adx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2004
- Beiträge
- 1.419
- Ort
- Dortmund
- Desktop System
- 4080
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5 5600x stock
- Mainboard
- MSI B350 Gaming Plus
- Kühler
- Scythe Mugen 5
- Speicher
- 2x16GB TeamGroup T-Force Vulcan Z DDR4-3600 CL18
- Grafikprozessor
- 16GB Palit GeForce RTX 4080 GameRock DDR6
- Display
- 144Hz 32" Samsung
- SSD
- Crucial 500GB
- HDD
- u.a.
- Opt. Laufwerk
- x
- Soundkarte
- Soundblaster Creative X-AE 5
- Gehäuse
- Riotoro CR1288 Prism
- Netzteil
- 750 Watt be quiet! System Power 10
- Keyboard
- 60% RGB IPX4 :) DIERYA
- Mouse
- Razer Vyper Ultimate
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼40mbit
Habe soeben ein Backup Image meiner Systemplatte mit Acronis erstellt,
2 Partitionen xp vista und win 7 drauf.
es war eine 74gb raptor platte.
image erstellen ging im laufenden betrieb.
65 gb an daten waren drauf, das image war 48gb gross.
auf eine 2. storage festplatte, die ich auch intern verbaut
hatte.
notfallmedium erstellt, davon gebootet.
image auswählen fertig, vorher noch win xp cd eingelegt
und die partitionen gelöscht, so dass von dieser auch nicht
mehr gebootet werden konnte.
was mich gewundert hatte, es geht sehr schnell.
65gb 3 betriebssysteme und das ganze war nach 22 minuten
bootbar, mit allem zip und zap.
jetzt hatte ich das als test für meine nächste festplatte
gemacht, eine intel ssd.
wird das denn da auch gehen?
ich meine wegen der unterschiedlichen festplattengrösse,
controller,treiber etc?
74gb zu 80gb.
oder ist das kein problem??
gruss, adx
2 Partitionen xp vista und win 7 drauf.
es war eine 74gb raptor platte.
image erstellen ging im laufenden betrieb.
65 gb an daten waren drauf, das image war 48gb gross.
auf eine 2. storage festplatte, die ich auch intern verbaut
hatte.
notfallmedium erstellt, davon gebootet.
image auswählen fertig, vorher noch win xp cd eingelegt
und die partitionen gelöscht, so dass von dieser auch nicht
mehr gebootet werden konnte.
was mich gewundert hatte, es geht sehr schnell.
65gb 3 betriebssysteme und das ganze war nach 22 minuten
bootbar, mit allem zip und zap.
jetzt hatte ich das als test für meine nächste festplatte
gemacht, eine intel ssd.
wird das denn da auch gehen?
ich meine wegen der unterschiedlichen festplattengrösse,
controller,treiber etc?
74gb zu 80gb.
oder ist das kein problem??
gruss, adx
Zuletzt bearbeitet: