H_M_Murdock
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.10.2007
- Beiträge
- 8.903
- Ort
- München
- Desktop System
- V3000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero
- Kühler
- Aquacomputer Cuplex Kryos XT
- Speicher
- 2x 16 GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3800 CL16-19-19-39
- Grafikprozessor
- Zotac RTX 2080ti Arctic Storm @ Wakü
- Display
- Dell U3417W
- SSD
- WD SN850 2 TB, Samsung 850 Pro 1 TB SATA
- Soundkarte
- Asus Xonar Essence One
- Gehäuse
- Lian Li PC-V3000WX
- Netzteil
- Corsair HX850i
- Keyboard
- Zowie Celeritas Cherry MX Brown
- Mouse
- Razer Viper Ultimate Wireless
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
Abbruch bei Dateiübertragung übers LAN: "Der Netzwerkname ist nicht mehr Verfügbar"
Hab schon seit längerem ein Problem beim kopieren von Dateien von meinem PC übers LAN.
Nach einiger Zeit kopieren kommt nach dem Zufallsprinzip oft die Meldung "Datei konnte nicht kopiert werden. Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar".
Auf dem PC ist WinXP Pro SP2 installiert und es ist ne Intel Pro/1000 MT Desktop drin.
Eine meiner Vermutungen ist, dass der PCI-Bus evtl. überlastet ist.
Hab folgende Karten drin:
- Intel Pro/1000 MT Desktop
- Hauppauge WinTV HVR1300
- SoundBlaster Live! Platinum 5.1
- Promise SATA 150 TX2 Plus (mit 2 SATA Platten)
Das Board ist ein Asus K7N8X-X mit nForce 2 Chipsatz.
Es ist dabei egal welcher PC die Files zieht.
Kann aber (noch) nicht sagen ob es schlimmer ist wenn die Files die ich zieh von einer der beiden SATA Platten kommen die am Promise hängen.
Anderen Switch hab ich schon getestet, ging genauso wenig.
Hab auch für den Controller sowie die Netzwerkkarte andere Treiber installiert.
Bin momentan etwas ratlos.
Hab schon seit längerem ein Problem beim kopieren von Dateien von meinem PC übers LAN.
Nach einiger Zeit kopieren kommt nach dem Zufallsprinzip oft die Meldung "Datei konnte nicht kopiert werden. Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar".
Auf dem PC ist WinXP Pro SP2 installiert und es ist ne Intel Pro/1000 MT Desktop drin.
Eine meiner Vermutungen ist, dass der PCI-Bus evtl. überlastet ist.
Hab folgende Karten drin:
- Intel Pro/1000 MT Desktop
- Hauppauge WinTV HVR1300
- SoundBlaster Live! Platinum 5.1
- Promise SATA 150 TX2 Plus (mit 2 SATA Platten)
Das Board ist ein Asus K7N8X-X mit nForce 2 Chipsatz.
Es ist dabei egal welcher PC die Files zieht.
Kann aber (noch) nicht sagen ob es schlimmer ist wenn die Files die ich zieh von einer der beiden SATA Platten kommen die am Promise hängen.
Anderen Switch hab ich schon getestet, ging genauso wenig.
Hab auch für den Controller sowie die Netzwerkkarte andere Treiber installiert.
Bin momentan etwas ratlos.