Wolfendorn
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2005
- Beiträge
- 7
Hallo,
habe beim Spielen des Spiels DarkAgeOfCamelot folgende(s) Problem(e) mit der GraKa (denk ich mal). Das Bild friert ein, der Rechner startet neu, Bluescreen mit Fehlermeldung, dass nv4_disp.dll die GraKa nicht richtig programmiert und so Sachen... Diese Dinge kommen im Wechsel, mal das eine, mal das andere. Im Normalbetrieb funktioniert alles.
Habe folgende Konfiguration:
Intel Pentium 4
MSI-Board 6701 Ver. 10D
1024 MB RAM
MSI GeForce 6600 GT AGP (zum Wechseln eine Albatron GeForce 6600 GT AGP)
Netzteil Q-Tec PSU 450 Watt Dual Fan (zum Wechseln ein NT mit gleicher Leistung von BeQuiet)
Treiber für Board und Komponenten sind via Live-Update immer aktuell.
Treiber für GraKa hab ich schon alle möglichen probiert. Alte Nvidia, neuere und neuste Nvidia, vorher immer schön mit Nvidia-File-Remover alles rausgeputzt. Aber trotzdem die Probs...
Omegatreiber produzieren von vorneherein Grafikfehler (fehlende Texturen, Löcher in Gebäuden, Chars und Landschaft, unleserliche Schrift, weil Teile fehlen). Da hab ich auch ältere und neuere Versionen versucht.
Mit einer GF 5200 hab ich da keine Probs. Kann auch, wenn ich den Toa-Client nutze mit niedristens Effekten, problemlos zocken, selbst bei großem Spieleraufkommen war ich da gut mit dabei. Hat geruckelt, ok, aber ging relativ gut. Keine Abstürze, keine Bluescreens, vielleicht mal ab und zu nen LD, aber das hatten andere auch.
Hatte dann bemerkt, dass ich die GraKa am selben Stromkabel hatte wie die Festplatte. Habs geändert und gedacht, das wäre der Fehler gewesen. Aber leider nicht.
Hatte vorher eine Albatron GeForce 6600 GT, dachte die Karte wäre defekt, 3 mal beim Hersteller getauscht. Dann ne MSI GF 6600 GT bestellt, weil ich dachte, MSI-Board und MSI-GraKa muss funzen. Aber gleiche Problematik.
Was könnte der Fehler sein? Temperatur wohl kaum, bei mir im Wohnzimmer herrschen arktische Temperaturen und das Netzteil hat 2 Lüfter, und die GraKa hat auch einen fetten Ventilator installiert. Ausserdem hat es nichts mit der Dauer des Spielens zu tun. Kann gleich am Anfang passieren oder erst nach einer Stunde oder 2 oder garnicht. Unregelmässig halt...
Hab jetzt was gelesen, dass man die AGP-Spannung von "Auto" auf "1,6V" setzen soll. Meint ihr das bringt was? Bei einigen hat es den Fehler behoben (zumindest einen Fehler, der ähnliche "Krankheitsbilder" aufzeigte). Leider finde ich keine Funktion im Bios (Award v6.00).
Auch ein anderes Netzteil mit gleicher Leistung hat nichts gebracht.
Sind zwei Kingston-Speicher-Riegel mit 266Mhz und jeweils 512 MB RAM (KVR266X72C2/512) eingebaut. Vorher waren es 2 Kingston mit 333Mhz und jeweils 256 MB RAM (KVR333X64C25/256). Kanns an den Ram-Steinen liegen? Sind ja gleicher Hersteller, etwas langsamer, aber dafür halt doppelte Größe.
Die Bezeichnungen (siehe oben) auf dem Ram sagen mir wenig. Sind das vielleicht falsche?
Hat ja aber ein halbes Jahr wunderbar funktioniert und dann haben die Abstürze angefangen. Vorher hatte ich Windows 2000 SP4 auf dem Rechner, dann hab ich WindowsXP SP2 installiert. Ich glaub seit dem macht das Zeug die Probleme. Bin mir aber nicht sicher... Kanns vielleicht daran liegen?
Bin echt am Verzeifeln... Weiß jemand Rat?
Danke schon mal!
habe beim Spielen des Spiels DarkAgeOfCamelot folgende(s) Problem(e) mit der GraKa (denk ich mal). Das Bild friert ein, der Rechner startet neu, Bluescreen mit Fehlermeldung, dass nv4_disp.dll die GraKa nicht richtig programmiert und so Sachen... Diese Dinge kommen im Wechsel, mal das eine, mal das andere. Im Normalbetrieb funktioniert alles.
Habe folgende Konfiguration:
Intel Pentium 4
MSI-Board 6701 Ver. 10D
1024 MB RAM
MSI GeForce 6600 GT AGP (zum Wechseln eine Albatron GeForce 6600 GT AGP)
Netzteil Q-Tec PSU 450 Watt Dual Fan (zum Wechseln ein NT mit gleicher Leistung von BeQuiet)
Treiber für Board und Komponenten sind via Live-Update immer aktuell.
Treiber für GraKa hab ich schon alle möglichen probiert. Alte Nvidia, neuere und neuste Nvidia, vorher immer schön mit Nvidia-File-Remover alles rausgeputzt. Aber trotzdem die Probs...
Omegatreiber produzieren von vorneherein Grafikfehler (fehlende Texturen, Löcher in Gebäuden, Chars und Landschaft, unleserliche Schrift, weil Teile fehlen). Da hab ich auch ältere und neuere Versionen versucht.
Mit einer GF 5200 hab ich da keine Probs. Kann auch, wenn ich den Toa-Client nutze mit niedristens Effekten, problemlos zocken, selbst bei großem Spieleraufkommen war ich da gut mit dabei. Hat geruckelt, ok, aber ging relativ gut. Keine Abstürze, keine Bluescreens, vielleicht mal ab und zu nen LD, aber das hatten andere auch.
Hatte dann bemerkt, dass ich die GraKa am selben Stromkabel hatte wie die Festplatte. Habs geändert und gedacht, das wäre der Fehler gewesen. Aber leider nicht.
Hatte vorher eine Albatron GeForce 6600 GT, dachte die Karte wäre defekt, 3 mal beim Hersteller getauscht. Dann ne MSI GF 6600 GT bestellt, weil ich dachte, MSI-Board und MSI-GraKa muss funzen. Aber gleiche Problematik.
Was könnte der Fehler sein? Temperatur wohl kaum, bei mir im Wohnzimmer herrschen arktische Temperaturen und das Netzteil hat 2 Lüfter, und die GraKa hat auch einen fetten Ventilator installiert. Ausserdem hat es nichts mit der Dauer des Spielens zu tun. Kann gleich am Anfang passieren oder erst nach einer Stunde oder 2 oder garnicht. Unregelmässig halt...
Hab jetzt was gelesen, dass man die AGP-Spannung von "Auto" auf "1,6V" setzen soll. Meint ihr das bringt was? Bei einigen hat es den Fehler behoben (zumindest einen Fehler, der ähnliche "Krankheitsbilder" aufzeigte). Leider finde ich keine Funktion im Bios (Award v6.00).
Auch ein anderes Netzteil mit gleicher Leistung hat nichts gebracht.
Sind zwei Kingston-Speicher-Riegel mit 266Mhz und jeweils 512 MB RAM (KVR266X72C2/512) eingebaut. Vorher waren es 2 Kingston mit 333Mhz und jeweils 256 MB RAM (KVR333X64C25/256). Kanns an den Ram-Steinen liegen? Sind ja gleicher Hersteller, etwas langsamer, aber dafür halt doppelte Größe.
Die Bezeichnungen (siehe oben) auf dem Ram sagen mir wenig. Sind das vielleicht falsche?
Hat ja aber ein halbes Jahr wunderbar funktioniert und dann haben die Abstürze angefangen. Vorher hatte ich Windows 2000 SP4 auf dem Rechner, dann hab ich WindowsXP SP2 installiert. Ich glaub seit dem macht das Zeug die Probleme. Bin mir aber nicht sicher... Kanns vielleicht daran liegen?
Bin echt am Verzeifeln... Weiß jemand Rat?
Danke schon mal!