• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit IC7 ohne LAN???

hardware-freak

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2004
Beiträge
2.461
Ort
Hamburg
so ich habe mich jetzt endlich durchgedrungen mir das ABIT IC7 ohne G zu kaufen, da ich mit meinem Asus P4P Deluxe und 2,8 Prescott mit den FSB nicht über 236 gekommen bin, jetzt sind locker und ohne Probleme FSB 260 drin:d
Ich muss schon sagen das ich sehr erfreut war als ich das Zubehör des Boards ausgepackt habe, es war alles dabei 6 Kanal Sound Optischer ein und Ausgang, Rundkabel, SATA Kabel usw. und dann kam die bittere Endteuschung Kein LAN?!?
Noch mal nachgeschaut das kann doch nicht sein und da sehe ich doch voller Vorfreude einen Aufkleber vor der Lan Buchse, das hatte ich auch auf mein Epox Board da war auch eine von den 2 Buchsen zugeklebt also Aufkleber abgerissen und Netzwerkstecker reingesteckt aber nichts passiert, noch mal in der Manual nachgeschaut da steht LAN vorhanden bis ich dann auf die Idee gekommen bin aufm Mainboard nach zu schauen und siehe da kein Lan Chip auf der Platine vorhanden.
Das kann doch nicht sein oder, jedes billige misst Board wie Asrock für 24,- Euro usw. hat Lan, nur mein ABIT IC7 nicht, das finde ich echt traurig und das für 120,- Euronen. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Der Sound ist auch nicht grade das gelbe vom Ei, da ich nur über Kopfhörer spiele sind mir komische Geräusche wie piepen und Fipsen aufgefallen bekommt man das irgendwie wech??
Und noch eine Frage welche Temp. beim Winbond Hardware Doctor wird da unter CPU gemessen? bei mir steht da PWM

Nachtrag
welches ist das Aktuelle Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@hardware-freak

Ja, IC7 ohne LAN ist schon etwas eigenartig. LAN müsste eigentlich standard sein. Das kleinere IS7 hätte LAN drauf. Aus diesem Grund führen viele nur das IS7, IC7-G sowie IC7-Max3.

Ich an deiner Stelle hätte gleich das IC7-G gekauft, doch das bringt dir jetzt natürlich auch nicht mehr viel.

Der Sound taugt leider nicht viel, das ist so. Schreib doch mal @Abit-Support. Evtl. gibt es ein Austauschboard. Die sollen ja ziemlich kulant sein.

Nach meinem Kenntnisstand ist Bios 2.2 aktuell:
http://www.abit.com.tw/page/en/down...&pTITLE_ON_SCREEN=IC7&pSOCKET_TYPE=Socket+478

cu
loores
 
Hi

Tja...ein richtiger "hardware-freak" wüßte das aber !:rolleyes:

Sorry ! Will dich ja nicht ärgern...aber bevor man sich was neues kauft sollte man sich schonmal drüber informieren oder ?

dAS ic7-g hat ja gleich den Gigabit netzwerkchip drauf.
Mit der csa Anbindung.

Beim normalen IC7 wollten die bestimmt einen günstigen Preis halten.
Und 114 Euro für ein I875 Board mit 4 Phasiger Stromführung sind i.o.

Und der Onboard Sound taugt eh bei keinem Board was.Ne Audigy 1 für 45 Euro rein und dann hast du Spitzensound.:)

Einen Presott hatte ich am IC 7 mit 265Mhz fsb am laufen.Mit 160Watt !
1,66 Volt.

Der Winbond zeigt doch 3 Werte an.
Das oberste ist die CPU Temp.Drunter die Mobo Temp. PWM sind die Mosfets.(Spannungswandler)

Gruß Cyberbernd
 
100% agree mit cyberbernd
das mit den werten kann ich in dieser reihenfolge bestätigen..

@hwfreak: ich hab dir aber nen link gepostet damit du dir die features der boards anschauen kannst.
für mich war lan wirklich unwichtig -> geh praktisch nie auf eine lan. und wenn dann reicht meine RTL Fast Ethernet 100mbit pcikarte auch ;)
 
das mal die Temps von den Mosfets angezeigt werden ist ja eine echt geile sache.
Ich hatte voher noch nie ein Abit Board gehabt und wenn man mal erhlich ist, schaut man Heut zu Tage doch nicht mehr nach ob ein Board Lan hat, da jedes kack Board was ich kenne Lan hat daher bin ich davon ausgegangen das es Lan hat.
Das Onboard Sound immer schlecht ist kann ich net bestätigen, bei meinem Asus P4P Deluxe war der sound vom feinsten und bei meinem Epox auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh