• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Adapter PATA to SATA

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.365
Ort
Siegen
Dumme Frage :confused: :
Sind die preiswerten Adapter aus der Bucht für IDE- LW auf SATA-Controller zu gebrauchen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jain .. teilweise funktioniert das, was aber eher Glück ist. Eine dauerhafte Lösung ist es defintiv nicht. Um an die Daten von einer alten IDE Platte zu kommen aber einen Versuch wert. Ansonsten hat IDE ausgedient .. andere Lösung wäre einen "alten" Rechner mit IDE Controller zubesorgen.
 
Ok. Dachte eher daran Plextor Brenner und CD/DVD mittels einem solchen Adapter an SATA anzuschließen.
Brenner sind nach wie vor ja nicht gerade billig. Und mein yATX in Planung hätte für einen Promise TX2 keinen Platz mehr.
 
Was setzt du für nen MB bzw Chipsatz ein?

Ich habe nen paar von den Teilen hier und konnte das evtl Controllerspezifisch testen.

Und nen Brenner kostet 20Taler.
 
Also nen neuer Plextor kostet 150, Blue-Ray kosten noch mehr.
Da ich meinen bisher kaum benutzt habe würde ich ihn (noch) behalten wollen.
Lege beim Brennen auf eine gewisse Qualität doch wert.

Brenner: Plextor P-760A
Board (in Planung): Intel DQ67SWB3

Eine Verschlechtung der BOOT-Dauer von unter 20sec auf über 30sec würde ich dafür
sogar in Kauf nehmen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab hier noch nen Adapter der bei nem Epox Mainboard dabei lag. Das Teil funktioniert super, keine Bootverlängerung oder ähnliches :) Genauso ist die Geschwindigkeit richtig gut.
 

Ok. Hatte mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Bevor ich dieses Teil verbauen werde, möchte ich, aufgrund des Wissens um die damalige Qualität, lieber einen Adapter verwenden, weil der Brenner P-790A noch genügt.

Geht das? Welchen Adapter muss ich verwenden?

Bevor ich also 25-50€ für einen Adapter einem heimischen Händer oder gar 150€ für das Blue-Ray ausgebe, würde ich gerne wissen ob sich der Import von unter 5€ als Vorteil erweist.
 
Ich hab im neuen Jahr gleich mal eine gute Tat vollbracht und hab den PX-760A mit diesem Adapter getestet ... und es geht.

Ich habe hier auch neuere Brenner von LG, Samsung, LiteOn und Plextor, aber die Schreibqualität bei CD's und DVD's ist beim PX-760A immer noch besser ...
 

Anhänge

  • px760.gif
    px760.gif
    131,1 KB · Aufrufe: 18
ich hab einen bidirektional adapter, der funzt mit DVD-laufwerken kein stück -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh