Das Problem mit dem "VRAM-BUG" ist eher, dass die Mehrheit der User brett-doof ist. Nicht jedes die Hardware überfordernde Setting ist ein Bug und es ist auch kein Bug, wenn man versucht 400MByte Texturdaten in 320MByte Speicher unterzubringen.
Ein Bug oder Hardwarefehler müsste generell in jeder Anwendung auftreten und nicht nur in künstlich konstruierten Szenarien bzw. in zwei von tausend Titeln.
Grüße,
Euer George
Das ist schon klar, nur treten idR die 400MB nicht mit einmal auf, sondern kommen nach und nach zusammen, ab dem Punkt wo die 320MB zu klein sind, fängs an zu ruckeln.
G3 kann man da als gutes Beispiel nennen, zockt man ohne in ne andere Klimazone zu laufen, ändert sich der VRam verbrauch nur sehr wenig, spricht steigt nur sehr sehr wenig an. Sobald man aber in ne andere Klimazone läuft/teleportiert, werden massiv viele Daten nachgeladen, bei den G80 Karten befinden sich nun alle Daten im Speicher, bei ATIs werden nahezu alle Daten, welche mit der alten Klimazone zu tun haben, aus dem Speicher geschmissen und es sind nur noch die neuen Daten drin (welche ja gebraucht werden)
Theoretisch könnte man ja das sogar als Vorteil bezeichnen, was die G80 Karten da machen, das Problem ist nur, das die Karte beliebige Daten auslagert, und nicht solche Daten, welche nicht unbedingt gebraucht werden oder wo ne längere Zeit nicht drauf zugegriffen wurde...
Bei der GTS 640 und der GTS/Ultra merkt man den Nachteil net so drastisch, da eigentlich alles in den Speicher passt, die kleine GTS 320 bekommt das nicht hin und bricht massiv ein. durch das umlagern.