Tendiert ihr zu einem bestimmten Fritz?
Hatte gehört einige der Neuen seien nicht so gut wie die früheren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein Gigabit-Lan brauchst, dann wäre die 7170 zu empfehlen.
Wenn du die Fritzbox auch als Dect-Basis verwenden willst, dann die 7270.
 
*Thread verschoben*
 
Tja das mit DECT habe ich mir auch schon überlegt.
Hat jemand Erfahrung wie die Telefone von AVM sind?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh