• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abstürze bei Grafikbelastung

Honk55

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
631
Heyho,

mein PC muckt grad wieder bissel rum, und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht hat hier jemand ein paar Ideen, was es sein könnte bzw. wie ich es am einfachsten rauskriege, ohne jetzt alle Teile auszuwechseln.

Letzte Woche Donnerstag lief alles noch wunderbar, ohne Probleme. Dann war ich bis Mittwoch weg und diesen Donnerstag hab ich das Problem festgestellt.
Zuerst aufgefallen ist es mir, als ich Portal 2 gestartet habe und ein Spiel geladen habe. Nach wenigen Sekunden Spielen blieb es hängen, der Bildschirm wurde schwarz, oben links ein Zeichen, dass der Bildschirm kein Signal bekommt. Auf Tastatureingaben hat er auch nicht reagiert. Also abgewürgt, neugestartet. Portal gestartet, selbes Problem.
Habs dann noch öfter wiederholt, dann hab ich erstmal Portal überprüft und den neuesten nvidia Treiber runtergeladen, ich dachte es könnte ja am Treiber liegen.
Hat nichts geholfen.
Jetzt nochmal Furmark runtergeladen, um die Grafikkarte zu belasten und siehe da, es bleibt sofort (ich kann das generierte Bild noch kurz sehen) hängen.
Einige Male hat es sich wieder gefangen und Windows wurde wieder normal fortgesetzt, meistens wird aber irgendwann der PC neu gestartet.

Meine dringend Tatverdächtigen habe ich jetzt auf einen kleineren Kreis eingegrenzt:
a) Grafikkarte defekt
Aber im 2D Betrieb macht sie ja ganz normal mit, nur wenns an 3D geht stürzt sie ab.
b) Grafiktreiber defekt
Fänd ich merkwürdig, da ich fast nichts gemacht habe, bis das Problem auftrat. Der neue nvidia Treiber hat auch nicht geholfen.
c) Netzteil defekt
Würde Sinn machen, die Karte bekommt im 3D Modus nicht genügend Saft und schmiert ab. Aber beendet es dann auch zwingend gleich Windows?
Kräftig genug sollte das Netzteil zumindest sein, 425W 82+, und damit läufts schon mehr als ein Jahr.

Temperaturen kann ich eigentlich ausschließen, dafür ist der Zeitraum eigentlich zu kurz und es tritt auch bei einem neu gestarteten, kühlen Rechner auf.

Bei a) müsste ich die Karte einfach mal in einen anderen PC einsetzen.
Bei b) könnte ich mal Windows neu aufsetzen, bin grad dabei meine Festplatten zu evakuieren. :d
Bei c) müsste ich das Netzteil austauschen, was wohl kein son Vergnügen wäre.

Fehlermeldungen krieg ich leider überhaupt keine. Mittlerweile ist der PC auch schon ein paar Mal im 2D Modus abgeschmiert, beim letzten Mal wurde die Bildschirmauflösung auf 800x600 zurückgesetzt, was ich wieder nicht verstehe.
Hat jemand noch eine andere Idee was es sein könnte?
Oder einen Test zur Hand, mit dem man es genauer überprüfen kann?
Wie kann ich das Netzteil testen, ob es noch genug Strom für die Grafikkarte liefert?


Wär echt froh wenn mir noch jemand helfen könnte, bevor ich anfange den ganzen Kram durch München zu schleppen. :d

LG Honk

Das System:
Intel E2180 @2,7 GHz (stabil)
Corsair 2 GB DDR2
Leadtek 8800GTS G92 (512)
Gigabyte Ga-G33M-DS2R
Enermax Modu 82+ 425W



edit:
Wird nicht besser. Jetzt kann ich auch Furmark nicht mehr starten, auch nach Neuinstallation nicht (ZoomGPU oder sowas fehlt?), und beim 3. Versuch es zu starten ist der Rechner wieder abgeschmiert.
Außerdem habe ich beim Starten des Rechners merkwürdige Zeichen auf dem Bildschirm. Also bevor Windows kommt, da wo dieses ganze PC Gedöns steht, wo man auch ins Bios kommt.
Houston, we have a Problem. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem welches sich letztlich als Platinenbruch des Mainboards am AGP herausstellte.
Bitte nicht von vornherein bestimmte Dinge ausschliessen!

