hi,
hatte letztens bei meinem abit den 12v stecker nicht fest genug reingesteckt.
hochgefahren -> nach 2 stunden freeze
wieder hochgefahren -> nach 2 stunden freeze
dann ins bios gegangen und erstelle mit schrecken fest
voltage monitoring : cpu 2.05V
, obwohl viel weniger eingestellt waren.
nun meine frage, war das ein bug ?
so dann habe ich den 12v stecker reingesteckt und siehe da 1.68v.
ok jetzt lüppt alles, aber bei jedem boot, hat der pc nen bios checksum error. ich tippte jetzt stark auf die batterie. kann das sein ?
wieso wird die durch sowas beschaedigt ?
hatte letztens bei meinem abit den 12v stecker nicht fest genug reingesteckt.

hochgefahren -> nach 2 stunden freeze
wieder hochgefahren -> nach 2 stunden freeze
dann ins bios gegangen und erstelle mit schrecken fest
voltage monitoring : cpu 2.05V

, obwohl viel weniger eingestellt waren.
nun meine frage, war das ein bug ?

so dann habe ich den 12v stecker reingesteckt und siehe da 1.68v.
ok jetzt lüppt alles, aber bei jedem boot, hat der pc nen bios checksum error. ich tippte jetzt stark auf die batterie. kann das sein ?
wieso wird die durch sowas beschaedigt ?