Abit AV8 mit A-Data PC4000

schinderhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2004
Beiträge
4.977
Ort
Westerwald
Moin zusammen,

mal angenommen,ich will einen Athlon 64 3500+ auf dem Abit übertakten. Ich meine nicht EXTREM übertakten mit FSB von 260 und mehr....nein,ich meine so auf 3800-4000+ Niveau.
Als Kühler der Zalman CNPS 7000B.

Ich habe 2x512 MB A-Data Vitesta PC4000 ins Auge gefasst.
Welchen Multi und welchen FSB-Takt könnt ihr mir für ABSOLUT stabilen Betrieb empfehlen?

Ich dachte so an 11*220 (wie siehts dann mit den Latenzen bei den A-Datas aus ?) Oder ist noch wesentlich mehr drin?
Oder doch nen anderen Speicher???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Die A-DATA DDr 500 taugen am AV 8 garnix !
Ebenso andere Marken wo dieselben chips drauf sind...Kingston Hyper X z.b.

Meine liefen nur bis 217Mhz....auf Intel 260mhz.

Wenn dann nimm die A-DATA 566. Die sollen wohl besser gehen.

Gruß Cyberbernd
 
wenn du nur 220 willst, kannst die 4000er nehmen, die laufen bei mir stable auf 227Mhz 1:1 1T mit 2,5 3 3 5. Wünschte aber auch ich hätte die 4500er genommen, obwohl die auch net bei allen perfekt laufen......
 
Hi

Hat hier vielleicht jemand ne Ahnung was auf meinen ~1,4 Jahre alten
Ocz 3500 EL Dualchannel Pack drauf sein könnte ?

CL2 bis 217Mhz -3-3-7 Timings.

Gruß Cyberbernd
 
tja,das mit den a-datas hört sich dann aber dochnet ganz toll an. welchen speicher empfehlt ihr mir denn dann?
latenzen sind doch beim a64 net so wichtig wie der fsb ?!
verdammte scheiße....müssens nun doch ocz 3500 sein... :confused:

bitte postet mal welche rams mit welchen latenzen und fsb-werten super-stabil laufen
 
die ocz's gehen auf dem board auch net gut soweit ich weiß.... ich wäre auch dankbar für DEN speichertipp für das Board :drool:
 
gibts leider momentan nicht.. bei welchen laufen sie mal "gut", bei anderen wiederum nicht.. solangsam glaube ich dass es doch wieder am Memory-Controller liegt.. mal nen paar andere CPU's testen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh