• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit NF7-S gecrashed? EDIT: Nun auch mit piepsen *g*

InfernoGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
1.186
Ort
Gütersloh
Hi..

Hab eben mal ein wenig mit dem Teiler /Fsb rumprobiert..An Spannungen ect hab ich nichts verändert... So..Dann hat ich nach langsamen hochtakten irgendwann kein Bild mehr..Ich BIOS reset, ging wieder...Wieder langsam rangetastet..Wollter wieder nich, ich wieder reset gemacht...Aber nun willer garnichtmehr? Die Rote LED geht zwar an aber LÜfter ect drehn sich garnicht und auch sonst tut sich nichts..Wie tot..

Hab ich nu mein BIOS übern jordan gejagt? Oder weiss einer Rat...
Iss ausm online Shop, für RMA warscheinlich zulange...Aber kann das überhaupt das Bios sein?

Oh man nich so kurz vorm Wochenende :fresse:

thx

PS: Ich bewahr deshalb noch die Ruhe weil ich mir eigentlich keiner Schuld bewusst bin..Iss ja nich mein erster Computer... :hmm:


EDIT:

Also ich hab grad den Speaker angeschlossen..Bin nen Schritt weiter..Jetz krieg ich die akustische Fehlermeldung..Hört sich an wie ein Krankenwagen...Ein Ton der etwas höher ist als der andere, immer im gleichem Abstand und abwechselnd..Also quasi wie ein Krankenwagen..Mhh..Mal bei Abit schaun, oder weiss den Fehlercode von euch jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim einschalten mal die Einfüge-Taste gedückt halten um Standard-Werte fürs BIOS zu laden. Wenns nicht klappt, per Jumper das CMOS löschen. Hast du das Sirenengeheul und die Lüfter drehen sich nicht?Sollten sich die Lüfter nicht schon gar nicht drehen, würde ich auf einen Hardwaredefekt tippen.
 
@ Rewi

kk werds mal probieren...

Aber mach mir keinen Schiss..Hardwaredefekt..Ähm..Vom BIOS reset ? :fresse: Naja, bin ja noch guter dinge :)

Danke erstmal,ich bericht dann mal was es gebracht hat
 
Hört sich an also ob der Prozessor nicht genügend Saft bekommt, also Stromstecker ziehen und ein paar mal den Powerknopf drücken....etwas warten dann anschliessen und beim Boot Entf gedrückt halten um ins Bios zu kommen. CPU mehr Saft geben neu Booten. Im schlimmsten Falle ist dir dein Bios übern Jordan gegangen.

Vielleicht hilft das auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja kann mir nicht vorstellen dass sich die Lüfter wegen defektem BIos nicht mehr drehen. Hab momentan im nf7 gar keinen bios-chip drin, aber die Lüfter drehen sich trotzdem wenn ich das mainboard einschalte. :fresse:

Sonst tippe ich drauf dass du eventuell den 10er oder 10.5 Muti eingestellt hast, denn die funktionieren bei den offiziellen bios versionen so gut wie nur beim d10 bios, wenn kein d10 = Sirenengeheul...
 
also leute erstma danke das ihr mir versucht zu helfen ;)

Also..Hab das BIOS nochmals resetet..Eingeschaltet..Alles läuft kurz an 2sec, dann kommt das ultimative lebenszeichen dieses "pip" aber dann..
Die Lüfter gehen dann auch mit an, aber sobald das düü erklingt iss alles aus.. Und nur noch die rote LED an..Am anfang geht ja die grünemit an..

Düü düü düü düü düü düü... Ein Ton höher, der andere etwas tiefer..
Also den standart 12.5 Multi hab ich runtergestellt auf 11, das stimmt, aber auf 10,5 war ich nicht..

Mail an Abit iss raus, malsehen wie lange die brauchen... Wenn ich doch bloss den Fehlercode identifizieren könnt...

So langsam mach ich mich doch sorgen,wobei ich schäden an der Hardware (fast) ausschliessen kann, aber ich will nich den Teufel an die Wand malen

EDIT: Hab nun nochmal das BIOS auf reset gesteckt und die Batterie mal rausgenommen..Das hat damals mein VIA Apollo Board wieder zumLeben erweckt nach 4h :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab das Problem...

Ab ins Prozzi Forum...

:/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh