• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

8800 GTX abgeraucht, welche Graka nun?

Supermax2003

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
7.159
Hoho!

Bei nem Kollegen ist die 8800GTX quasi abgeraucht, also durchgehend Streifen im Bild, nicht nur unter Windows. Auch an anderen PCs getestet, das Ding ist fertig ^^

Nun die Frage: welche Karte als Ersatz kaufen? Ne 8800GTX/Ultra gibts neu scheinbar quasi gar nicht mehr? Muss aber ne Nvidia Karte sein, da ein 3D Monitor mit Nvidia Vision genutzt wird ^^

Also vielleicht ne 260GTX für 140-150Euro? Oder halt ne 285-295GTX, aber das sind gleich teure Dinger! Für dieses 3D Zeug ist ne 295GTX natürlich schön stark, aber ne 260GTX ist ja en gutes Stück schneller als ne 8800GTX!

Oder wurde das Teil quasi vollkommen durch die 275GTX ersetzt? Wo gibts die gescheit lieferbar?

Danke für Tipps
Supermax
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich Duplex nur zustimmen ich würd auch sagen wer sich jetzt noch eine Graka von (damals) kauft ist selber Schuld,die neuen haben nur Vorteil.

Mehr Leistung,weniger Stromverbrauch schöner (Ansichts Sache) für mich gibts nur Vorteile,und falls man das Geld hatt am besten direkt eine 5850 zu kaufen,weil die meißten die sich eine 5770 zb. kaufen werden sich eh eine 5850/70 kaufen darauf wette ich ^^
 
Wie gesagt, Nvidia 3D Vision soll genutzt werden können, also MUSS es ne Nvidia Karte sein :)

Weiterhin wäre es schön, wenn man bis zu den kommenden DX11 Grakas warten könnte, aber jetzt keine funktionierende Karte kommt nicht in Frage!

Mhh jetzt die Frage: ne 260GTX, 260GTX+ oder ne 275GTX? Die 275GTX kostet 45-50Euro mehr, leistet aber auch mehr (nicht allzu viel, aber en bissl)!
 
Wenn man 3D Vision nutzen will scheidet Ati aber aus. Ich würd die 275er nehmen. Ist fast so schnell wie die 285 und reicht locker noch aus.
 
Mhh also die GTS 250 ist nicht so toll, ist ja quasi ne 9800GTX+ und die ist en gutes Stück lahmer als ne 260GTX und als ne 275GTX sowieso!

Mhh also danke für die Empfehlungen. 260GTX+ oder 275GTX also. Kommt nur auf die Kohle an, schneller ist die 275GTX ja auf jedenfall!

Ich werds mal weiterleiten, danke :)

Edit: Wenn schon, dann aber gleich das Teil, oder?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a449970.html

Direkt ne übertaktete Version! Jedoch steht da nix von Plus....Hat aber direkt 216 Shadereinheiten scheinbar?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Supermax2003 schrieb:
8800 GTX abgeraucht, welche Graka nun?

Mit GTX 275 gutes Angebot du hast, besser sein als 260er. Nicht nutzen müssen übertaktete Version, weise sein du musst und kaufen normaler Version und übertakten selber. Bekannter nur Probleme mit seiner übertakteten Karte gehabt.

-Yoda
 
Und das OC was die OC Edtitonen meißt haben schafft man spielend selber;)
 
Die schnellste Karte für ~ 210€ oder etwas mehr -> die HD 5850.
Ist im Schnitt etwa 20% schneller als die GTX 275 ! ;)

Vor allem unter 8xAA.

http://www.computerbase.de/artikel/...770_crossfire/19/#abschnitt_performancerating

Die HD 5770 leistet für ~ 140€ verglichen mit HD 4870 1 GB und GTX 260 zu wenig - außer dass sie weniger verbraucht und DX11 sowie Eyefinity kann.


