Acer Windows 7 Backup erstellen (Revo3610), nachträglich

Zelda1980

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2005
Beiträge
1.277
Hallo,

leider wurde vergessen bei der ersten Betriebnahme des Acer Revo Aspire R3610 das "eRovery" Programm von Acer zu starten. Jetzt wurde an Partionen und Windows 7 selbst viel geändert.

Über Windows 7 "eRovery" geht es nicht mehr, und auch beim Start des Revo per "Alt + F10" startet er das Programm aber gibt eine Fehlermeldung nach 2-3 Minuten aus.

Die Wiederherstellungspartion ist aber noch vorhanden !

Jemand eine Idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise kannst auch nach Monaten Betrieb noch eine Recovery-DVD erstellen, da die Programme auf die Recovery-Partitionen zurückgreifen und dort ein Werksimage basteln.

Was gibt denn das Programm für einen Fehler aus, wenn du versucht einen Datenträger zu erstellen?
 
Fehler:

NAPP_KM: NAPP7.exe - Application Error
 
Ja, hat Acker für Windows 7. Aber da kommt die Fehlermeldung , das die Partionen nicht mehr so sind wie sie mal waren.

Und mit "Alt+F10" geht immernoch nicht, selbst bei nicht anschlossenen externen USB Laufwerk !
 
Ja, hat Acker für Windows 7. Aber da kommt die Fehlermeldung , das die Partionen nicht mehr so sind wie sie mal waren.
ne, na klar kommt diese Meldung hast ja auch eine Menge dazuinstalliert.
Die Frage ist was du dann weiter auswählen kannst oder machen kannst, steht da noch was?
Nicht das ich dir das jetzt sagen kann, ich habe na klar meine 2 DVDs direkt nach dem Kauf erstellt.

Und einmal habe ich bisher mit Alt+ F10 die Recovery Partition aktiviert.
Musste man da nicht im Bios auch noch was einstellen?
Schau doch mal im Acer User Forum nach da würde ich auch wieder nachschauen wenn ich das nochmal machen müsste.
Oder im Handbuch steht glaube ich auch was.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:59 ----------

Diesen Tipp habe ich gerade im Web gefunden kann eventuell von Laptop zu Laptop verschieden sein.

Ins Bios gehen und Acer disk-to-disk recovery aktivieren
D2D Recovery auf Enabled stellen
Rechner neu starten während Acer-Logo gezeigt wird
Alt+F10 drücken.
Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Auslieferungszustand von C: wieder hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh