• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Absegnung: X4, 5770

M-MaGic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
893
Ort
Black Forest
Hey,
wollte hier dann nochmal meinenPC absegnen lassen:

Gekauft wird am besten bei vv-computers. ich denke der shop ist i.O.?

-AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed; 79,88€
-G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333); 73,69€
-MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3); 52,85€
-be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106); 51,50€
-MIDI SilverStone Precision PS02 schwarz o.NT; 49,85€ ---> wie ist das?
-Graka ist jetzt die große Frage... Evtl PCIe 1024MB HD5770 PowerColor A84F-TI4 aktiv,DP,2xDVI,HDMI
Die Frage ist ob das wirklich auf Lager ist - wäre aber gut. Kosten tut der Spaß 151€ - lohnt sich das?

Laufwerke Kühler usw hab ich alles. Noch ein paar Lüfter aber sonst nichts mehr - dann komme ich auf 460€ + 40€ für Porot und Lüfter sind dann 500 euro.

Verbesserungen/Einspamöglichkeiten?

M

Ps. Achso Einsatzgebiet - tja für alles. Ich gehe auch mal auf 'ne LAN, surfe viel und höre noch mehr Musik (Soundkarte habe ich). Ich konvertiere Videos usw usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist mit HDD und Laufwerk?
vv-computer ist gut, kann man bestellen.

Das Precision PS02 ist ein solides Gehäuse, würde aber für weniger Geld zum Asgard oder gleich zum Midgard greifen, bzw. zum Antec Three Hundred.
Als Netzteil reicht auch ein Corsair 450, Enermax 420 oder Xigmatek Green Series.
Wenn du die 20€ am Gehäuse sparen solltest, kauf dir davon einen gescheiten Kühler ala Katana 3. Damit kannst du die CPU dann auch übertakten.

In welcher Auflösung spielst du?

Edit: Ich weiß nicht ob mir eine 5770 175€ wert ist.
Warte doch lieber ein wenig, bis die HD 5er Serie gut verfügbar ist.
 
besser so :

Coolermaster Elite 335 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a347929.html 32€
1x Scythe S-Flex 120mm http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a187161.html 9€
OCZ ModXStream Pro 500W http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a359520.html 57€
Gigabyte 770T-UD3P http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a430932.html 70€
AMD P2 X3 720 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399921.html 95€
Arctic Cooling Freezer 7 Rev2 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a452310.html 15€
G.Skill 4GBNQ http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a351375.html 85€
HD4870 Vapor-X 1GB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a409314.html 145€

macht 508€ inkl. Versand weil ich schon immer paar € draufgehaun hab



1. Bessere Mobo
2.schnellerer CPU
3.besserer Ram
4.HD4870 ist schneller als HD5770
5. System ist sehr leise
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
-also LWs habe ich, steht auch oben - eine 500gb Seagate Baracuda, also voll ausreichend :-D
- bei den 2 genannten Gehäusen spare ich ~10Euro, dafür ist die Seite offen. Der PC soll möglichst leise sein, also da werde ich mal schauen - Gehäuse ist ja nicht so wichtig. wichtig ist nur dass mein Ninja 2 reinpasst - was die Kühlerfrage geklärt haben sollte, oder?
- Zum NT: Ja ich weiss, ich könnte auch die nehmen - nur bin ich mit BQ bis jetzt immer gut gefahren und es ist gleich teuer wie die 2 von dir genannten (sogar günstiger!) Warum ich genau zu diesem (overpowered, ich weiss) gegriffen habe, kA. Ist mir ins Auge gesprungen. Und für den Preis kann man nichts sagen! kleinere kosten gleich viel/lohnen sich nicht.
- Zur Graka: Ich brauche den PC spätestens am 10.12, also muss ich mich so langsam drum kümmern. bis ich bestell wird das hoffentlich noch bisschen fallen. In dem Fall sind es ja "nur" 151€... Obwohl ich bei der Graka wirklich unentschlossen bin. Es kommt Win7 auf den PC, also DX11 wird möglich sein. Auflösung sind 1680*1050, also ein 22" 16:10.

M

€ @ Biberlord.

Auch nochmal zu dir, Kühler + LWs habe ich.

1. Was ist an dem besser? Hier hat meins gut abgeschnitten!
2. Nicht wirklich - Im großen CB test liegen sie gleichauf im Endfazit. der eine macht mit höherem Takt + L3 Cache eben den 4. Kern wett - in Zukunft werden aber immer mehr Anwendungen auf mehrere Kerne optimiert werden - wo wir bei nem Quad einen vorteil haben.
3. Warum 1600Mhz? Verwalten kann er doch nur 1333? Kläre mich bitte auf! - bzw habe gehört dass es geht - aber lohnt es sich?
4. Ja das ist der große Knackpunkt: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=656676
5. Das ist meins auch - vor allem weil die 5770 leiser ist.

--> Ich denke dein System nimmt sich nicht viel mit meinem. ICh habe auch lange überlegt ob ich nicht den X3 nehmen soll - vor allem wegen des offenen multis. OCZ Netzteile sind im direkten vergleich zu BQ aber nicht so gut (spannungsschwankungen usw) und deins kostet mehr?!

M
 
Zuletzt bearbeitet:
die NTs in dieser Preisregion tun sich nix an kannste nehmen welches du willst entweder das OCZ ModXStream oder Artic Cooling Fusion oder Corsair HX450W (gibts fast nichmehr), BQ Pure 530W, Enermax Pro+ 425W

... haben alle 80+ sind recht leise und alle Schutzschaltungen + stabile Spannungen... nur das BQ und Pro+ hat kein Kabelmanagement aber wen das net stört ...

für so nen PC sind die Alle Ok aber wenn du vorhast da mal ne HD5970 oder so anzuklemmen steigen die alle aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist klar - habe ich auch nicht vor (ausser ich gewinne im Lotto, dann hat sich das aber eh gegessen mit geldsorgen...).

Wie ist das denn jetzt mit dem Ram?

M
 
Jo die G.Skill 4GBNQ 1600 9-9-9-24 1,5-1,6V sind sehr gut und für 5 euter mehr bekommt man die Rip Jaws ebenfalls von G.Skill http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a456505.html

sind beide sehr gut und kann man absolut empfehlen ... habe die 4GBNQ schon mit dem Gigabyte 770er zusammengehabt und lief einwandfrei auf angegebenem Speed mit lockeren 1,60V also alles roger

denke mit denen wird auch Vollbestückung kein Thema sein also von denen haste noch lange was
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo die G.Skill 4GBNQ 1600 9-9-9-24 1,5-1,6V sind sehr gut und für 5 euter mehr bekommt man die Rip Jaws ebenfalls von G.Skill http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a456505.html

sind beide sehr gut und kann man absolut empfehlen ... habe die 4GBNQ schon mit dem Gigabyte 770er zusammengehabt und lief einwandfrei auf angegebenem Speed mit lockeren 1,60V also alles roger

denke mit denen wird auch Vollbestückung kein Thema sein also von denen haste noch lange was

die ripjaws sind aber p55-optimiert und laufen nicht sehr gut auf am3 systemen. ich spreche aus erfahrung :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh