• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

acer 5920g - unter windes kein vga oc (lösung gefunden)

sss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
112
ich stehe vor dem kuriosen problem das ich unter windows XP auf dem gerät die graka (hab das modell mit 200gb, 8600m gt 256mb, ohne robson) auch nicht mal einen mhz übertakten kann - unter windows vista funktionierts ohne probleme.

kann das der beide OS drauf hat bestätigen bzw kann jemand bei dem es unter windows xp mitn vga übertakten funktioniert mir mitteilen welche treiber (zzt hab ich dei 100.17 mit modded inf) er verwendet und womit er übertaktet?

mit atitool, rivatuner, powermizer geht nix... rivatuner testet den gewünschten takt, übernimmt ihn aber sobald ich rivatuner schließe und wieder öffne steht wieder 475/400 da und auch wenn ich rivatuner mit zb 500/450 offen stehen lasse ist absolut keine steigerung in einem benchmark ersichtlich - unter vista funzt hingegen alles wie es sollte.

ebenso fällt mir auf das unter XP im akkubetrieb die vga dennoch nicht in den 2D modus schaltet, sondern im low power 3D hängen bleibt.

lt vga bios sind die modi

modus/core/shader/ram/volt

3d: 475/950/400/1,2
low 3d: 275/550/200/1,15
2d: 169/338/100/1,15


edit: bios angehängt
 

Anhänge

  • acer.5920g.8600m.gt.zip
    39,6 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
^^ keiner den schleppi mit windows xp in verwendung der versucht hat die graka zu übertakten?
 
ja, nutzt alles nix. OC wird einfach nicht übernommen.
 
Du benutzt Treiber von laptopvideo2go rivhtig??
Bietet Acer auf der Homepage XP-Treiber an??

Ich hatte gleiches mit meinem Samsung R70. Treiber von laptopvideo2go...OC ging nicht...Treiber dann von Samsung genommen und zack OC ging.
die scheinen bei laptopvideo2go da irgendeine "Sperre" mit in die INI-Datei eingebaut zu haben.

EDIT: Probier diese Treiber mal. Ich hab die INI-Datei angepasst, das auch 8600M GT-Karten unterstützt werden. Keine Ahnung ob es funktioniert.

http://rapidshare.com/files/40371139/NVIDIA_Gfx_Driver6.14.11.119.rar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hab dank, denk treiber probier ich mal. (und auch den von der samsung hp)

acer bietet leider nix für XP an.
Hinzugefügter Post:
hab dnak tarabas, jetzt funktionierts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe das gleiche Problem und werde den Treiber jetzt auch mal testen.

1. Frage: Welche Versionsnummer hat der Treiber?
2. Frage: Kann man das mit jedem Treiber machen?
3. Frage: Wenn ja was muss man ändern?
 
1) 100.19
2) wenn man weiß wie sicherlich (habs aber nicht gemacht sondern tarabas), afaik gibts aber auch ein tool dafür.
3) die *.inf wo die infos über die diversen grafikkarten drinnen ist must s modifizieren das deine erkannt wird.
 
Weist du welche inf Datei da geändert werden muss bzw. welchen Eintrag man da hinzufügen muss?
 
so, nach einigem probieren hab ich nun den 101.19 treiber so hinbekommen das man unter XP sowohl übertakten kann als auch das der treiber in den "low power 3D" modus schaltet der ja nur 1,15v anstatt der 1,20v im 3D betrieb beötigt.


einzig was nun nicht geht ist im akkubetrieb der reine 2D modus mit 169/338/100/1,15, auch bei akku bleibt die GPU um low power 3D (low 3d: 275/550/200/1,15), der aber gleich viel vcore benötigt und deswegen vom stromverbrauch her eigentlich nicht mehr benötigen als der 2Dsollte.

DL link kommt in kürze.

http://rapidshare.com/files/46950023/8600M.GT_GS.winxp.101.19.rar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nach einigem probieren hab ich nun den 101.19 treiber so hinbekommen das man unter XP sowohl übertakten kann als auch das der treiber in den "low power 3D" modus schaltet der ja nur 1,15v anstatt der 1,20v im 3D betrieb beötigt.


einzig was nun nicht geht ist im akkubetrieb der reine 2D modus mit 169/338/100/1,15, auch bei akku bleibt die GPU um low power 3D (low 3d: 275/550/200/1,15), der aber gleich viel vcore benötigt und deswegen vom stromverbrauch her eigentlich nicht mehr benötigen als der 2Dsollte.

DL link kommt in kürze.

http://rapidshare.com/files/46950023/8600M.GT_GS.winxp.101.19.rar.html

Und wie hast du das hinbekommen??? Bei mir hat das nicht geklappt! Außerdem kann ich mit dem Treiber meinen externen Monitor nicht als primären Monitor auswählen. Deshalb bin ich jetzt wieder bei einem nicht übertaktbaren Treiber.
Hinzugefügter Post:
Ich hab jetzt folgenden Treiber genommen:

http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=14222

Installiert über die "Treiber aktualisieren"-Funktion mit anschließendem Auswählen der Original-INF des Treibers. Damit funktioniert DualView wieder einwandfrei und auch Übertakten geht.

Ich wüsste trotzdem gerne zwei Dinge:

1. Wie hast du PowerMizer zum Laufen gekriegt, sodass die Frequenz im Akkubetrieb runtergeht?
2. WIe hast du die Grafikkern-Spannungen ausgelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... externen monitor hab ich leider keinen, verwende nur den HDMI anschluß fürn lcd tv.

das mit dem übertakten und runtertakten hab ich durch langes vergleichen und probieren mit diversen anderen *.inf dateien herausgefunden.

ausgangspunkt bei dem treiber ist der 101.19 von samsung, mit dem mein acer sich zwar übertakten ließ, aber immer im 3D modus blieb.

danach halt immer mit der inf von acer für vista (da funzt sowohl power management, als auch übertakten) verglichen und treiber neu installiert und reboot usw usf...


die frequenz geht sowohl bei akku als auch bei netzbetrieb auf "low power 3d" runter.


die spannungen hab ich ausm bios ausgelesen, welches wiederum mit nibitor extrahiert wurde. hab ich aber hier eh schon wo verlinkt. irgend einer der 5920g threads.
 
Kannst du mir genauer sagen um welche Einstellungen in der INF es sich handelt? Oder kannst du vielleicht die INF hochladen? Ich wäre dir sehr verbunden.
 
Kannst du mir genauer sagen um welche Einstellungen in der INF es sich handelt? Oder kannst du vielleicht die INF hochladen? Ich wäre dir sehr verbunden.

einfach *.txt wegnehmen

AddReg = PerfLvl_AddReg
AddReg = PerfLevelSrc_AddReg

[PerfLvl_AddReg]
HKR,, PerfLevelSrc, %REG_DWORD%, 0x3333

[PerfLevelSrc_AddReg]
HKR,, PerfLevelSrc, %REG_DWORD%, 0x3333

diese einträge hab ich erweitert bzw hinzugefügt wo ich meine das sie die powermizer funktion steuern.
die strings muss man auch anpassen, aber das is net weiter schwierig. bei so manch anderem addreg bin ich mir noch nicht sicher obs was bringt oder nicht.

perflvl_addreg war vorhanden, aber nur mit wert 0x2222 (so ging OC aber kein powermizer)
perflvlsrc_addreg war in der original acer inf eingebau, also hab ich das mal übernommen, dort war auch der wert mit 0x3333

eigentlich sollte einer der beiden werte genügen, aber nach gut 25x treiber instllieren, deinstallieren, im abgesicherten modus die reste entfernen wollt ich das nicht mehr ausprobieren ;)


also per HDMI der ausgang funktioniert noch bestens, erkennt im gegensatz zum 101.17 treiber auch das ich einen samsung tv habe, und lässt prima die auflösung einstellen. einzig heute beim dvd schauen per hdmi viel mir danach auf das der lüfter dauernd lief und das die graka in 3D modus unterwegs war (kann aber nicht sagen obs das früher auch tat, da hab ich nie drauf geachtet). dvd nur am laptop anschauen bleibt die karte im low power 3d modus.

den reinen 2D modus will ich auch noch irgendwie hinbekommen, aber das hat jetzt mal keinen vorrang.



edit: bezüglich dem problem mit 2nd monitr als primary. probier mal den string hier in der inf von 0 auf 1, sollte eigentlich dazu da sein.

HKR,, DualViewAllow2ndViewAsPrimary,%REG_DWORD%, 0
 

Anhänge

  • NVSM.INF.txt
    22,9 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
den reinen 2D modus will ich auch noch irgendwie hinbekommen, aber das hat jetzt mal keinen vorrang.

Der Treiber den ich z.Zt. benutze, schaltet am Netz in den 2D-Modus und bei 3D-Anwendungen auf Maximum. Ich werde aber trotzdem deine Tipps ausprobieren, damit ich im Netzbetrieb eine geringere GPU-Temperatur hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh