Abit AN7 erkennt Sataplatten nicht....

predator98

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
307
Hallo Leute

Habe mir neue Hardware zugelegt....

Abit AN7 ,XP 2600 Mobile , 1024 MB A-Data, 2 x 120 GB Samsung Sata..

möcht die Platten 'normal' an Sata 1 und Sata 2 betreiben - also kein RAID...

Alles zusammengefummelt....kiste fährt hoch... :hmm:

1. Bios erkennt die Platten nicht :mad:
2. Bios 1.4 , 1.5 , 1.6 ausprobiert - keine Lösung :confused:
3. Winxp setup - brav F6 gedrückt - satatreiber geladen - Platte wird formatiert - daten werden kopiert...
Winxp startet den Rechner neu - erkennt die platten nicht... :wall:

..im Bios ist 'onboard sata' aktiviert - als bootdevice lassen sich leider nur floppy, hd,cdrom,lan ... einstellen nix mit scsi oder sata...

hab übrigens die kiste mal mit der Knoppix-cd gebootet...das funzt alles ..Platten werden erkannt...und ich kann auch auf sie zugreifen...also hardwaretechnisch ist die kiste ok - liegt wieder mal an windoof.. :mad:

hat vielleicht jemand das mobo und kann mir einen tip geben...wäre cool..

bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@VanTheMan
..soweit mir bekannt ist, muss man S-ATA Platten nicht mehr jumpern...
 
Jumper gibts bei Sata Platten nicht mehr ;)

Schau mal ins Bios. Da müsste es unter Bootdevice HDD0 geben bin jetzt nicht zuhause sonst könnte ich kurz nachschauen.
 
Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Jumper gibts bei Sata Platten nicht mehr ;)

Schau mal ins Bios. Da müsste es unter Bootdevice HDD0 geben bin jetzt nicht zuhause sonst könnte ich kurz nachschauen.


welches Bios hast Du drauf...unter bootdevice gibt es nur HD ohne zusatz...vielleicht kannst Du heute Abend mal nachschauen und posten..
 
habe gestern bei mir auch das AN7 und ner SATA-platte (36GB Raptor) verbaut mit nem XP-M 2600+.

also: hab einfach von CD gestartet, dann F6 gedrückt und den treiber installiert für win2000 (mein OS) und dann windows installiert nach der formatierung. bootreinfolge: 1. FDD 2. CD 3.FD und try other boot devices auf "no" wie hast du das bei dir?
 
Poweraderrainer schrieb:
also: hab einfach von CD gestartet, dann F6 gedrückt und den treiber installiert für win2000 (mein OS) und dann windows installiert nach der formatierung. bootreinfolge: 1. FDD 2. CD 3.FD und try other boot devices auf "no" wie hast du das bei dir?

bootreihenfolge: 1. floppy 2. hard disk 3. cdrom...try other boot devices auf "yes"

was ist FDD und FD..?... steht in meinem Bios nicht zur Auswahl. Welche Biosversion hast du denn drauf ?
 
ups mit FD war HD gemeint -> festplatte..mit FDD meinte ich diskette..ich weiß es aus dem kopf nicht wie genau es da stand, deswegen habs ichs einfach so geschrieben...mein BIOS: 1.4
 
...so Leute mein Problem hat sich erledigt...habe die S-ATA bei meinem Händler gegen P-ATA platten umgetauscht...gleiche grösse 120 GB , 8 MB Cache...und jetzt läuft die Sache....

..glaube eh nicht, das ich einen Geschwindigkeitsvorteil gehabt hätte - man liest ja immer wieder, das die S-ATA platten ihre theoretischen Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung nicht schaffen....ist wohl nur was für 'RAID-leute' - jedenfalls zur zeit...

trotzdem danke für eure tips...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh