Abit KV8Pro Startprobleme

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
ich habe das KV8Pro V1.1. Nachdem mein erstes KV8Pro nach 1 Woche überhaupt nichts mehr sagte, habe ich ein neues Board bekommen. Jetzt hat das Board bei mir anlauffschwierigkeiten, immer wenn es ne weile aus war und ich den PC wieder anmache piept er 2mal, im Hintergrung fährt windows hoch, aber der Moni zeigt nichts an, kriegt kein Impuls von der Graka. Erst wenn ich die Karte im AGP Slot rein und raus ziehe und ein bißchen daran wackel und das ganze etwa 10 mal mit rechner an und ausmachen, bootet die Kiste ganz normal und läuft dann auch ohne Probleme. Aber sobald ich den PC wieder ne weile (1-2 Stunden) ausmache geht das Drama wieder los. :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt wird es immer lustiger. Das liegt nicht am Grafikkarten rein raus. Nee er macht die Spielchen weil er vom Strom getrennt war. Normalerweise habe ich eine Steckdosenleiste mit der ich den PC ausschalte, wenn ich das mache und etwa eine Stunde warte, habe ich das Problem. Habe den PC heute Nacht mal am Netz gelassen, und siehe da er startet munter. Nur etwas war sehr komisch, beim Starten piept der PC ja bekanntlich einmal (bei mir als er kein Bild anzeigte und im Hintergrund trotzdem hochfuhr piepte er ja immer 2mal), Wenn er im Stromkreis steckt dann piept er nicht, bootet einfach. Das ist doch nicht normal. Haben die anderen KV8Pro besitzer den PC immer am Stromnetz und piept er dann auch nicht beim booten???
 
hat keiner ne idee was das sein kann???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh