Abit KV8 Pro Probleme...

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
Hallo,
ein Kumpel hat seit gestern ein neues System, leider kommt manchmal ein Pfeifton und dann steht beim Booten folgendes:

"system is running in fail-safe state. please recheck - bios cmos setup."

CPU: AMD 64 3200+
Board: Abit KV8 Pro


Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmm... mehr Angaben. Hier seine Konfiguration:

Athlon64 3200+
Abit KV8 Pro
2x 512MB Infineon DDR400 CL3
MSI ATI Radeon 9800 Pro 128MB
160GB Samsung 7200U/min 8MB S-ATA
DVD-RW NEC ND-2500A
LC-Power 550W PFC
Arctic Cooling CPU Silencer 64 TC

Er hat angeblich nichts im BIOS oder so geändert. Hab den PC für Ihn vor einer Woche zusammengebaut, und hab natürlich ein bissl getestet - keine Probleme. Blöde Situation. :shake:
Jemand ne Idee oder sowas ähnliches schonmal gehabt?
 
Jep, das hatte ich schon. Das passiert, wenn man das Board zu lange vom Stromnetz nimmt, aber keine Sorge, es startet dann einfach in den Standard-Einstellungen. Einfach ins Bios gehen und die Einstellungen wieder richtig einstellen und fertig.
Falls das öfters vorkommt, ist es empfehlenswert, die Einstellungen mit -mh, weiss grad nicht genau, irgend ner F-Taste(steht im Bios ganz unten "Save to Profile" oder so)- in ein Profil zu sichern und wenn das naächste mal wieder alles auf Standard-Settings ist, einfach mit der Taste "Load Profile" oder so das Profil wieder laden und schon ist alles wieder richtig.
 
*UPDATE*

Probleme besteht weiterhin, das Board fängt immer wieder einfach an zu Piepen, kann man da nichts machen? Mir scheint es, also würde sich das Bios immer wieder selbst löschen.
Man so ein Mist, bitte um Hilfe!

Ist übrigens ein ARctic Cooling Silencer 64 TC angeschlossen als CPU-Kühler, der dreht temperaturgeregelt ja sehr niedrigtourig wenn das System noch kalt ist...
 
Kennt niemand das Problem?

Jetzt fängt es mitten in Windows an zu piepen und man kann das Bios alle 2 Tage neu speichern.

Sche*ss Board!
 
Ja, hab ich, ich habe mal in einem französischen Forum was davon gelesen, dass es mit den Boards Probleme bei der Mainboard-Batterie geben soll - irgendetwas von einem Wackelkontakt, jemand mal was davon gehört?
 
sicher, dass das Piepen nicht nur wegen der niedrigen Lüfterdrehzahl kommt?
 
Ja klar ist es deswegen, aber wie kriege ich es dann denn weg? Er vergisst ja immer wieder die Bios Einstellungen und das mitten in Windows?!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh