• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

a7n8x deluxe rev 2.0 prob! schwarzer bildschrim!

Mr.Floppy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2004
Beiträge
1.230
hi
hab mir gestern das a7n8x geholt und heute eingebaut! alles angeschlossen und den pc angemacht...alles wunderbar dann ging ich aber als erstes erstaml ins bios nen paar einstellungen verändern etc.,dies hab ich auch getan und neugestartet!
jetzt das prob:
ich kann den pc net mehr starten,d.h nur schwarzer bildschrim aber alle lüfter laufen??!!
hab schon zig mal nen cmos clear gemacht aber es änderte sich nix (vieleicht hab ich ihn falsch gemacht?).
aber ich versteh nicht warum jetzt nix mehr geht? hab doch bloss nen paar unrelevant biso einstellungen vorgenommen..
achja hba infineon speicher 2*512 und spapphire 9700pro!
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach halt mal die Batterie raus nimm den PC vom Stromnetz und schalt dann den Rechner ein damit die Restspannung weg ist warte ein paar Minuten und mach die Batterie wieder Rein.

Edit:

das habe ich gerade noch bei Hardtecs gefunden vielleicht trifft das auch bei dir zu.

Alltagsbetrieb: Einfrieren von nForce2 Platinen nach Speichern im BIOS
Abschließend müssen wir noch eine Eigenart der nForce2 Platinen ansprechen. Offenbar, wie wir erst zum Ende des Tests herausfiltern konnten, kommt es bei zu schnellen Speichervorgängen im BIOS zu einem Systemfreeze. Erst vermuteten wir, dass es mit groben Sprüngen bei FSB Änderungen zusammenhing, was sich aber als falsch herausstellte. Dort trat das Problem eben nur gehäuft auf, da wir bei den Übertaktungstests am häufigsten Änderungen im BIOS vornehmen mussten.

Das BIOS beendet dabei in der Regel zwar den Speichervorgang und resettet das System, jedoch wacht das Board danach nicht mehr auf. Es hat den Anschein, als würde der Prozessor nicht mehr initialisiert werden, wie uns Post Code Karten belegten. Wir trafen dieses Problem auf insgesamt 5 der 6 Testkandidaten an und konnten bis zum Schluss keine Erklärung zur Ursache dieses Phänomen finden. Insgesamt 8 mal während der Tests fror uns das System beim Speichern auf diese Weise ein und wollte nicht mehr aufwachen.

Während es uns möglich war, das MSI Mainboard durch Stecken des 100 MHz FSB SAFE Mode Jumpers wieder zum Leben zu erwecken, funtkionierte diese Methode auf keinem der anderen Mainboards (dort findet sich lediglich der reguläre FSB Jumper). Bei ASUS half der Austausch des BIOS Chips, wie der Hersteller uns mitteilte, dies funktionierte bei ABIT und EPoX allerdings nicht. Zu guter Letzt fanden wir eine Möglichkeit, die offenbar in diesem Fall immer funktioniert: Der Einsatz einer CPU mit 100 MHz FSB veranlasste die "schlafenden" Systeme dann endlich wieder zum Neustart.

Eventuell stellt der AOpen Kandidat hier eine Ausnahme dar, denn wir glauben einmal dort auf dieses Phänomen gestoßen zu sein, konnten aber mittels zweifachen ClearCMOS einen Neustart erreichen, was sonst nirgends gelang.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das jmd. schonmal probiert mit der 100 fsb cpu!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh