A Data oder Speedline oder ?

funkole

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2004
Beiträge
2.901
hi

ich will mir bis nächste woche neuen ram kaufen wollte aber keine 300 euro ausgeben dachte an 2 x 512 mb a data oder speedline. die beiden speicher geben sich beide nichts oder ? nur gibt es von dem speedline nen twin set von dem a data nicht ist das für den a data ram nen kleiner nachteil ? oder was meint ihr.


cu hans610
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speedline sind selektierte RAMs vom HHE. Nur er vertreibt sie ;)
Leider kann ich dir eine Erfahrungsberichte der beiden Speicher geben. Aber es sollte keinen Unterschied machen ob du eine Dual (Twin) Kit nimmst oder nicht.
Persönlich würde ich die A-Data 566 nehmen.
Für welches System brauchst du den Speicher ?? Willst du Ocen oder nicht ???
evtl können MDT Speicher intressant sein.

mfg
tkruemel
 
hi

? wie den speicher hat nur hhe, also den shop kenne ich aber warum hat nur er den ram ?




cu hans610
 
ja sucht er die besten aus oder wie darf ich das verstehen
 
Jo tut er!
Wen du uns sagst für welches System die Rams sein sollen könne wir dir sagen ob Speedline oder Adata besser is :cool:
 
abit max 3
p4 3,0 bzw 3,2 ht
6800 gt
etc

der ram sollte 250 bis 260 schaffen.


sonst ist mir alles egal, naja net ganz er sollte keine 300 euro kosten wie der OCZ.


cu hans610
 
Ich würde die A-Data nehmen. Bei den Speedline ist wahrscheinlich bei 250 Ende (evtl. CCCs?) - die ADatas sollten noch höher gehen und kosten ja nicht viel mehr.
 
@Hans: Oje, du willst dir seit einem Jahr neuen Speicher kaufen :lol:

Die ADatas passen besser, die machen mehr als 250MHz mit! Die neuen Kingmax PC4000 sind auch nicht schlecht ;)
 
noe

habe mir doch vor nem 3/4 jahr 4 x 512 mb OCZ ram gekauft halt net bei dir sondern beim laden hier im umkreis nun brauche ich aber für mein anderen pc rams aber da will ich keine teuren OCZ kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@h-h-e hast du ma die Kingmax getestet?Stell mir auch die Frage Kingmax oder A-Data preislich nehmen sie sich ja nix!Nur halt wer geht höher?
 
Hey, war doch keine Anschuldigung :) Nur weil immer wieder Threads von dir dawaren! Aber lieber 3x Fragen als dann monatelang mit "oller" Hardware rumärgern!
 
ja was meinst du was ich nehmen soll also dachte bis 250 euro mehr wollte ich net ausgeben, so kam ich halt auf die a data's


cu hans610
 
Kannst dir auch die kingmax holen!Haben Hynix D5 druff und sollen auch ziemlich hoch gehen bei geringer Vdimm!Außerdem sollen die Dinger nicht so warm werden wie zB die OCZ EB's
 
Hi,

wollt jetzt nich nen neuen Thread aufmachen, deswegen frag ich ma hier!

schafft der A-Data PC4000 stabil 260Mhz FSB (1:1) ?

Gruß
Chris
 
Natürlich ;) zum Teil geht der bis 275 MHz ;) bei entsprechender VDimm
 
Was darf man den adata-riegeln den so anlegen, wenn ich darüber nen 80er Lüfter laufen lasse??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh