• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

abit an7 und PWM

Forrest

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
539
Ort
Welver
hallo,

habe das abit an7 und lese perµguru die temp aus. doch für was steht PWM?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind die Temps deiner Spannungswandler.
 
danke für die schnelle antwort. wie warm drfen diese den werden?
 
die Mosfets sind schon für hohe Temperaturen auslegt, ich würde mal sagen, dass alles unter 70° unbedenklich ist, und alles über 100° langsam die Lebensdauer absenkt.
 
achso..die feudeln so bei 35 grad sich ein. bei belastung kommen sie auf etwa 50 grad. könnte aber nicht schaden sie mit einem leisen papst-lüfter zu kühlen???

forrest

ps: wie bekomme ich , so wie du, mein system angezeigt?
 
nein Kühlung kann nie schaden, manchmal minimiert man dadurch sogar Spannungsschwankungen.

@System, das is meine Signatur, wenn du oben auf Kontrollzentrum klickst, kannste allerlei einstellen, darunter auch deine Signatur. Die musste natürlich von Hand eingeben ;)
 
danke für deine hilfe, bin halt neu hier...DANKE

forrest
 
Wo soll denn da der Tempfühler sitzen? In irgendeinen von den 6 Mosfets, oder wo? :hmm:

Willkommen im HWL-Forum @Forrest! ;)
Hast Du Dir also dieses gewählt. Eine gute Wahl! :d
 
PWM ist die mosfet temp aber wo der fühler sitzt weiß ich auch net, glob eher neben einem mit kontakt oder halt intern wie du schon gesagt hast ;) :hmm

auch von mir willkommen :wink:
 
danke für eure freundliche aufnahme :wink: @ dusauber:werde mal schauen ob es auch über 2.600mhz geht :drool: bist ja schon lange hier im forum. seit anfang an wegen oc???
 
offtopic sachen per personal message ( "PM") ( einfach auf den namen klicken und auswählen) regeln ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh