Freebirth One
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.07.2008
- Beiträge
- 4
Moin zusammmen.
Ich habe selber schonmal rumgeschaut nach einem Notebook zwischen 300 und 400 Euro, und habe schlussendlich zwei Stück im Auge, zwischen denen ich mich aber nicht wirklich entscheiden kann.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Das Ding soll können:
- Linux-kompatibel sein(!)
- Videos abspielen
- kühl bleiben (meine alten wurden regelmäßig heiß, egal ob Turion oder Pentium4)
- 1GB Ram besitzen (Pflicht)
Zur wahl stehen...
Notebook 1: Acer Extensa 5220-100508
Celeron M550 mit 2 GHz und 1MB L2-Cache
1.024 MB DDR2-RAM
80 GB Festplatte
Grafikkarte: Intel GMA X3100 mit Shared Memory
Linux vorinstalliert
Preis: 333€
http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0031218
Notebook 2: MSI VR610-S3612FD
Prozessor Mobile Sempron 3600+ (2,2 GHz) mit 128kb L2 Cache
Bustakt 800 MT/s (HyperTransport)
1024MB RAM
Grafikchip ATI Mobility Radeon X1270 mit 256 MB Grafikspeicher
Festplatte 120 GB, 5400 U/min
Preis: 369€
Freedos vorinstalliert
http://www.alternate.de/html/produc...23&showTecData=true&cmd=showTecData#tabberBox
Okay, Notebook eins muss dann wohl Linux-kompatibel sein, womit diese Frage schonmal geklärt wäre.
Wovon ich aber keine ahnung habe: wie stark wirkt sich eine verkleinerung des L2-Cache auf die Peroformance aus, vor allem, auf welche Art, sprich bei welchen Belastungen, macht sich das bemerkbar?
Denn es ist schon ein Unterschied, ob ich 1024kb habe (Notebook 1) oder 128kb (Notebook 2). Das wäre mit dem Preis das einzige,was wirklich für den Acer spräche; das meiste andere ist egal oder spricht für den MSI (größere Platte, eigener Grafikspeicher).
Oder sehe ich da was falsch? Was Hardware angeht, habe ich nicht mehr so die Ahnung muss ich leider sagen...
Bis denne
Freebirth One
Ich habe selber schonmal rumgeschaut nach einem Notebook zwischen 300 und 400 Euro, und habe schlussendlich zwei Stück im Auge, zwischen denen ich mich aber nicht wirklich entscheiden kann.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Das Ding soll können:
- Linux-kompatibel sein(!)
- Videos abspielen
- kühl bleiben (meine alten wurden regelmäßig heiß, egal ob Turion oder Pentium4)
- 1GB Ram besitzen (Pflicht)
Zur wahl stehen...
Notebook 1: Acer Extensa 5220-100508
Celeron M550 mit 2 GHz und 1MB L2-Cache
1.024 MB DDR2-RAM
80 GB Festplatte
Grafikkarte: Intel GMA X3100 mit Shared Memory
Linux vorinstalliert
Preis: 333€
http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=0031218
Notebook 2: MSI VR610-S3612FD
Prozessor Mobile Sempron 3600+ (2,2 GHz) mit 128kb L2 Cache
Bustakt 800 MT/s (HyperTransport)
1024MB RAM
Grafikchip ATI Mobility Radeon X1270 mit 256 MB Grafikspeicher
Festplatte 120 GB, 5400 U/min
Preis: 369€
Freedos vorinstalliert
http://www.alternate.de/html/produc...23&showTecData=true&cmd=showTecData#tabberBox
Okay, Notebook eins muss dann wohl Linux-kompatibel sein, womit diese Frage schonmal geklärt wäre.
Wovon ich aber keine ahnung habe: wie stark wirkt sich eine verkleinerung des L2-Cache auf die Peroformance aus, vor allem, auf welche Art, sprich bei welchen Belastungen, macht sich das bemerkbar?
Denn es ist schon ein Unterschied, ob ich 1024kb habe (Notebook 1) oder 128kb (Notebook 2). Das wäre mit dem Preis das einzige,was wirklich für den Acer spräche; das meiste andere ist egal oder spricht für den MSI (größere Platte, eigener Grafikspeicher).
Oder sehe ich da was falsch? Was Hardware angeht, habe ich nicht mehr so die Ahnung muss ich leider sagen...
Bis denne
Freebirth One