Hätteste du noch eine Ersatzkarte, würd ich warten, bis die Asus 5850 lieferbar ist - dank Voltage Tweaker für GPU und VRAM kann man durch OC bis zu 20% mehr fps rauskitzeln.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------

Test HD 5850:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_5850_crossfire/


Preisvergleich HD 5850:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gra16_512;asuch=hd 5850&sort=p

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd einfach die billigste 260² nehmen
 
HD5850, vorrausgesetzt man kommt an eine ran. GTX260 ist einfach nicht mehr Zeitgemäß für ne Neuanschaffung.
 
Wenns NV sein soll würd ich auch ne 260er für etwa 130€ nehmen und diese auf 700/1500/1200 MHz übertakten; damit wär die Karte schneller als ne GTX 280 und 275 bzw. HD4890. ;)
 
Du hast überhaupt nicht verstanden, was ich damit ausdrücken wollte, was ?! :rolleyes:

Die Aussage soll einzig und allein nur verdeutlichen, dass man sich nicht unbedingt eine 30€ teurere Karte kaufen muss, um deren Leistung zu erhalten. ;)

Ich hab nie behauptet, dass man teurere Karten nicht übertakten kann.

Letztendlich kommt es doch nur darauf an, wieviel Geld der Threadersteller zur Verfügung hat.


Kann er 200€ oder mehr ausgeben, dann würde ich momentan auch zur HD 5850 raten. Mehr fps fürs Geld wird es erstmal nicht geben - vor allem, wenn man es schafft durch OC die Leistung einer HD 5870 @ stock zu übertreffen.
 
Natürlich hab ich verstanden, was du geschrieben hast. Schließlich steht es ja da. Nur stört mich die unreflektierte Bemerkung, ja Kauf die ne GTX260 und übertakke sie auf sonst was und die ist dann schneller als lalalla.
Die Aussage kann man auf nahezu jede Karte übertragen. Kann genauso lauten: Kauf die ne HD4890 und übertakte sie auf blablabla und die ist dan schneller als GTX285 blablabla.

Und PS: Du überschätzt die Leistung einer GTX260 die mit der HD4870 1GB gleichzusetzen ist.
 
Ich überschätze sie sicher nicht - mir ist wohl bewusst, dass eine GTX 275 im Schnitt 16% flotter ist. ;)

Durch massives OC lässt sich das halt wieder ausgleichen.

Natürlich würde eine teurere Karte diese Leistung ohne Probleme schon @ default bringen oder übertreffen - siehe HD 5850 oder GTX 285.

Heutzutage sind GTX 260 und HD 4870 nur noch Midrange Karten, die quasi als stärkere Nachfolger für 9800 GTX+ und HD 4850 zu sehen sind - diese waren am Anfang ja auch bei deutlich über 130€ gelistet.

Der Threadersteller muss nun entscheiden, wie viel Geld er ausgeben will und kann.
Demzufolge muss er sich zwischen GTX 260 / HD 4870 1GB über die GTX 275 / HD 4890 bis hin zur atm quasi konkurrenzlosen HD 5850 entscheiden (die GTX 285 ist einfach viel zu teuer im vergleich, verbraucht mehr und hat kein DX11).

Wenn die CPU also nicht zu sehr bremst, würd ich in dem Fall die neue 5850er nehmen - deren Leistung sollt ne Weile schicken.

PS.: Mag ja sein, dass du die Aussage "übertakte Karte X um Leistung Karte Y zu erreichen" nicht gefällt, aber sie ist durchaus praxisnah. Nicht jeder will sich die dicksten Modelle holen, wenn auch ne günstigere Karte diese Leistung mit einem kleinen Kniff erreicht. ;)
 
Fast jede. ;)

Zumindest bei einer 65nm über Voltage Tweaking sollten diese Werte kein Problem sein.
Natürlich machen nicht alle Karten die 1500 MHz Shader oder 1200 MHz VRAM - Takt mit, aber die 700 MHz ROP Takt meist schon.

Zumindest sollte JEDE 260er 680/14xx/1150 MHz ohne Probleme schaffen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Voltage Tweaking und bis an die Grenzen Übertakten ist auf jedenfall ein guter Rat an jemanden dessen Karte gerade abgeraucht ist!

Zumal solche OC-Anstrengungen immer die Basis für eine gute Kaufberatung sein sollte!

Ich würde sagen du nennst ein Budget, wir die Karte dazu. Gerade im Bereich 100-150,- bekommst du für jeden Euro etwas mehr Leistung..

Leider kann man zur Zeit nVidia nicht wirklich empfehlen, da die AMD Karten in jeder Hinsicht die bessere Wahl sind. Ich würde die eine GTX280 ans Herz legen, doch könnte es schwierig werden noch eine zu finden. Sieht bei den anderen GTX Modellen aber nicht wirklich besser aus, diese werden nun vom Markt genommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
xfx gtx 275 XXX :)
 
Voltage Tweaking und bis an die Grenzen Übertakten ist auf jedenfall ein guter Rat an jemanden dessen Karte gerade abgeraucht ist!

Zumal solche OC-Anstrengungen immer die Basis für eine gute Kaufberatung sein sollte!

Ich würde sagen du nennst ein Budget, wir die Karte dazu. Gerade im Bereich 100-150,- bekommst du für jeden Euro etwas mehr Leistung..

Leider kann man zur Zeit nVidia nicht wirklich empfehlen, da die AMD Karten in jeder Hinsicht die bessere Wahl sind. Ich würde die eine GTX280 ans Herz legen, doch könnte es schwierig werden noch eine zu finden. Sieht bei den anderen GTX Modellen aber nicht wirklich besser aus, diese werden nun vom Markt genommen!

Es kommt halt darauf an, wie viel er ausgeben kann. Reichen ihm die fps nach dem Kauf einer Karte nicht, muss er zur Taktschraube greifen.

Ich denke also, dass die 5850 auf jeden Fall den anderen Karten im Bereich bis 2x0€ vorzuziehen ist. Eine HD 4k X2 würd ich dann nicht nehmen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

Die HD 5770 jedenfalls würde ich nicht für 140€ nehmen - da sie in Sachen P/L im Verhältnis zur GTX 260 / HD 4870 nicht wirklich besser ist.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

Die GTX 275er sind auch deutlich knapper geworden, sodass sich die Preise etwas erhöht haben - nun muss man mindestens 182€ hinblättern, um eine zu kriegen. Die XXX kostet mindestens 193€. Dann würd ich lieber 210€ ausgeben und mir die flottere HD 5850 holen. Meist zwischen 10 - 37% schneller als GTX 275 !

Vor allem bei 1920x1200 und 8xAA ist der Leistungsunterschied groß (37%)

In 2560x1600 und 8xAA wären es sogar +87% - leider ist hier eine einzelne HD 5850 meistens auch zu langsam, damit es flüssig läuft, aber: Kaum ein Gamer hat nen 30" TFT.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:29 ----------

Jedenfalls denke ich, dass man gleich DX11 mitnehmen sollte, wenn man es kann ! ;)
Die Karte soll ja wahrscheinlich längerfristig werkeln und nicht schon bei Release der GTX 300 Serie ersetzt werden, nehm ich mal an.
 
Also die 8800er Karten scheinen bezüglich Haltbarkeit der letzte Dreck zu sein. Auf 3dcenter sind einige abgeraucht,hier anscheined auch ständig welche. Länger als kurz nach der GArantiezeit machen es die Karten wohl nicht.

Meine 8800GTS lebte auch nur 4 Monate über Garantiezeit.

Wenn ich ehrlich bin, habe noch von keiner anderen ATI oder NVIDIA Serie so viele "abgeraucht" Meldung gelesen wie von den 8800er.
 
meine 8800gtx läuft noch heute ohne probleme sow ie meine alte 8800gts


und meine 8800gts g92 läuft auch ohne murren also nicht immer solche gerüchte verbreiten ( meine ersten beiden 4850er habens nichmal ne wochen geschaft soviel dazu) @ TE wie meist hier geschrieben such dir die günstigste GTX260² raus reicht alle mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh