Hi!
Ich habe folgendes Problem:
Mein 2 Monate alter Laptop von Acer (Apire 6920G) zeigt seit einiger Zeit nach dem Laden von Windows nur noch nen schwarzen Bildschirm und den Mauszeiger. Ich kann absolut nichts mehr machen. Weder die Systemwiederherstellung noch sonstige Reparaturmechanismen von Windows konnten dieses Problem beheben. Erschwerend hinzu kommt, dass ich keine Recovery-Disc finden kann. (Hab schon öfters gelesen, bei Acer Notebooks wäre gar keine dabei.)
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Welches OS soll ich am besten installieren? Ich hab hier Windows XP und Windows Vista 64Bit. Mit beiden hab ich so meine Probleme. Die Windows XP CD bootet zwar zu Beginn, allerdings fordert Windows dann S-ATA-Treiber. Diese finde ich leider auch nirgends
Nichtmal auf der Support Seite von Acer. Außerdem gibts es von Acer auch gar keine XP-unterstützung mehr. Ist also wohl nicht zu empfehlen XP zu installieren oder?
Bei Vista hab ich das Problem, dass ich nicht weis was die 64Bit version für Konsequenzen für mich bedeutet, sprich kompatibilität etc. hatte vorher die 32Bit version installiert, die ich jedoch leider nichtmehr hier habe. Und das größere Problem: Die Vista CD scheint keine Bootfunktion zu besitzen.
Was empfehlt ihr mir jetzt zu tun?
mfg faith_dsk
Ich habe folgendes Problem:
Mein 2 Monate alter Laptop von Acer (Apire 6920G) zeigt seit einiger Zeit nach dem Laden von Windows nur noch nen schwarzen Bildschirm und den Mauszeiger. Ich kann absolut nichts mehr machen. Weder die Systemwiederherstellung noch sonstige Reparaturmechanismen von Windows konnten dieses Problem beheben. Erschwerend hinzu kommt, dass ich keine Recovery-Disc finden kann. (Hab schon öfters gelesen, bei Acer Notebooks wäre gar keine dabei.)
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Welches OS soll ich am besten installieren? Ich hab hier Windows XP und Windows Vista 64Bit. Mit beiden hab ich so meine Probleme. Die Windows XP CD bootet zwar zu Beginn, allerdings fordert Windows dann S-ATA-Treiber. Diese finde ich leider auch nirgends

Bei Vista hab ich das Problem, dass ich nicht weis was die 64Bit version für Konsequenzen für mich bedeutet, sprich kompatibilität etc. hatte vorher die 32Bit version installiert, die ich jedoch leider nichtmehr hier habe. Und das größere Problem: Die Vista CD scheint keine Bootfunktion zu besitzen.
Was empfehlt ihr mir jetzt zu tun?
mfg faith_dsk
Zuletzt bearbeitet: