kimble
Semiprofi
hallo,
ich finde, dass meine CPU-Temperatur zu hoch ist. Sie beträgt 48Grad bei Idle. Die CPU ist ein T-Bred auf 2250mhz bei 1.75V getaktet. Der Kühler ist ein Zalman AL/CU @2000 rpm. Als WLP habe ich AC SilverIII verwendet. Der Kühler hat auch genügend Ampressdruck, ein 120er bläst vorne rein ein 92er saugt die warme Luft über das Netzteil ab. Der Kühler ist nur oben an den Kühlrippen handwarm ganz unten sogar etwas kühler.
Wenn ich das Gehäuse öffne (im kühlen Zimmer) und den Lüfter voll aufdrehe, beträgt die Temperatur noch immer 44Grad, obwohl die Kühlrippen dann wirklich kühl sind!
Ich habe mir sagen lassen, dass das nicht die Temperatur nicht mit der Diode ausgelesen wird, aber das der Sensor des A7N8X-E Deluxe die Temperatur gerne mal zu hoch ausließt.
Wie ist das bei euch der Fall?
ich finde, dass meine CPU-Temperatur zu hoch ist. Sie beträgt 48Grad bei Idle. Die CPU ist ein T-Bred auf 2250mhz bei 1.75V getaktet. Der Kühler ist ein Zalman AL/CU @2000 rpm. Als WLP habe ich AC SilverIII verwendet. Der Kühler hat auch genügend Ampressdruck, ein 120er bläst vorne rein ein 92er saugt die warme Luft über das Netzteil ab. Der Kühler ist nur oben an den Kühlrippen handwarm ganz unten sogar etwas kühler.
Wenn ich das Gehäuse öffne (im kühlen Zimmer) und den Lüfter voll aufdrehe, beträgt die Temperatur noch immer 44Grad, obwohl die Kühlrippen dann wirklich kühl sind!
Ich habe mir sagen lassen, dass das nicht die Temperatur nicht mit der Diode ausgelesen wird, aber das der Sensor des A7N8X-E Deluxe die Temperatur gerne mal zu hoch ausließt.
Wie ist das bei euch der Fall?