Falls Du einen zweiten PC zum Testen hast, würde ich zuerst die GraKa umbauen.

Meiner Meinung nach ist es eher unwahrscheinlich dass es an Deinem Netzteil liegt, die Enermaxe sind doch recht effizient. Du würdest wahrscheinlich eher ein Fiepen des Netzteils vernehmen welches auf Höchstlast am Netzteil schliessen lassen könnte.

Meine persönliche Vorgehensweise bei sowas (da Wassergekühlt und nicht mal eben so einfach austauschbar):

1. Alle Übertaktungen rausnehmen
2. Älteres Backup oder Wiederherstellungspunkt testen
3. abgesicherten Modus testen

Tritt der Fehler weiterhin auf, muss die Hardware getestet werden, also vom Offensichtlichsten zum Unscheinbarsten.

Viel Glück!
 
Die Graka ist wahrscheinlich defekt. Eventuell mal backen das Ding ...
Wenn schon komische Zeichen auf dem Bootscreen auftauchen ist ein Softwareproblem nahezu ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einmal ein ähnliches Problem welches sich letztlich als Platinenbruch des Mainboards am AGP herausstellte.
Bitte nicht von vornherein bestimmte Dinge ausschliessen!

Naja, da der PC fast eine Woche nur rumstand und niemand in der Wohnung war, fände ich einen Platinenbruch eher verwunderlich. Kann auch nichts in der Art erkennen.


Falls Du einen zweiten PC zum Testen hast, würde ich zuerst die GraKa umbauen.
Hab selber keinen da, deswegen erstmal der Thread hier. Kann beim Einbau der Karte in einen fremden PC der andere PC Schaden nehmen?


1. Alle Übertaktungen rausnehmen
2. Älteres Backup oder Wiederherstellungspunkt testen
3. abgesicherten Modus testen

Tritt der Fehler weiterhin auf, muss die Hardware getestet werden, also vom Offensichtlichsten zum Unscheinbarsten.

Viel Glück!

Übertaktet ist nur CPU und RAM. Werd wohl nachher mal Windows neu aufsetzen und mal schauen, was sich tut.
Rechner update stand sowieso bevor, da könnt ich dann wohl gleich mal komplett ausmisten...

@elcrack0r:
Das mit dem Backen überleg ich mir nochmal, obs mir das Ofenreinigen werd ist. :d
Ein neues System wär ja auch mal was ganz feines. :love:
 
Servus,
ein Freund von mir hatte letztens auch folgendes Problem: Unter WIndows im 2D Betrieb schnurrte der Rechner wie ein Kätzchen. Aber beim Spielen gab es nach spätestens 5 Minuten Freezes.
Nachdem wir die Grafikkarte, den Arbeitsspeicher, das Netzteil, die Festplatte einzeln nacheinder ausschließen konnten war es letztendlich das Mainboard.
Wir hatten ja auch Anfangs gedacht die GraKa oder das NT sei Schuld, aber Pustekuchen. Der Fehler kann überall sein und nur durch Austauschen wirklicher sämtlicher Komponenten haben wie das Mainboard als Übeltäter ausmachen können.
 
Habs mittlerweile auch geschafft. :)

Es wurde nach und nach immer schlimmer, bis es am Ende auf dem Bootscreen merkwürdige Zeichen gab. Erstmal HDDs abgestöpselt, da waren sie immernoch da.
Und dann einfach mal neue Grafikkarte gekauft, wurde sowieso mal Zeit und schwupps, alles wieder normal.

Insofern wars das damit. Um sicherzugehen tausch ich wohl demnächst auch Mainboard, CPU und RAM aus, war sowieso schon geplant.


War aber wirklich krass, am Anfang lief es alles noch mehr oder weniger, aber nach jedem Absturz wurde es schlimmer, bis am Ende gar keine 3D Anwendungen mehr ausführbar waren. Weder 3D Mark, noch Furmark, noch Windows Schach. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh