• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

8800GT / GTS passiv mit Arctic Cooling Accelero S1?

kron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
106
Hi,

ich habe ein Thermaltake Armor Gehäuse mit 25 cm-Lüfter in der Seitenwand
und ansonsten 4 Gehäuselüftern.
Wäre es unter diesen Voraussetzungen möglich/ratsam,
eine 8800gt oder gts (g92) rein passiv mit dem AC Accelero S1 zu betreiben?
Der große Lüfter bläst ja praktisch genau auf die Grafikkarte,
und für Durchzug ist ansonsten ja auch gesorgt.
Meint ihr, dass das klappt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde da trotzdem noch ein Lüfter draufschnallen!
 
Hi,

ich habe ein Thermaltake Armor Gehäuse mit 25 cm-Lüfter in der Seitenwand
und ansonsten 4 Gehäuselüftern.
Wäre es unter diesen Voraussetzungen möglich/ratsam,
eine 8800gt oder gts (g92) rein passiv mit dem AC Accelero S1 zu betreiben?
Der große Lüfter bläst ja praktisch genau auf die Grafikkarte,
und für Durchzug ist ansonsten ja auch gesorgt.
Meint ihr, dass das klappt?

Der Lüfter bläst aber auf die Plastikkappe über den Lamellen und nicht dazwischen durch!

Schnall noch nen 120 oder zwei drauf!
 
1*120er@5 Volt reicht schon.
Und unhörbar ist das auch (fast jedenfalls);)
 
gibts doch sogar solche Turbomodule vom Hersteller!
 
In welche Richtung sollte der Lüfter dann blasen?
Wenn er nach unten bläst, wirkt das doch dem ganzen Luftzug im Gehäuse entgegen, oder?

Ich tu mich halt auch ein bißchen schwer, dort einen Lüfter mit Kabelbindern o.ä. festzuschnallen.
Gefällt mir nicht so ganz.
Und die Minilüfterchen, die AC dafür anbietet, sind mir zu klein.
 
In welche Richtung sollte der Lüfter dann blasen?
Wenn er nach unten bläst, wirkt das doch dem ganzen Luftzug im Gehäuse entgegen, oder?
...
Soll auf die Karte blasen.
Die Spannungswandler und die Rams sollen ja auch gekühlt werden.
Was hast du gegen Kabelbinder?
Ok, sieht evtl. nicht ganz so toll aus, aber halten tut das gut.
Wenn es dir um die Optik des ganzen geht könnte man auch den Thermaltake DuOrb empfehlen, von der Kühlleistung ist der auch sehr gut.
Ein User Review dazu gibts auch hier im Luküforum.
 
In welche Richtung sollte der Lüfter dann blasen?
Wenn er nach unten bläst, wirkt das doch dem ganzen Luftzug im Gehäuse entgegen, oder?

Ich tu mich halt auch ein bißchen schwer, dort einen Lüfter mit Kabelbindern o.ä. festzuschnallen.
Gefällt mir nicht so ganz.
Und die Minilüfterchen, die AC dafür anbietet, sind mir zu klein.

auf die Graka!

Ich hab 2*120 drauf (Noiseblocker XL1 Rev.3) und hab traumhafte Temps x)

Und laut sind die auch net...
 
Nicht nur die GPU sondern auch andere Komponenten wie die Spannungswandler
und der Speicher sollten gekühlt werden. Daher ist es ratsam das ein Lüfter auf
die Karte pustet. Noch besser wäre es wenn zusätzlich passive Kühlkörper auf die
besagten Telie montiert werden.
 
@Quante: Sind ja welche dabei beim S1, zumindest für den RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh