• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Abit Fatal1ty AA8XE und OCZ Platinum... Und es läuft doch!!!

Ich mein, den auf 100 gehabt zu haben. Werde es aber noch mal testen. Guter Tip.
Viel VCore sollte ich max geben? Habe mal 1,5325V probiert. Mit Wakü immer noch nicht üner 50 Grad unter last. 1,5xxx finde ich aber schon mächtig hoch.

Das sind meine Einstellungen bei dem max FSB bis jetzt. :confused:

14589SuperPi1M29Sek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Both the XP-120 and 7700 might require at the very least rotating the NB HS"

kann das mal einer gründlich übersetzen - kann zwar gut englisch, werde daraus aber nicht schlau... :rolleyes:
 
Meine Freundin (Fremdsprachenkorospondentin) hats noch mal für mich übersetzt. Sie sagt: Satz ist im zusammenganh mit dem Satz davor zu sehen. Beide benötigen einen MB_mod...
 
Alex der Laden hier vor Ort hat ihn ab Lager Lieferbar mit den neuen Haltern, was die inkomplibität angeht hatte ich dir ja schon was zu gesagt.
 
Blueocean schrieb:
Ich mein, den auf 100 gehabt zu haben. Werde es aber noch mal testen. Guter Tip.
Viel VCore sollte ich max geben? Habe mal 1,5325V probiert. Mit Wakü immer noch nicht üner 50 Grad unter last. 1,5xxx finde ich aber schon mächtig hoch.

Das sind meine Einstellungen bei dem max FSB bis jetzt. :confused:

14589SuperPi1M29Sek.jpg

Laut dem Uguru Tool steht er auf Auto,dann sollteste eine Pci-E Clock Frequenz bei 250 von ungefähr 125Mhz haben
 
CyrusTheVirus schrieb:
Laut dem Uguru Tool steht er auf Auto,dann sollteste eine Pci-E Clock Frequenz bei 250 von ungefähr 125Mhz haben

Klappt leider auch nicht mit einem PCI-E auf 100. Immer bei 260 ist schluss. Habe wohl doch eine schlechtere CPU bekommen.
 
Wenn man den NB Kühler dreht (hab dann den Fan auch noch umgerdeht, so dass er saugt und auf die Graka bläst, passt auch der CNPS7700.

Mit den Ergebnissen (max 63°C bei 1,5V und ca. 1200U/Min des CNPS) war ich dann aber doch nicht zufrieden - der Scraper ist bestellt...
 
63°C ist schon heftig. Zum Glück bin ich bei dem P550 (non-J) schon auf Wasser umgestiegen. Da komme ich selbst bei 1,56V nicht über 52°C.
 
@Blueocean,

klappen die OCZs jetzt wirklich ?
wollte mir jetzt die gleichen bestellen,
kommt das AA8XE mit den dingern klar ?
welche timings hast du , und wieviel v muss rauf ?
thx 4 info,
gruss
 
Meinst Du das Fatal1ty AA8x oder das normale AA8x? Ich kann Dir nur vom Fatal1ty berichten. :p

Laufen 1a. Musst nur mindestens das Bios 1.3 haben.
Auf Standard FSB laufen sie mit 3-2-2-8 bei 1,8V.
FSB 259 machen sie bei mir bei 1,9V und 3-3-3-8.
 
ich denke mal nicht das da so grosse unterschiede sind,
da ich das AA8XE 3rdEye uGuru hab , sollte das ziemlich parallel laufen zum Fatality, oda irre ich ?

ansonsten zum speicher :
man bin ick heiss auf die teile !
gruss
 
Nun... Das alte Bios kam mit dem SPD-Timings nicht zurecht. Ob das Bios von dem AA8X das kann weiss ich nicht. Beim Fatal1ty musste auch für diese Timings das Bios angepasst werden. Vor der Anpassung erkannte das Bios keinen Speicher und hielt beim Hochfahren mit der Fehlermeldung 'Kein Speicher' an. Also musst Du wohl mal einen AA8X User mit den OZC suchen. Bzw ausprobieren.
 
als ich mein board bekommen hab, mit 1,5er bios oder so,
lief auch erst mal gar nichts mit den corsairs(4200) die ich hab,
habe dann auf 2.0 upgedatet und alles lief einwandfrei
fix klapt auch , speicher gingen hoch bis 680MHZ ,
aktuell ist das 2.2 bios fuer mein board draussen , ready fuer die 6xx !
der kommt dann auch bald , hoffentlich,

die OCZs möcht ich dennoch haben , ich hoffe abit hat reagiert ;)
danke fuer deine info,
werd gleich nochmal ins abit forum,,,
gruss
 
die OCZ 4200EB laufen fataa8xeauf dem fatal1ty mit dem 14er Bios perfekt... bin mit der 3,73EE gerade bei 311x14 (stock intel kühler 1,475Vcore 67°C max.) 3-2-2-8 bei 2,2Vdimm (weniger gar nicht rest eingestellt) und sie werden nur leicht warm (offener Aufbau, keine aktive Kühlung der Module)

Ist wohl doch bald wieder Zeit für die WaKü ;)
 
3-2-2-8 bis FSB 311??? Hammer!!! Auf 3/4? Oder 1/1?

Edit:
Alle kommen sie über 300... Und bei mir geht nichts über 260... Habe wohl doch einen von den schlechteren 6xx'ern bekommen :wall:

Edit2:
Mal wieder den 14'er Multi überlesen... :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex [HWLUXX] schrieb:
die OCZ 4200EB laufen auf dem fatal1ty mit dem 14er Bios perfekt... bin mit der 3,73EE gerade bei 311x14 (stock intel kühler 1,475Vcore 67°C max.) 3-2-2-8 bei 2,2Vdimm (weniger gar nicht rest eingestellt) und sie werden nur leicht warm (offener Aufbau, keine aktive Kühlung der Module)

Ist wohl doch bald wieder Zeit für die WaKü ;)

Nice werden dann meine nächsten werden,nur der Multi ist ein wenig klein *gg*.
 
1:1

die Corsairs (sidn die schon erhältlich?) gehen sicher auch so gut - ist ja auch Micron drauf...

Mein Multi ist leider trotz eines ES fix :(
Werde wohl, wenn wieder genesen, das 3,8ES mal knüppeln müssen ;)
 
Also ich schaffe das mit 16x und die 300 ,wohl auch mit Kompressor drauf

Alex [HWLUXX] schrieb:
1:1

die Corsairs (sidn die schon erhältlich?) gehen sicher auch so gut - ist ja auch Micron drauf...

Mein Multi ist leider trotz eines ES fix :(
Werde wohl, wenn wieder genesen, das 3,8ES mal knüppeln müssen ;)

Der EE hat doch eh nur nen 14x Multi und weiter runter ging der doch an sich nicht.

Dann teste Du mal den ES und gib mal den EE her ,dem mache ich schon Beine :p
 
bin mit den OCZ's ddr667 gerade bei 366 MHz bei 3-2-2-5 @ 2,3V.
das board geht durch das 14er bios auch um 15 MHz höher ( 335 MHz ), was mich jedoch noch nicht zufrieden stimmt, da damit kein 14er multi betrieb möglich ist. (evtl. geht mit eiswasser mehr).

das normale AA8XE ist doch stark abgespeckt gegenüber dem Fatality und schafft auch in der regel einen deutlich niedrigeren FSB.
 
Habe mir die GEIL speicher zugelegt, habe mit denen keine Probleme. Die laufen bei FSB 290 super stabil. (4-4-4-12)
Kann diese nur empfehlen!!!
Jetzt aber mal ne andere Frage. Funktioniert EIST bei euch? Habe es im Bios enabled aber im Windows taktet er nich auf Multi 14 runter! Bios 1.3 und 1.4 ausprobiert, geht aber nix.
Bei dem ASUS vorher gings ohne Probleme, da mußte man nur auf Minimalverbrauch stellen. Vielleicht kennt noch einer diese Problem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh