• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

absoluter neuling

kutel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
42
war bis jetzt immer mit luft ausgerüstet nun ist es doch an der zeit
umzurüsten
habe mich da mal ein bisschen rumgelesen
was ist mit dem aquaduct360xt oder gibts da was besseres
mein geheuse wird ein Stacker832
was brauche ich da noch so alles da zu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi kutel !

hast du dir schon die stickies durchgelesen ? die oberen links hier im thread ?

lese mal alles und schau mal die anderen threads durch ! da lernst du sehr viel. Versuche mal uns eine zusammen zustellen

www.aquatuning.de da gibts vieles

,mfg
 
Ich würde mir an deiner Stelle kein Stacker kaufen, dort ist es nicht einfach eine Wakü zu installieren. Kauf dir lieber ein Lian Li G70a/b. ;)

Vom Aquaduct rate ich dir ab, im Preis von 400€ sind nicht einmal Kühler enthalten. :stupid: Dafür bekommst du schon eine sehr gute komplette, interne Wakü. ;)
 
Wenn stacker dann richtig. keins von den 8xxern sondern nen ordentliches stc, da kriegste oben, unten & vorne nen triple rein!
 
und wie wäre es mit dem Silverstone TemJin SST-TJ09B
 
so nun habe mich ein wenig umgeschaut
wie wärs mit aqauduct360xt
aqua cuplex xt
aquagra fx für gtx
 
Aquaduct ist gut, aber viel zu teuer :(
Die Kühler von AC haben zwar ne schöne Optik und ne super Qualität, aber unterirdische Leistung :(

Greif lieber zu Produkten von Swiftech, Watercool, Alphacool usw..
 
Zitat von kutel: wie wärs mit aqauduct360xt
aqua cuplex xt
aquagra fx für gtx

CPU Kühler wie Silverstone TemJin SST-TJ09B kann ich dir nur empfehlen.
Radiator würde ich eher einen Watercool HTSF nehmen.
 
CPU Kühler wie Silverstone TemJin SST-TJ09B kann ich dir nur empfehlen.
Radiator würde ich eher einen Watercool HTSF nehmen.
Wie meinen? Das ist doch kein Kühler.....


Als CPU Kühler würde ich vorschlagen:

  • NexXxos XP
  • HK 2.5
  • Apogee GTX

Und lass bloss die Finger vom Aquaduct!
 
Zitaz Matz: Als CPU Kühler würde ich vorschlagen:

NexXxos XP
HK 2.5
Apogee GTX

Lass bloss die Finger vom HK 2.5, ist ein Kühler der einfach veraltet ist.
Mit dem Cuplex XT di bist du auf der sicheren Seite, ist heute neben dem NexXos XP und dem Koolance einer der besten CPU Kühler.
 
Der HK 2.5 ist ein sehr guter Kühler, natürlich ist er schon etwas älter, die Leistungs aber bei weitem noch zeitgemäß. Für den Cuplex XT kann ich keine Empfehlung aussprechen, da es noch keine unabhängien zuverlässigen Tests gibt.
 
wo oder wie mache ich nur diesen Radiator HTF3-Triple
in einem TemJin SST-TJ09B fest
oder gibt es sonst noch gute und gereumige geheuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle den HTSF Radi kaufen, der ist besser. Das ganze dann in eines der folgenden Gehäuse:
  • LianLi V 2000
  • LianLi G70a/b
  • Silverstone TJ 07
  • Coolermaster Stacker Serie (non 8xx)
 
wo oder wie mache ich nur diesen Radiator HTF3-Triple
in einem TemJin SST-TJ09B fest

Der HTSF passt genau oben rein mit drei Yate Loons.

Für den Cuplex XT kann ich keine Empfehlung aussprechen, da es noch keine unabhängien zuverlässigen Tests gibt.

Ob du eine Empfelung aussprechen kannst oder nicht, ist mir eigentlich egal, es ist im moment einer der besten Kühler und das ist wichtig.
 
Ob du eine Empfelung aussprechen kannst oder nicht, ist mir eigentlich egal, es ist im moment einer der besten Kühler und das ist wichtig.

die Aussage würde ich gerne durch Tests & co belegt haben und was madz sagt stimmt schon, die Kühler, die er empfiehlt sind vielfach empfohlen und für gut befunden worden, tests belegen dies.
 
Silverstone TJ-07B
Watercool HK GPU-X² 8800 GTS/GTX
Watercool HK CPU LGA775 Rev2.5 4-LH
SilentStar Core Dual HDD-Kühler
Radiator HTF3-Triple
innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
innovatek Protect Anwendungsmischung
innovatek Pumpen Befestigungssockel - Al
innovatek Spezial-Schlauch PVC transparent - S8/1



so ich habe noch mal was zusammengestelt
werde die hdkäfige aus dem geheuse entfernen und da den radi instalieren und dafür die festplatten kühler(SilentStar Core Dual HDD-Kühler)in ein laufwerkschacht mont.
gibt es noch anregung oder verbesserungen
 
Silverstone TJ-07B
Watercool HK GPU-X² 8800 GTS/GTX
Watercool HK CPU LGA775 Rev2.5 4-LH
SilentStar Core Dual HDD-Kühler
Radiator HTF3-Triple
innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe
innovatek Protect Anwendungsmischung
innovatek Pumpen Befestigungssockel - Al
innovatek Spezial-Schlauch PVC transparent - S8/1



so ich habe noch mal was zusammengestelt
werde die hdkäfige aus dem geheuse entfernen und da den radi instalieren und dafür die festplatten kühler(SilentStar Core Dual HDD-Kühler)in ein laufwerkschacht mont.
gibt es noch anregung oder verbesserungen

anregung: nicht den silentstar core nehmen, sondern die verblendete version, dadurch wirds noch nen ticken leiser, ordentlicher & sieht halt fertiger aus.

verbesserung: HTSF anstatt HTF3, da kleiner und durchflussgünstiger (meine das jetzt so richtig im kopf zu haben bzgl. des durchfluss), aber gleich gute leistung & verarbeitung.

es fehlen in deiner zusammenstellung noch die anschlüsse!
 
Zitat VDC: die Aussage würde ich gerne durch Tests & co belegt haben und was madz sagt stimmt schon, die Kühler, die er empfiehlt sind vielfach empfohlen und für gut befunden worden, tests belegen dies.

Es gibt auch Tests, die das wiederlegen PC Games Hardware.
Ich selber hatte mit dem HK 2.5 auch 7 Grad höhere CPU Temps.
Also erzählt hier nicht Sachen, die einfach nicht mehr stimmen.
Vielleicht ist ja der neue HK wieder Spitze, der ist aber noch nicht lieferbar.
 
Es gibt auch Tests, die das wiederlegen PC Games Hardware.
Ich selber hatte mit dem HK 2.5 auch 7 Grad höhere CPU Temps.
Also erzählt hier nicht Sachen, die einfach nicht mehr stimmen.
Vielleicht ist ja der neue HK wieder Spitze, der ist aber noch nicht lieferbar.

*vomstuhlfallvorlachen*

also bei mir liefert der hk 2.5 definitiv gute temps. und zu pcgh sag ich jetzt mal nix,die müssen sich ja bei denen im forum schon schlau machen um tipps zum waküaufbau zu bekommen. ich will ja nicht irgendwie fies oder so sein (von den absurden tests & ergebnissen im Kühlerbereich bei denen im heft mal ganz abgesehen), aber da könntest du das posten und alle würden blind hinterher kaufen.

und komisch, dass der hk wenn überhaupt nur knapp hinter den aktuellen High-End-Kühlern liegt. solange es keine fundierten & richtig durchgeführten tests zu deinem AC-Krempel gibt, kann man einen einsteiger nicht versuchskanichen spielen lassen. wenn es den eben genannten test gibt, dann wäre natürlich eine empfehlung von nöten, wobei der ac-kühler natürlich wesentlich mehr kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
*vomstuhlfallvorlachen*

also bei mir liefert der hk 2.5 definitiv gute temps. und zu pcgh sag ich jetzt mal nix,die müssen sich ja bei denen im forum schon schlau machen um tipps zum waküaufbau zu bekommen. ich will ja nicht irgendwie fies oder so sein (von den absurden tests & ergebnissen im Kühlerbereich bei denen im heft mal ganz abgesehen), aber da könntest du das posten und alle würden blind hinterher kaufen.

und komisch, dass der hk wenn überhaupt nur knapp hinter den aktuellen High-End-Kühlern liegt. solange es keine fundierten & richtig durchgeführten tests zu deinem AC-Krempel gibt, kann man einen einsteiger nicht versuchskanichen spielen lassen. wenn es den eben genannten test gibt, dann wäre natürlich eine empfehlung von nöten, wobei der ac-kühler natürlich wesentlich mehr kostet.

Ich klink mich da aus, das hat nichts mehr mit Forumdiskusion zu tun, dass ist nur noch dummes nachplapern.

(Ich will auch keinem einen Cuplex einreden, nur verhindern dass er was veraltetes Kauft.)
 
Eure Streitereien könnt ihr auch per PM oder ICQ austragen. Es ist jedoch Unsinn den HK als schlechten, nicht mehr zeitgemäßen Kühler zu bezeichnen.
Der HK kühlt vielleicht nicht auf dem Niveau eines Apogee GTX, aber er ist definitiv keine 7 Grad oder mehr schlechter. Bei einem Quadcore kann der GTX seinen Abstand auf bis zu 5 Grad ausbauen, aber bei nem Dual oder sogar noch Single Core geben sie sich nicht wirklich viel. Man kann die Aussage also nicht pauschalisieren.

Und nun Back to Topic!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh