Hallo,
ich betreibe bei mir 3 kabelgebundene Kameras zur Überwachung des Grundstücks. Bisher habe ich bereits einen mac-Filter installiert, damit man nicht einfach das Netzwerkkabel abziehen und an einen Laptop anstecken kann (auch wenn die Kameras nur schwer erreichbar sind). Ich würde nur gerne die Sicherheit noch etwas erhöhen.
ich habe als Switch einen zyxel GS1900-24E. Dieser beherrscht laut Datenblatt 802.1x. Meine Kameras können das laut Datenblatt auch.
Nun eine Fragen:
Benötige ich zur Authentifizierung immer bspw. einen zusätzlichen Radius Server oder gibt es auch die Möglichkeit, dass das der Switch direkt übernimmt ?
Alternativ könnte ich mir ein extra V-Lan für die Kameras vorstellen, aber wie regle ich das dann mit dem Zugriff, dass mein NAS (auf das kommen die Daten) sowohl im V-Lan als auch im normalen Netz verfügbar ist bzw. dass ich auf die Kameras Zugriff habe wenn ich bspw. was konfigurieren will ?
Gruß
Karl
ich betreibe bei mir 3 kabelgebundene Kameras zur Überwachung des Grundstücks. Bisher habe ich bereits einen mac-Filter installiert, damit man nicht einfach das Netzwerkkabel abziehen und an einen Laptop anstecken kann (auch wenn die Kameras nur schwer erreichbar sind). Ich würde nur gerne die Sicherheit noch etwas erhöhen.
ich habe als Switch einen zyxel GS1900-24E. Dieser beherrscht laut Datenblatt 802.1x. Meine Kameras können das laut Datenblatt auch.
Nun eine Fragen:
Benötige ich zur Authentifizierung immer bspw. einen zusätzlichen Radius Server oder gibt es auch die Möglichkeit, dass das der Switch direkt übernimmt ?
Alternativ könnte ich mir ein extra V-Lan für die Kameras vorstellen, aber wie regle ich das dann mit dem Zugriff, dass mein NAS (auf das kommen die Daten) sowohl im V-Lan als auch im normalen Netz verfügbar ist bzw. dass ich auf die Kameras Zugriff habe wenn ich bspw. was konfigurieren will ?
Gruß
Karl