• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ABIT AN7 bios und 12V

amdunlock

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
2.229
Ort
Darmstadt
hi,

hatte letztens bei meinem abit den 12v stecker nicht fest genug reingesteckt. :angel:
hochgefahren -> nach 2 stunden freeze
wieder hochgefahren -> nach 2 stunden freeze

dann ins bios gegangen und erstelle mit schrecken fest
voltage monitoring : cpu 2.05V :fresse:

, obwohl viel weniger eingestellt waren.
nun meine frage, war das ein bug ? :hail:

so dann habe ich den 12v stecker reingesteckt und siehe da 1.68v.
ok jetzt lüppt alles, aber bei jedem boot, hat der pc nen bios checksum error. ich tippte jetzt stark auf die batterie. kann das sein ?
wieso wird die durch sowas beschaedigt ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
amdunlock schrieb:
ich tippte jetzt stark auf die batterie. kann das sein ?
wieso wird die durch sowas beschaedigt ?

teste es doch einfach aus. klau dir doch ne batterie aus nem anderen board und dann kannste das schonmal ausschließen. weshalb das so ist kann ich dir nich sagen aber es is ja auch latte, hauptsache das system läuft wieder normal.
 
jo, danke werde das morgen ma probieren :d
vorhin das sys ma 2 sekunden aus gehabt, da sage er: false cpu ^^

also denke schon, dasses die batterie ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh